Der ultimative dicke-Hals-Thread!

Audi A4 B7/8E

Hallo liebes 8E / 8H Forum,
hi Freunde 😉

als aktuellem Anlass sehe ich mich genötigt, hier mal nen "dicken-Hals-Thread" zu eröffnen. Ich muss grade mal Dampf ablassen.

Folgendes ist passiert: Ich habe mein A4 Cabrio 2,5 TDI heute morgen beim 🙂 zur Inspektion abgegeben. Außerdem sollte das Antennenkabel, welches an der Druchführung in den Kofferraum gebrochen war (typischer Cabby-Fehler) auf Kulanz gewechselt werden.
Wie vereinbart war mein Wagen um 16 Uhr "fertig". Aber nicht so "fertig", wie er sein sollte. "Fertig" im Sinne von "am Ende" hätte besser gepasst.
Sofort stellte ich fest, dass sich die Verdeckwanne nicht mehr anheben liess. Also rein, reklamieren. Der nette Herr, der wohl das Antennenkabel verlegt hat, hat dann sämtliche Verkledungen im Kofferraum entfernt, und festgestellt, dass der Bowtenzug nicht in seiner Führung war. Okay, anfangs hiess es "das muss schon gewesen sein, da waren wir nicht dran". Aber nach meiner Hartnäckigkeit wurde der Fehler ja doch gefunden und sofort behoben. Zu dem Zeitpunkt war ich noch ganz locker. Dann durfte ich die Verdeckwanne selbst mal "betätigen" und stellte sofort fest, dass das zu schwer ging. "Nein, das ist immer so" sagte der Mechaniker, packte an den Hebel und "knack". So, alle Cabby-Fahrer wissen, was passiert ist: Verankerung des Bowterzugs ist wahrscheinlich gerissen - da muss die gesamte Verdeckwanne getauscht werden 😠 😠 Nun war ich schon ein wenig "unglücklich".
Okay, raus an der Halle, draußen erstemal das Verdeck öffnen. Die Verdeck-Klappe hebt sich und was kommt zum vorschein?!? Das neue Antennenkabel. Mit bereits blanken stellen wurde das einfach mal durch die Verdeckwanne gespannt. Okay, wieder rein, wieder Kundendienstler geholt - war ihm extrem peinlich (ist ein guter Freund). Das Kabel war wohl wieder hin. Neues Kabel wird bestellt, komm Montag wieder. Ich hatte nen dicken Hals!!! 😠
Aber nicht genug. Will ich vom Hof fahren, bleibe ich plötzlich mit dem Fuss hängen und fahre fast gegen ein geparktes Kundenfahrzeug.
Da hat dieser Vollidi** von Mechaniker das Kabel MITTEN DURCH DEN FUSSRAUM über die Pedale gelegt!!!!!!!! Bin mit dem Fuss hängen geblieben.
Da ist mir der Kragen geplatzt. Rein in den Laden, rein ins Büro vom Chef, Situation erklärt, mit Taschenmesser das neue Kabel in meinem Fussraum durchgeschnitten und entfernt, um nach Hause fahren zu können. Wär der Kundendienstberater nicht ein guter Freund, hätte nach 5 Minuten jeder Kunde und Mitarbeiter in dem Laden gewusst, was los ist. Ich musste 3x Schlucken und ins Lankrad beissen, um nicht nen riesen Aufstanbd zu machen. DAS hätte schief gehen können, wäre ich vom Hof gefahren und z.B. vorm Fußgängerüberweg in dem Kabel hängen geblieben.

So, viel Text, aber langsam gehts mir besser.

Kommentare?

Stinksauere Grüße

Euer (sonst ganz lieber) jan

P.S: Ich hoffe ganz ganz schwer, dass die sich was zur Wiedergutmachung einfallen lassen. Ein Wochenende S4 / RS4 oder TT 3,2 muss da drin sein ...!!!

57 Antworten

hi Jan,

ist alles wieder gut ... ?

Also mir wäre die gute Hand-Wagenpflege Entschädigung genug.
Und falls du nicht doch die Werkstatt wechselst, dann haben die sich sicher dein Auto gemerkt. Das bringt ja auch was.

Jaja, es ist leider oft so: Die können, wenn sie nur wollen.

Gruß
Markus

Wie Markus schon sagt - in DIESER Werkstatt wird mein Wagen nur noch mit Samthandschuhen angefasst. Vielleicht doch besser, da hin zu gehen, als wo anders, wo mich keiner kennt. 😉
Bin duch die ordentliche Aufbereitung meines Autos auch schon wieder "besänftigt" - werd auch nochmal hin zum Chef und sagen, dass jetzt absolut akurat gearbeitet wurde. Wer meckern kann, der sollte sich dann auch noch mal melden, wenn alles wieder okay ist - oder nicht? 😉
Außerdem ist es immer gut, wenn der Chef einen ab und an sieht 😉

Viele Grüße

..was machst du wenn dein Telefon rappelt und die "Kundenzufriedenheitsumfrage" dran ist !? "wie zu frieden sind sie - 1-6 !?" 😉

..find ich schon dreist, hab Rechung von Audi bekommen wo unter der Leistungsaufstellung schön hervorgehoben steht, dass ich doch bei der telefonischen Befragung, die in den nächsten Tagen erfolgen wird, ich doch bitte mit "äußerst zufrieden" antworten solle 😕 .......DAS können Sie haben, wenn sie mir auf ihrem S...Haus das Papier reichen.. 😉

1. Handschuhfach verriegelt ständig, nur nach mehrmaligen drücken der ZV-Taste gehts auf = "haben wir erledigt, funktioniert wieder" --> fahre vom Hof, probiers.....das alte Lied...wahrscheinlich mal reingepustet sonst nix (nehm ich aber hin, kann ich mit Leben mit dem kleinen Mackel)
2. Geräusch Vorderachse = "keine Garantie wegen anderem Fahrwerk, sind wohl Radlager, 500 EUR Kosten" --> HALLOO, soll ich mir jetzt gleich welche vom RS4 eindrücken lassen, dass die Teile eine 19" Felge und ein bisschen Erdung bei einem 45t EUR und 25tkm auhalten !??? Zumal das wohl die simpelste Lösung war "Radlager wechslen" ..danach vielleicht " ähhm versuchen wir's mit Achsegelenken" und danach dann " hmmm, also dieses Klingende-Klickende-Geräusche können wir nicht beheben----Stand der Technik !!?
3. nach einer Woche bekomme ich Anruf, dass die im Autohaus vorliegenden Unterlagen, hinsichtlich des vom Autohaus durchgeführten Chiptunings bei Abt vor Auslieferung an mich, wohl für Herrn Abt nicht reichen.....ich dann wieder meinen Verkäufer in die Spur geschickt, der findet nötige Unterlagen, sodass nun endlich nach 10Tagen eine gezielte Anfrage gestarten werden kann.....derweilen ich ständig mit leuchtender Warnlampe cruisen muss, was vom Klickern von vorn verfolgt wird....

...wenn man nicht alles alleine macht, ist man hilflos und erschossen.....habs echt satt, wie Firmen teilweise mit Kunden die einen Batzen Kohle gelassen haben umgehen, oder auch welches ausgeben wollen und die Firmen einfach nicht aus dem Ar*** kommen.....da soll mir mal noch einer erzählen es geht der Wirtschaft zB. der Baubranche schlecht (was ich da teilweise beim Bauen erlebt habt.....kopfschüttel)

gut n icht abschweifen...back zum Audi......hätte er ein Blechdach, hät ich ihn derzeit schon erschossen 😁 aber so verzeih ich meinem Grautier auch die Unfähigkeit des Händlers
.....vielleicht ruft mich der ja nächste Woche an und es kann endlich losgehen und es werden sogar die "verdächtigen" Radlager übernommen -> dat wäre ja quasi ein nachträgliches Geb.Geschenk 😁

..Steine auf Herz und Seele...

Sliner

Sliner

Hi Danny,

wegem Deinem Klicker-Problem würde ich einfach mal ne andere (freie) Werkstatt befragen. Ich gehe nach wie vor davon aus, daß das kein Problem ist wo man hunderte von Euros versenken muß. Und fragen kostet ja nix 😉
Ich hab da bei mir um die Ecke einen echten Glücksgriff getan und ich drück dem lieber nen Fuffi in die Hand als zehnmal vergeblich beim 🙂 als Bittsteller aufzutreten.

p.s. Diese schriftliche Bettelei um positive Bewertungen bei der Kundenbefragung find ich auch unter aller Würde!

Ähnliche Themen

@sliner: ist es das Geräusch?

http://www.motor-talk.de/t1206495/f306/s/thread.html

nee neubeuern, dass ist es nicht, wobei ich dieses gequitsche auch habe wenn ich tag täglich in einen tunnel reindüse, wo vorn eine dehnungsfuge vorhanden ist (ähnlich straßenbahnschiene) und ich das dann schön an der tunnelwand hören kann.......ich werde wohl mal die ganzen gelenke mit hochleistungsschmiere aus der sprühdose einjauchen beim räderwechsel und dann hören..

....dies klick klick klick (ich könnt kotzen 😁 ) ist rein metallisch......hoffe audi meldet sich die tage und sagt mir was nun sache ist....wenn sies nicht übernehmen, ziehe ich meine 17" auf und düse mal zum nächsten 🙂 oder mal in eine freie werkstatt um mir ne andere meinung zu holen...

mach in den parkhauskurven schon gar nicht mehr die scheiben runter 😠

..ich glaube ich rufe heute mal beim 🙂 an ....ne anfrage wegen garantieübernahme bei ABT kann ja keine 4 Werktage dauern...mich nervt langsam diese abgaskontrolleuchte..

@Sliner: Vllt. könnte dein Problem ja an der Antriebswelle liegen wenn das Radlager schon als Übeltäter raus ist. =/
Oder eben doch die Gelenke.

MfG
Rambo01

Antriebswellengeräusche kenne ich nur vom Golf/Scirocco, wo das Achsgelenk dann in Kurven, bzw. beim einschlagen schön laut geklackert hat....

wie kriege ich raus, obs die wellen sind oder die äußeren achsgelenke !?

jetzt warte doch erstmal bis dein 🙂 sich meldet und dann hoffentlich die Radlager auf Garantie tauscht.... 😉

Also finde ich schon krass Radlager defekt nach solch kurzer Zeit/Laufleistung.....kann das am Abt Tuning liegen...eig. nicht oder?

Gruss
Karsten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die stärkeren Maschinen andere Radlager haben 😕

Wenn, dann kommts von der höheren Stoss-Belastung durchs Tieferlegen. ABer auch das dürfte eigentlich nicht sein denke ich. Materialfehler? Qualitätsprobleme beim Zulieferer? Dann dürfte er aber nicht der Einzige sein ....

Ich will ja nicht unken, aber wenn es das (Radlager) ist dann könnte das daran liegen dass Audi als Serienhöhe eine andere mitgeliefert hat...😉

Im Ernst: Ich kann ja auch keinen ipod kaufen, das Dingen auseinander nehmen und ne andere Festplatte einbauen und dann bei Speicherproblemen bei Apple Beschwerde einlegen... Ähnlich verhält es sich in meinen Augen bei Fahrwerksproblemen (wohlgemerkt: Wenn es das denn ist!!) und einem veränderten Fahrwerk...

Klickergeräsch

Hallo

Der Thread ist zwar älter, bin bei der Suche nach "Antennenkabel" darauf gestoßen, aber egal.

@Sliner

Ich habe an meinem Cabrio auch dieses metallisch klingende
Geräusch an der Vorderachse und war deswegen vor kurzem bei meinem Freundlichen. Der war sich sicher, die Ursache zu kennen (Orginalton: "von 10 A4,A6 oder A8 machen das 9, die meisten hörens nur nicht"😉.
Es soll tatsächlich an den Radlagern, bzw. an der Radlager/Radnabeneinheit liegen. Die ist am Achträger verschraubt und verursacht dort durch ein geringes "Spiel" an der Kontakfläche der Bauteile diese Klickgeräusche. Soll durch Schmutz und Rost verstärkt werden.

In seiner Werkstatt wird dann diese Baugruppe ausgebaut, gereinigt und mit einer speziellen Montagepaste wieder eingebaut - ohne Wechsel des Radlagers.

Es kostet allerdings ca. 250-300€ für beide Seiten. Die Carlife pro übernimmt es nicht.

Es wurde mir versichert, daß meine Radlager OK sind und das Geräusch keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit oder das Fahrverhalten hat.

Gruß

Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen