Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Das ist schon grenzwertig. Da hängt es dann zu 100% vom Prüfer ab. Mir würde das grad an der VA zu weit nach aussen stehen.
Und nur weil jemand sagt alles eingetragen, würde ich hier im Forum nicht immer für bare Münze nehmen sofern kein Nachweis vorhanden. Hier wird ja keiner freiwillig zugeben das er mit etwas rum fährt was nicht eingetragen ist. 😉

8.5x19 ET 35 passt warte mache bild von schein

@Andy B7 du hast recht, ich werde den jetzt mal fragen, ob er denn mal das Gutachten hat, dann werde ich weitersehen, ich melde mich nochmal bei euch! Danke für eure Zeit! 🙂

@Sniper141 mach das bitte mal !

Ähnliche Themen

Da is es
Reifen 235/35R19
Fulda sport control

Bild 1.jpg

@Sniper141 Ich habe gerade die Nachricht aus dem A3 8P Forum erhalten, dass die 8x18er ET43 auf den 8P passen! 🙂 Muss halt eingetragen werden. Meine Eintragung der Spurplatten und der 225er Reifen auf der 8x18er Felge kostete damals 70 Euro. Sollte also preislich im Rahmen sein.

@Andy B7 hast pn

@Sniper141 nützt mir das was, wenn in meiner Limousine ein Gewindefahrwerk verbaut ist?

Zitat:

@Sniper141 schrieb am 28. März 2019 um 21:50:05 Uhr:


Da is es
Reifen 235/35R19
Fulda sport control

Habe ich das richtig gesehen, da ist ein 91Y eingetragen? Sniper, was hast Du für einen Motor? Unter einem 94 LI geht bei mir gar nix. Jedenfalls nicht nach EWG-Bescheinigung...

3.0 tdi passt alles laut reifenhaus und tüv
Ist ja auch ein 91Y max und ich habe den höchsten traglast index den es gibt da volle hütte inklu.
Berücksichtigung aller gewichtsrelevanten anbauten wie zb verstärkte front standheizung usw.

.jpg

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 28. März 2019 um 22:45:10 Uhr:



Zitat:

@Sniper141 schrieb am 28. März 2019 um 21:50:05 Uhr:


Da is es
Reifen 235/35R19
Fulda sport control

Habe ich das richtig gesehen, da ist ein 91Y eingetragen? Sniper, was hast Du für einen Motor? Unter einem 94 LI geht bei mir gar nix. Jedenfalls nicht nach EWG-Bescheinigung...

Ist doch ein y Reifen. Bei nem w-geschwindigkeitsindex brauchst du ne 94- Kennung. Bei nem V-Index ne 97.
Daher dürfte es da keine Probleme geben.

Nicht bei Sniper, sondern bei mir. 😉

Ich frage mich nämlich, warum ich mit einer 94 rumfahren muss, wenn auch ein 91 ginge.

Hatte ja eine Sondereintragung nach §21 machen müssen (obwohl viele meinten, dass das unnötig gewesen sei). Jedenfalls wurde bei meinem ein 94V eingetragen. Mein Sommerreifen ist aber ein ZR. Wenn ich also einen Y oder W hätte, dann sollte doch auch 91 LI gehen. Oder brauche ich dann eine neue Eintragung?

.

@Sucram6 so mal bissel bessere bilder 8,5x19 et 35 mit 235 / 35R19

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Bei mir wurden im Dezember die 9x19 ET35 mit 235/35 19 in Verbindung mit Eibach ProKit problemlos beim TÜV eingetragen.
Also wird die 8,5J auch passen.

@Sniper141 @SGEdave dann wird es bei mir auch kein Problem sein, die Kotflügel sollen ja alle Original bleiben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen