Der ultimative dicke-Hals-Thread!
Hallo liebes 8E / 8H Forum,
hi Freunde 😉
als aktuellem Anlass sehe ich mich genötigt, hier mal nen "dicken-Hals-Thread" zu eröffnen. Ich muss grade mal Dampf ablassen.
Folgendes ist passiert: Ich habe mein A4 Cabrio 2,5 TDI heute morgen beim 🙂 zur Inspektion abgegeben. Außerdem sollte das Antennenkabel, welches an der Druchführung in den Kofferraum gebrochen war (typischer Cabby-Fehler) auf Kulanz gewechselt werden.
Wie vereinbart war mein Wagen um 16 Uhr "fertig". Aber nicht so "fertig", wie er sein sollte. "Fertig" im Sinne von "am Ende" hätte besser gepasst.
Sofort stellte ich fest, dass sich die Verdeckwanne nicht mehr anheben liess. Also rein, reklamieren. Der nette Herr, der wohl das Antennenkabel verlegt hat, hat dann sämtliche Verkledungen im Kofferraum entfernt, und festgestellt, dass der Bowtenzug nicht in seiner Führung war. Okay, anfangs hiess es "das muss schon gewesen sein, da waren wir nicht dran". Aber nach meiner Hartnäckigkeit wurde der Fehler ja doch gefunden und sofort behoben. Zu dem Zeitpunkt war ich noch ganz locker. Dann durfte ich die Verdeckwanne selbst mal "betätigen" und stellte sofort fest, dass das zu schwer ging. "Nein, das ist immer so" sagte der Mechaniker, packte an den Hebel und "knack". So, alle Cabby-Fahrer wissen, was passiert ist: Verankerung des Bowterzugs ist wahrscheinlich gerissen - da muss die gesamte Verdeckwanne getauscht werden 😠 😠 Nun war ich schon ein wenig "unglücklich".
Okay, raus an der Halle, draußen erstemal das Verdeck öffnen. Die Verdeck-Klappe hebt sich und was kommt zum vorschein?!? Das neue Antennenkabel. Mit bereits blanken stellen wurde das einfach mal durch die Verdeckwanne gespannt. Okay, wieder rein, wieder Kundendienstler geholt - war ihm extrem peinlich (ist ein guter Freund). Das Kabel war wohl wieder hin. Neues Kabel wird bestellt, komm Montag wieder. Ich hatte nen dicken Hals!!! 😠
Aber nicht genug. Will ich vom Hof fahren, bleibe ich plötzlich mit dem Fuss hängen und fahre fast gegen ein geparktes Kundenfahrzeug.
Da hat dieser Vollidi** von Mechaniker das Kabel MITTEN DURCH DEN FUSSRAUM über die Pedale gelegt!!!!!!!! Bin mit dem Fuss hängen geblieben.
Da ist mir der Kragen geplatzt. Rein in den Laden, rein ins Büro vom Chef, Situation erklärt, mit Taschenmesser das neue Kabel in meinem Fussraum durchgeschnitten und entfernt, um nach Hause fahren zu können. Wär der Kundendienstberater nicht ein guter Freund, hätte nach 5 Minuten jeder Kunde und Mitarbeiter in dem Laden gewusst, was los ist. Ich musste 3x Schlucken und ins Lankrad beissen, um nicht nen riesen Aufstanbd zu machen. DAS hätte schief gehen können, wäre ich vom Hof gefahren und z.B. vorm Fußgängerüberweg in dem Kabel hängen geblieben.
So, viel Text, aber langsam gehts mir besser.
Kommentare?
Stinksauere Grüße
Euer (sonst ganz lieber) jan
P.S: Ich hoffe ganz ganz schwer, dass die sich was zur Wiedergutmachung einfallen lassen. Ein Wochenende S4 / RS4 oder TT 3,2 muss da drin sein ...!!!
57 Antworten
Re: Der ultimative dicke-Hals-Thread!
Hi,
Diese Story ist einfach unglaublich. So viel Pfusch auf einen Schlag zu fabrizieren grenzt schon fast wieder an Talent. Ich habe auch schon so einiges mit 🙂 - Flachmännern erlebt, aber dagegen waren das echt Peanuts.
Grüße von einem chronisch kopfschüttelnden
Carsten
P.S.
Ach ja...
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Okay, wieder rein, wieder Kundendienstler geholt - war ihm extrem peinlich (ist ein guter Freund).
Zitat:
Wär der Kundendienstberater nicht ein guter Freund, hätte nach 5 Minuten jeder Kunde und Mitarbeiter in dem Laden gewusst, was los ist.
Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr 😉
Also das ist wirklich unglaublich, mir ist so etwas ähnliches mit meinem B5 auch mal passiert. Bei mir war die Vorderachse irgendwie angebrochen und es wurde beim Service übersehen. Nachdem ich dann beinahe in die Leitplanke gesegelt bin, hab ich den Wagen ins AZ gebracht.
Die waren schockiert, von meinem Händler hab ich übrigens als Entschuldigung einen Audi Kugelschreiber bekommen...
Wenn Du mit der Geschichte an Audi gehst, bekommen die sicher einen Höllenärger, das kann sogar bis zum Verlust der Service Lizenz gehen, wenn es sich häuft.
Gruß
Sagenhaft.....sorry, aber ein Kabel über die Pedale verlegen oder quer durch den Verdeckkasten, das geht schon über einen "Fehler" den jeder mal machen kann, hinaus.
Da muß Jemand total ohne Hirnbenutzung gewerkelt haben.
Die Werkstatt würde mich auch interessieren - Jan ist doch aus dem Norden ?
Gerne auch per pn.
Viel Glück am Montag
Uwe
vieleicht war's ein Praktikant 😉 Spass beiseite.
Sowas ist echt ne üble Sauerei die selbst ich noch nie in einer KFZ Werkstatt erlebt habe.
Herzlichen Glühstrumpf zu deiner tollen und 🙂 Vertragswerkstatt.
fg.
Ähnliche Themen
Um Gottes Willen !!! 😰
Das ist ja echt´n Hammer!
Wenn es eine Werkstatt aus dem Norden ist, dann kann es eigentlich nur einer sein, oder?
Ist das hier der Meister?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Um Gottes Willen !!! 😰
Das ist ja echt´n Hammer!
Wenn es eine Werkstatt aus dem Norden ist, dann kann es eigentlich nur einer sein, oder?
Ist das hier der Meister?
Hehe "Wennnnnner die Russn Kommen", also das ist ja echt hart mit der Fangleine über den Pedalen.
Mein Beileid und viel Erfolg am Montag
Hi Leute,
ich hab inzwischen die "Arbeit" des 🙂 schön mit der Digicam dokumentiert. Dabei hab ich noch was gefunden.
Habe mich über die Fingerspuren an der Rückbank gewundert und mal ein bißchen näher hingeschaut - klar ... das Kabel wurde natürlich nicht hinter der Verkleidung verbaut sondern einfach in die Ritze zwischen Rückbank und Seitenverkleidung gestopft 🙄 Ich glaube, die haben nicht eine Verkleidung demontiert...
Habs inzwischen ein wenig rausgepopelt (ging ja ganz leicht, wär eh beim nächsten Staubsaugen zum Vorschein gekommen) um das am Montag noch mal schön dem Chef vorzuführen .....
ja, Herrschaftszeiten, wo leben wir denn? Und so was nennt sich gelernter Mechaniker ? Da hätte doch gesunder Menschenverstand mehr als ausgereicht, um den Schwachsinn (und höchst gefährlichen noch dazu) dieser Aktion zu erkennen. Schon als Jugendliche wären jedenfalls weder ich noch meine Kumpels auf die Idee gekommen, beim Verlegen von Bowdenzügen am Fahrrad die durch die Tretkurbeln zu ziehen ...
Kopfschüttel, Kopfschüttel
Um die Werkstatt würde ich einen großen Bogen machen. Zu befürchten ist ja zudem, daß das kein Einzelfall ist, was die da bei Dir abgeliefert haben.
Bisher habe ich Gott sei Dank auch nicht annähernd so was krasses in einer Werkstatt erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Ich muss nur heute / morgen folgendes noch machen: Irgendwie checken, ob dieser Bowtenzug wirklich abgerissen ist. Wenn ja, muss ich drauf achten, dass ich ne neue Wanne bekomme - nicht, dass die das flicken, so wie es hier manche im Forum ja auch tun (mit Kabelbinder oser so). Ich habe anspruch auf ne NEUE Wanne - war ja auch schliesslich nicht geflickt das Ding...
also wenn ich mich recht erinnere ist die bowdenzug verankerung fest mit der verdeckwanne verbunden , also quasi ein teil ! an deiner stelle würde ich die verdeckwanne von unten kennzeichnen ( ein steg aus der gitter strucktur rausschneiden ,ne dicke kerbe oder ein loch in den verdeckboden machen ! )wird ja eh getauscht und falls es nur mit dem kabelbinder repariert wird erkennst du das ja dan an deiner kennzeichnung ! natürlich muss vorher fest stehen das eine neue wanne eingebaut wird ,also austausch und nicht reparatur !
viel glück...................
MFG : raudi
Habe heute mal geschaut, also der Bowdenzug ist gerissen. Musste gar nicht viel auseinander nehmen, er ist zwar noch am Hebel fest, ist dann aber nach ca. 30cm gerissen.
Der Boden, welcher angehoben wird - wird der mitgetauscht? Wollte dauf jeden Fall die "alten" Teile markieren, weiß aber nicht, was alles zu nem Komplett-Tausch dazu gehört. Werd mir wohl morgen mal am ETKA zeigen lassen ....
Im Anhang: das Kabel über den Pedalen großzügig verlegt...
Kabelführung durch die Verdeckwanne - genau dort. wo die geamte Verdeckmachanik sich beim Öffnen absenkt. An der rot markierten stelle war das Kabel schon bei Abolung des Wagen BLANK!!!
P.S: Das Verdeck ist hier grade halboffen - mjan sieht leider nicht, wie "toll" Das Kabel dann in der nächs besten Rille verschwindet ....
Den kaputten Verdeckkasten kann ich mit Fotos nicht dokumentieren, aber ist ja klar, was da Sache ist ... 🙁
Tut mir echt Leid für dich Jan....das ist ja Pfusch vom feinsten.....auch wenn ich da jemand kennen würde, die würden mich nicht wieder sehen.....bin gespannt auf die Ausrede von denen...schreib mir bitte mal ne PN welche Werkstatt das war.
Ach noch eins weißt du was mit Danny ist der amtwortet nicht mehr auf meine PN.....hatte ihm geschrieben das ich mit Markus am Samstag in den Harz fahre und hatte gefragt ob ihr mit wolltet....kam aber leider keine Antwort zurück....
dafür haben wir schöne Fotos gemacht😉....
Drück dir die Daumen das alles klappt.
Gruss
Karsten
Unglaublich!
Daß da Menschen am Werk waren und Menschen nunmal Fehler machen kann ich da nicht gelten lassen.
Das ist schlichtweg Schlamperei und schon als Dummheit zu bezeichnen.
Es sollte jeder KFZ-Azubi soviel Verstand haben, einschätzen zu können (wenn man es schon nicht weiß), daß ein Kabel weder in der Nähe der Pedale noch in der Nähe der bewegten Teile der Verdeckmechanik etwas zu suchen hat. Bei der Verlegung an der Rücksitzbank könnte man noch sagen "leichtesten Weg gesucht und gefunden". Der Rest... ohne Worte...