Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Zitat:

@Tilman123 schrieb am 26. Januar 2020 um 09:00:07 Uhr:



Zitat:

@erdbeerlan schrieb am 25. Januar 2020 um 20:02:39 Uhr:


Wüsste jetzt Rotor Felgen in 8,5j x 19" ET 35
Geht sich das besser aus beim A4 B6?

Moin.

Die 8,5er wird dann original Audi-Felge sein!? Da musste auch schauen was Audi für Reifenfreigaben hat! 235er gehen da natürlich...kann aber auf den Tüv problematisch werden wegen Eintragung, je nach dem wie cool der Prüfer ist und welche Stelle ( weil verschiedene Richtlinien bei z.B. Tüv-Nord oder -Rheinland).

Wie gesagt ging das bei meinen 9x19 nur mit Vergleichsgutachten von einer anderen Felge ( war eine von Borbet ) und beim Tüv-Rheinland. Tüv-Nord wollte nicht eintragen weil eben andere Richtlinien. Das ist teilweise ziemlich Banane bei denen. Tüv-Hessen ist da ganz mieß...die sind die einziegen in De mit Bündlungsstelle, welche abschließend entscheidet ob Dinge eingetragen werden können oder nicht. Fast schon egal dabei was der Einzelabnehmende urteilt. Pure Willkür und maximal bescheuert 🙂.

....peoblematisch beim Tüv falls Audi keine Freigabe rausgiebt für z.B. 235/35/19 sondern nur 255/35/19!

Was haltet ihr von den S Line Felgen sind noch recht neu waren auf dem A 4 B7 drauf. Finde die passen gut auf den A4 B6 Cabrio.

Screenshot
Screenshot

Fahre die im Sommer auf dem B7 Avant ... mir gefallen die gut, aber - wie ich bereits mal erwähnte - die zu säubern macht nicht wirklich Spaß 😉

Hier siehst du sie auf einem B6 Cab montiert: https://images.app.goo.gl/e2BGHzFRsgBxBkzn9 🙂

Zitat:

@mpbrei schrieb am 26. Januar 2020 um 23:26:30 Uhr:


Fahre die im Sommer auf dem B7 Avant ... mir gefallen die gut, aber - wie ich bereits mal erwähnte - die zu säubern macht nicht wirklich Spaß 😉

Hier siehst du sie auf einem B6 Cab montiert: https://images.app.goo.gl/e2BGHzFRsgBxBkzn9 🙂

Sehen echt chic aus auf dem Cab. Der will 700 VB mit fast neuen Pirelli Reifen haben, denke mal da ist preislich noch was drin. Die passen aber 100 % welche ET haben die? Stand nicht mit in der Anzeige.

Putzen ist mir egal ist immer so bei schönen Felgen, dass man was mehr Putzen muss. Mache mir dann ATE Ceramic Beläge drauf.

Ähnliche Themen

8x18 ET43 haben die. Standardgroesse beim A4. Sind ja die Felgen von der B7 DTM Edition. Brauchst nichtmal ne Eintragung, einfach kaufen, montieren und freuen.

Da wäre ich vorsichtig mit. Die gab es auch für andere Modelle. Daher könnte es sein dass es da auch verschiedene Artikelnummern gibt und somit wieder eingetragen werden müssten.

Meinst du? Also gabs die Felgen doch nicht nur fuer die DTM Edition vom B7?

Ich mein für den A6 4F gab es die auch ab Werk.

Richtig, habs gerade bei original-felgen.com gesucht. Habe die Felge nur einmal gefunden und es steht bei der Info dabei, dass es die sowohl fuer den A6 4F als auch fuer den A4 B7 und das Cabrio gab. Nun ist die Frage, ob die zwangslaeufig eine andere TN gehabt haben, wenn die auf dem A6 oder auf dem A4 bestellt wurden.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 27. Januar 2020 um 09:20:50 Uhr:


Richtig, habs gerade bei original-felgen.com gesucht. Habe die Felge nur einmal gefunden und es steht bei der Info dabei, dass es die sowohl fuer den A6 4F als auch fuer den A4 B7 und das Cabrio gab. Nun ist die Frage, ob die zwangslaeufig eine andere TN gehabt haben, wenn die auf dem A6 oder auf dem A4 bestellt wurden.

Der Anbieter hatte die auf einem A4 B7 gefahren, dann sind dann auch 100% die mit ET 43. Er schickt mir heute die Teilenummer. Ist ja schon mal gut, dass ich die nicht extra eintragen lassen muss.
Weil die gab es ja dann auch Serie auf dem Wagen.

Anbei noch mal ein Foto mit den Felgen auf dem B7

5aca56e3-75a8-4ee5-a0ea-e2cc0e467ae5-audi-a4-b7-dtm-edition-2-0-tfsi-quattro

Habs gerade gecheckt, die Felge hat immer die selbe TN, egal ob beim A6 oder A4. 8E0601025AT.
Genau das auf dem Bild ist die DTM Edition.
Also wie gesagt, kaufen, anbauen und freuen.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 27. Januar 2020 um 10:18:28 Uhr:


Habs gerade gecheckt, die Felge hat immer die selbe TN, egal ob beim A6 oder A4. 8E0601025AT.
Gernau das auf dem Bild ist die DTM Edition.
Also wie gesagt, kaufen, anbauen und freuen.

Super. Danke🙂
Habe den Anbieter grad noch mal angeschrieben Habe jetzt gesehen das der so Billig China Reifen drauf hat, nix Pirelli die heißen Blacklion, wo von einer auch noch beschädigt ist.
Habe ihm daher jetzt ein Angebot ohne Reifen gemacht 500 Euro, er will aber mehr haben 550 kann man doch machen oder?

Screenshot
@Andy B7 schrieb am 24. Januar 2020 um 07:36:10 Uhr:

Zitat:

@SGEdave Wenn die nicht in den COC-Papieren drin stehen, muesstest du die theoretisch eintragen lassen. Problem: Du braeuchtest wahrscheinlich sogar eine Einzelabnahme, weil du kein originales Fahrwerk mehr drin hast.

Das ist korrekt, frage aber trotzdem mal bei Audi nach ob es da eine Freigabe/ein Dokument gegeben hat, welche die ET43 als Serienfelge aufführt. Wenn in dem Dokument, falls es ein solches gibt, ausdrücklich drin steht, dass die 7,5x17 ET43 genau so eine Standardgröße am B6 ist wie die 7,5x17 ET45, dann benötige ich hierfür ja keine Eintragung.

@Sportler-69 schau mal in deine COC-Papiere, ob Du auf dem B6 Cabrio die 8x18 ET43 fahren darfst. Sind diese nicht aufgeführt, müssen diese bei Dir ebenfalls per Einzelabnahme eingetragen werden.

Zitat:

@SGEdave schrieb am 27. Januar 2020 um 10:28:58 Uhr:


@Andy B7 schrieb am 24. Januar 2020 um 07:36:10 Uhr:

Zitat:

@SGEdave schrieb am 27. Januar 2020 um 10:28:58 Uhr:



Zitat:

@SGEdave Wenn die nicht in den COC-Papieren drin stehen, muesstest du die theoretisch eintragen lassen. Problem: Du braeuchtest wahrscheinlich sogar eine Einzelabnahme, weil du kein originales Fahrwerk mehr drin hast.

Das ist korrekt, frage aber trotzdem mal bei Audi nach ob es da eine Freigabe/ein Dokument gegeben hat, welche die ET43 als Serienfelge aufführt. Wenn in dem Dokument, falls es ein solches gibt, ausdrücklich drin steht, dass die 7,5x17 ET43 genau so eine Standardgröße am B6 ist wie die 7,5x17 ET45, dann benötige ich hierfür ja keine Eintragung.

@Sportler-69 schau mal in deine COC-Papiere, ob Du auf dem B6 Cabrio die 8x18 ET43 fahren darfst. Sind diese nicht aufgeführt, müssen diese bei Dir ebenfalls per Einzelabnahme eingetragen werden.

Ja mache ich aber Eintragen ist ja auch kein Problem, habe ja noch Serienfahrwerk drin. Mache die Felgen dann erst mal mit Reifen 235/40 R18 drauf und schaue mal wie es dann aussieht wahrscheinlich🙁🙁 Denke das ich dann noch Tiefer lege, entweder Eibach Pro Kit mit Bilstein B4 oder ein K&W Gewinde.
Dann kann ich ja beides Eintragen lassen Fahrwerk und Felgen.

Wenn ich dir noch etwas empfehlen darf:
Lass dir 225er aufziehen und eintragen. Die Eintragung der 225er auf der 8J-Felge kostet zwar auch wieder, aber das Geld hast du beim ersten Reifenkauf schon wieder draussen. Du kannst ja mal vergleichen, 225er sind je nach Marke 70-100 Euro pro Satz billiger als 235er. Ich hab das auch so gemacht. Sieht dann auch etwas sportlicher aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen