Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Zitat:

@Rebbelish schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:03:19 Uhr:


Oder mal feste bremsen das könnte evtl auch helfen.

Da ich das Auto ausfahre, sobald der Verkehr und die Straßenverhältnisse es zulassen, habe ich die letzten sechs Monate mehr als einmal „feste gebremst“ 😛😁

Das wird’s wohl gewesen sein 😁

Wenn die Bremsen zu heiß werden (z.b. längere Bergab Fahrten oder rasante Fahrweise mit ständigen Bremsen und dadurch keine Zeit haben die Hitze abzugeben ) können sich die Scheiben verziehen.

Lies mal hier:

https://www.at-rs.de/.../...bbeln-ist-nicht-gleich-bremsenrubbeln.html

Zitat:

@Basti435i schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:58:09 Uhr:


Das wird’s wohl gewesen sein 😁

Wenn die Bremsen zu heiß werden (z.b. längere Bergab Fahrten oder rasante Fahrweise mit ständigen Bremsen und dadurch keine Zeit haben die Hitze abzugeben ) können sich die Scheiben verziehen.

Das Schlimmste ist, mit heißen Scheiben durch Pfützen zu fahren.
Also es ist nicht schlimm, hat aber oft schlimme Folgen.

Ähnliche Themen

Also das sich Scheiben durch stehen verziehen habe ich noch nie gehört. Meine Scheiben haben sich einen heftigen Verzug genommen, als ich auf der Nordschleife einen Reifenschaden hatte und das Auto mit heißen Scheiben abstellen musste und nicht mehr die Bremse kalt fahren konnte

Asset.HEIC.jpg

Abdrehen sollte der Freundliche auch machen können, auf jeden Fall gibt es in TIS eine Arbeitsanweisung dafür. Ich habe das in der Nähe von Bielefeld bei einer kleinen, aber sehr guten Werkstatt machen lassen. Den Anbieter findest Du bei Ebay Kleinanzeigen, der hat schon etliche M-Scheiben gemacht. Kannst Deine Scheiben dort auch hin schicken.

Zitat:

@Basti435i schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:58:09 Uhr:


Das wird’s wohl gewesen sein 😁

Wenn die Bremsen zu heiß werden (z.b. längere Bergab Fahrten oder rasante Fahrweise mit ständigen Bremsen und dadurch keine Zeit haben die Hitze abzugeben ) können sich die Scheiben verziehen.

Dann ist die M Bremse eine Fehlkonstruktion. Ich war nicht in den Alpen („bergab“) und normale Autobahntouren werden sie wohl abkönnen. Warm/heiß abstellen musste ich ihn auch nicht. Und Pfützen habe ich in den Monaten von Ende März bis September keine gefunden 😁

Naja: nächste Woche werde ich ja hören, was der 🙂 so diagnostiziert 😮

Hat jemand Erfahrung mit Kulanzanträgen?
Immerhin reden wir über noch nicht mal 20 TKM im zweiten Jahr.
Bremse fällt ja leider nicht unter die 3 Jahresgarantie.

Zitat:

@saarjochen schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:56:58 Uhr:


Naja: nächste Woche werde ich ja hören, was der 🙂 so diagnostiziert 😮

Hat er dir im Vorfeld doch schon gesagt. Die Bremsen haben sich durch die 6-monatige Standzeit verzogen 😉 Das weiß er ganz sicher! 😎

Bremse wird ganz sicher nicht unter Kulanz fallen. Ich würde wetten Du bekommst einen Kostenvoranschlag für Scheiben und Beläge mit Montage für etwa 1500 Euro.

Zitat:

@Barford schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:55:25 Uhr:


Also das sich Scheiben durch stehen verziehen habe ich noch nie gehört. Meine Scheiben haben sich einen heftigen Verzug genommen, als ich auf der Nordschleife einen Reifenschaden hatte und das Auto mit heißen Scheiben abstellen musste und nicht mehr die Bremse kalt fahren konnte

Hast ihn ja schön rangenommen. Brauchst wohl für die Strecke was anderes als Straßenreifen

Hab meine vorderen Scheiben auf Kulanz bekommen, Vorteil war dass ich alle Services beim freundlichen gemacht habe und nicht ganz 30k km drauf hatte.
Kann dir jz aber nicht sagen ob alle Händler die Kulanz geben

Edit:
M-Sport Bremse 20i VFL

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Oktober 2020 um 15:04:13 Uhr:



Zitat:

@Barford schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:55:25 Uhr:


Also das sich Scheiben durch stehen verziehen habe ich noch nie gehört. Meine Scheiben haben sich einen heftigen Verzug genommen, als ich auf der Nordschleife einen Reifenschaden hatte und das Auto mit heißen Scheiben abstellen musste und nicht mehr die Bremse kalt fahren konnte

Hast ihn ja schön rangenommen. Brauchst wohl für die Strecke was anderes als Straßenreifen

Das sind schon keine Strassenreifen mehr, sondern Michelin Sport Cup 2 Semis. Aber zu wenig Sturz und zu wenig Luftdruck wahrscheinlich.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Oktober 2020 um 15:04:13 Uhr:



Hast ihn ja schön rangenommen. Brauchst wohl für die Strecke was anderes als Straßenreifen

Das ist mir mit einem TT RS auf einem Trackday auch passiert, der Veranstalter wollte die Abkühlrunde nicht und das hat die CCB Anlage nicht ausgehalten. Zum Glück mußte ich die neuen Bremsen nicht bezahlen 😁
Hat mich aber gelehrt, nach einer extremen Runde immer eine Abkühlrunde nachzulegen, wenn ich mit meinen eigenen Autos sowas fahre.

Und was ist eigentlich mit den Bremsbelägen??
Hat sich noch keiner geäußert.
Recherchiert im Forum habe ich jetzt Pagid RS 29 gelb oder Endless MX 72 (@ZimboZwei).
Passen die auf den M4?
Straßenzulassung?

Ich fahre aktuell die Endless MX72 plus. Haben einen deutlich besseren Biss als die original Beläge, auch im kalten Zustand. Sind ein klein wenig lauter beim Bremsen, quietschen aber überhaupt nicht. Bislang bin ich begeistert und würde die Beläge wieder einbauen. Nächsten Sonntag teste ich dann auf der Rennstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen