Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Thema wird in den Felgenthread verschoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Felgen auf B7' überführt.]

Hallo....sorry falls die Frage irgendwo evtl schon beantwortet wurde....
Audi a4 b7 2006 mit 131 PS limousine...
hab Audi a8 schmiedefelgen in 8,5j 19 Zoll und et 43...mit 235/35/19 Zoll Bereifung...
Und wollte gewindefahrwerk st gewinde stx 35-65mm einbauen...
Wird das mit Eintragung klappen?! Ich denke, wenn felgenmaße und Bereifung so ist wie freigegeb, dürfte es keine Probleme geben, oder?
Und wie weit dürfte ich vorne und hinten noch spurplatten bringen?!...

Ich danke schon mal im voraus...mfg

Moin.

Von St gibt es Spurplattensysteme mit passender Nabenadaption für sämtliche Größen (z.B. 66,6 auf 57,1).

Auf der VA sind Platten immer schwierig. Muss man echt penibel verbauen um ein späteres „flattern“ im Lenkrad zu vermeiden.

Sinniger Weise baut man das in einem Aufwasch um. Also Fahrwerk rein. Auf gewünschte Höhe schrauben und messen was noch darunter passt. Wichtig dabei ist, das beim Verschrenkungstest (und vollem Lenkeinschlag) noch ein paar Mm zum Radlauf Platz ist. Ansonsten sagt der TÜV bei der Einzelabnahme das es nicht eintargungsfähig ist!

Bau die Felgen ohne Platten drauf und messe wie viel Platz nach außen zum Radlauf besteht. Danach kann man sich orientieren für passende Spurplatten. Auf der HA sollte ca 1cm mehr Platz sein wie auf der VA. Bei einer ET 43 könnte man z.B. 5mm pro Seite auf die VA verbauen und 15mm pro Seite auf die HA. Geht zumindest beim B6.

Grüße

muß man aufpassen !
Die ersten B7 haben hinten 10mm Luft, die späteren nicht mehr ! ( 824 vs ACN )

bei meinem ACN passen die 8,5J19 ET45 mit 245er perfekt ohne Platten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:41:52 Uhr:


muß man aufpassen !
Die ersten B7 haben hinten 10mm Luft, die späteren nicht mehr ! ( 824 vs ACN )

bei meinem ACN passen die 8,5J19 ET45 mit 245er perfekt ohne Platten

Weißt du weshalb? Breitere Hinterachse? Ich fahre auf dem B6 eine 9x19 ET 33 / 235/35 mit 5mm Platten. Das passt problemlos…und er ist ziemlich weit runter mit dem Gewinde-Fw.

ich vermute, dass die späten B7 eine breitere Achse hinten haben. Warum das geändert wurde, weis ich nicht.
eine breite Spur ist aber immer gut.

Hallo sehr geehrte Community 🙂 ,

folgendes Problem:

habe aus dieser Tabelle:
https://reifen-groessen.de/size/audi...i-quattro--197

die Reifen: 205/55 R16 ET 42 - Stahlfelgen
rausgesucht. Diese stoßen am Bremssattel an. Laut Freunden-Meinungen besitze ich den größeren Bremssattel und deswegen passen diese nicht.

2.0 tfsi quattro Avant

Doch welche passen? Ich hab schon so viel recherchiert und fühle mich ein wenig verloren.

Stimmen die Angaben in der Tabelle?
Sind das alle die zugelassen sind?
Welche davon könnte ich dann nehmen?
Gibt es noch alternativen zu denen in der Tabelle die schon zugelassen sind?
Könnte ich mit Distanzscheiben die 205/55 R16 ET 42 drauf tun?

Wäre echt Dankbar für eure Hilfe, es schneit und bin schon gerutscht

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Hallo,

fahr zum Reifenhändler in deiner Nähe.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Zitat:

@MNME schrieb am 10. Dezember 2022 um 21:22:20 Uhr:


Hallo,

fahr zum Reifenhändler in deiner Nähe.

VG

Super Hilfe.
Der Link funktioniert nicht. "Seite existiert nicht." Ist aber auch egal. Du musst in deinen COC Papieren nachsehen, welche Reifen-Felgenkombinationen mit welcher ET für deinen Wagen freigegeben sind. Die Papiere sollten deinen Fahrzeugpapieren/Bordmappe beiliegen. Ansonsten kannst du die bei Audi (wahrscheinlich für einen Obolus) anfordern.
Wo genau passt es denn nicht? Innen annder Nabe oder im Durchmesser? Da du einen relativ starken Motor verbaut hast, hast du logischerweise auch eine entsprechend leistungsstarke/große Bremsanlage und nicht die kleinen Scheiben vom 1.6er mit 102 PS. 😁 Ich weiß nicht, welche beim 2.0 TFSI verbaut ist. Ich gehe davon aus, dass du eine niedrigere ET fahren musst, dann könntest du mit Spurplatten arbeiten. Musst du dann aber alles eintragen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

warum schaust du nicht auf deine Sommerreifenfelgen und nimmst die gleiche Kombi für die Winterreifen. Oder ist das jetzt zu einfach gedacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Hey danke für eure Antwort. Soll billig sein da nur für diesen Winter.

Leider wusste ich nichts bei Fahrzeugkauf von den COC Papieren und waren nicht dabei.

Die neuen gebrauchten sind ja aus stahl und dieser liegt genau auf der Bremse an 🙁

Hier wäre nochmal der Link:
https://reifen-groessen.de/.../#trim-b7-2004-2009-20-tfsi-quattro--217

Finde im Internet echt nichts konkretes...kann ich von jemand anderem die COC Papieren haben? 😁

Die Kosten wahrscheinlich auch wieder 200euronen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Zitat:

@pkvogt schrieb am 10. Dezember 2022 um 22:22:02 Uhr:


warum schaust du nicht auf deine Sommerreifenfelgen und nimmst die gleiche Kombi für die Winterreifen. Oder ist das jetzt zu einfach gedacht?

Wollte was billiges für den Winter. Bei 17zoll gibt es anscheinend keine Stahlfelgen bzw hab ich nicht gefunden und alles andere mit Alufelge halt teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

2.0 TFSI mit großem Bremssattel passen keine Stahlfelgen…es passen auch nur ein paar 16 Zoll Alufelgen…da hast de dan 2-3 mm Luft zum Felgenbett… hängt mehr von der Felgenform ab als von der Einpresstiefe… .Kauf dir gebrauchte 17 Zoll Alu wenn du es billig haben willst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Habe auch Borbet Felgen, die für meinen 320mm Bremssystem beim 2.0 tfsi passen sollten. Eine Einschränkungsnummer der ABE schließt die Felge aber genau für die 320mm Bremse aus.
Gehen nur bestimmte Audi Felgen oder Zubehörfelgen. die laut ABE genau für dein Auto passen oder besser: nicht ausgeschlossen sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Hey Leute vielen Dank für die Infos. Dann schau ich Mal nach 235/45 r17 bzw lass ich auf die Sommerfelge draufziehen oder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen passen nicht - stoßen an Bremssattel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen