Der ulimative Mecker-Sammel-Thread
Auf Anregung von roughneck eröffe ich hiermit - zugegebener Maßen wenig feierlich - den Mecker-Sammel-Thread. Um den immer wieder aufkeimenden, verbalen Scharmützeln vorzubeugen, kann hier jeder Dampf ablassen. Die Kritik sollte dabei grundsätzlich immer dem Auto, niemals einem anderen User gelten. Ob die Kritik sachlich oder unsachlich vorgetragen wird, sei jedem selbst überlassen. Wie gesagt, hier soll v. a. gemeckert werden über diese elende, überteuerte, ver***ZENSUR*** Drecks-***ZENSUR***-Karre. 😉
Somit ist dieser Thread als Kompensation zu verstehen für die eingeforderte Zurückhaltung mit Kritik in anderen Threads. Kritik ist hier nämlich ausdrücklich erwünscht. Wenn jemand davon nix wissen will, den Audi A4 für ein perfektes Auto hält oder sonst irgendwie negative Wallungen beim Lesen von Kritik bekommt, der sollte hier nicht weiterlesen, da er sich zu einer nicht mit den Forumsregeln vereinbaren Reaktion provoziert fühlen könnte! Die Beiträge selbst sollten aber unbedingt mit Rücksicht auf die geltende Netiquette verfasst werden. Somit geht es nicht darum, Krawall herbeizuschreiben, sondern diesen andernorts zu vermeiden.
Und jetzt auf ihn mit Gebrüll! 😉
Ich fange dann mal an.
Optik: Was sind das eigentlich für lächerliche Lufteintrittsöffnungsattrappen in der Frontpartie? Hat man das bei Audi nötig, so einen Plastikkram ohne Funktion zu verbauen. Einem seriösen Autobauer sind solche Teile m. E. eher abträglich. Und dieser elende Single-Frame-Grill in seiner 136.258. Auflage wird auch nicht besser dadurch, dass er nun noch größer geworden ist. Sollen die kleinen Zwei-Liter-Motörchen hinter diesem Schlund hyperventilieren, oder was soll das? Und diese Lampen sind echt der Abschuss. Das sieht aus wie beim Autoscooter auf der Dorfkirmes. So eine lächerliche Funzelei hat nicht einmal BMW mit seinen merkwürdigen Leuchtkringeln hinbekommen.
Motor/Technik: Innovationen? Weitgehend Fehlanzeige! Alternative Antriebe? Gibt es nicht! Innovative Sicherheitsfeatures? Da überlässt man die Pionierrolle lieber Mercedes! Wo ist eigentlich die S-Tronic abgeblieben?
Preis: Also wenn ich mir das Auto angucke und dann das Preisschild betrachte, dann kann ich nur sagen, dass das echt selbstbewusst ist. Sich preislich mehr oder weniger mit Mercedes-Benz auf eine Stufe stellen zu wollen, ist angesichts des Gebotenen doch recht gewagt. Fußmatten gibt es ja inzwischen serienmäßig, aber die Mondpreisgestaltung bei dem ganzen Mäusekino ist recht abenteuerlich. Bei Tomtom lachen die sich doch wahrscheinlich kaputt, wenn die so etwas sehen.
Und nun viel Spaß beim Meckern! Aber wie gesagt, immer schön geschmeidig bleiben! 😉 (Ich bin ja mal gespannt wie viel Fan-Post jetzt in meinen Account flattert. 😉)
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
...
Die lesen in der Autoblöd daß Audi auf Augenhöhe mit Mercedes oder Audi ist.
😰
Ähh...warum sollte sich Audi herunter beugen um auf Augenhöhe mit Mercedes zu gelangen?? 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
😰Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
...
Die lesen in der Autoblöd daß Audi auf Augenhöhe mit Mercedes oder Audi ist.
Ähh...warum sollte sich Audi herunter beugen um auf Augenhöhe mit Mercedes zu gelangen?? 😁
Grüße
:-))
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
:-))Zitat:
Original geschrieben von gengolf
😰
Ähh...warum sollte sich Audi herunter beugen um auf Augenhöhe mit Mercedes zu gelangen?? 😁
Grüße
Schreckliche Vermenschlichung von Autos!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Da ist leider viel wahres dran. Aber man muß die Leute in Schutz nehmen. Die lesen in der Autoblöd daß Audi auf Augenhöhe mit Mercedes oder Audi ist. Und glauben das dann irgendwann. Kein Wunder daß man das dann verteidigt. Vor allem wenn dann so ein Provokateur wie Du ankommt und den Finger in die Wunde legt. Versuch das mal im C-Klasse-Forum, da bekommst Du sogar bei absolut sachlicher Kritik richtig die Leviten gelesen, da ist die Reaktion hier mehr als moderat.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die "Verteidiger" Audis kennen doch häufig keine sachliche Kritik wenn es um die heiß verehrte Marke geht. Denn dann ist plötzlich jegliche Kritik unsachlich.
Das ist richtig. Wer denkt, das C-Klasse-Forum sei so etwas wie die gute Stube bei Motor-Talk, der sieht sich getäuscht. Wenn dort einmal ein Vergleich zwischen der C-Klasse und dem Mondeo oder einem anderen Auto angestellt wird, geht dort richtig der Punk ab. 😁
Wenn du mich als Provokateur bezeichnest, dann finde ich das etwas übertrieben, aber du hast schon recht, dass ich im Eingangsposting etwas auf die Sahne gehauen habe, um die eine oder andere Reaktion hervorzurufen. Ich verbuche das mal unter Thread-Marketing. 😉 Aber man sollte sich vielleicht auch nicht so leicht provozieren lassen. Dies ist ein Thread, der sich ausschließlich mit den negativen Aspekten bzgl. des neuen Audi A4 beschäftigt. Da ist es verständlich, dass sich die Audi-Mitarbeiter und unkritischen Audi-Kunden unter uns gleich auf den Plan gerufen fühlen, hier dagegen zu halten. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht auch durchaus auch positive Seiten an dem Auto gibt. Nur um die geht es an dieser Stelle nun einmal nicht.
Der deutsche Humor, von dem böse Zungen behaupten er exisitere gar nicht, ist etwas schwierig. Es fällt in der Tat auf, dass Satire und Ironie hier kaum verstanden werden. Selbst die Verwendung des 😉 wird gerne übersehen, was dann zu grotesk übersteigerten Empörungsbekundungen führt. Es wurde weiter oben geschrieben, wir reden hier über Autos, einen Haufen Blech, den es nicht interessiert, wenn Blech über ihn erzählt wird.
Ich freue mich schon auf den ersten Schrumpelsitz-Thread im 8K-Forum. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich freue mich schon auf den ersten Schrumpelsitz-Thread im 8K-Forum. 😉
Den musst Du mir jetzt erklaeren, offensichtlich hab' ich was verpasst...
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Der Mondeo ist doch gar kein Auto. 😁
Sowas aber auch. 😎
Aber mehr "Auto" als ein A3 ist er schon !?
Alex.😛
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Den musst Du mir jetzt erklaeren, offensichtlich hab' ich was verpasst...Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich freue mich schon auf den ersten Schrumpelsitz-Thread im 8K-Forum. 😉
Die Cellulite auf den Ledersitzen gehört doch inzwischen genauso zum Audi-Markengesicht, wie der Single-Frame-Grill. Das dauert aber immer ca. 500 km bis die ersten Falten sichtbar werden. Nach 5.000 km sieht der Audi-Sitz dann typischerweise so aus, wie ein durchschnittlicher Autositz nach 250.000 km. Darüber lamentiert der echte Audi-Fan, bzw. der sog. "Audi-Verteidiger", gerne, ist aber vollständig schmerzbefreit, wenn es um die Wahl seines Automobils geht. Da verfangen dann gerne die Ausreden wie "Leder ist ein Naturprodukt" und das sei "Stand der Technik". Es soll auch einige Audi-Fahrer geben, die dieses Schrumpelsitz-Problem nicht haben, allerdings weiß ich nicht, ob das dann noch Stand der Technik ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Die lesen in der Autoblöd daß Audi auf Augenhöhe mit Mercedes oder Audi ist. Und glauben das dann irgendwann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die wenigsten Mercedes auf AUgenhöhe mit meinem Audi sind. Einzige Ausnahmen sind die Sprinter, Actros und der GL meines Anwalts. Alle anderen sind viel zu niedrig.😁😁
Im Ernst: Dass BMW, Mercedes und Audi aktuell ziemlich genau in der gleichen Situation und Wahrnehmung sind,dürfte eigentlich ziemlich offensichtlich sein, oder? Man beachte Markenwertanalysen oder J.D.Power-Befragungen etc. Es gibt einzelne Gruppen (Rentner, Jungdynamiker etc.) wo das Pendel ein wenig mehr in die eine oder die andere Richtung ausschlägt, aber insgesamt ist die Argumentation mit der Augenhöhe doch höchstens emotional geprägt - faktisch aber schon längst bewiesen, gelle?
Jetzt kommt es drauf an welche Marke man bevorzugt (ist man mehr ein Anzugs-Typ oder ein Jeans-Typ sagt auch nichts über die Kosten der Jeans aus, nur über den Typ...😁). Aber das ist doch reine Geschmackssache. Fakt ist: Zwischen den drei Top-Marken Deutschlands (Porsche mal ausgenommen) fällt die Entscheidung heute in den meisten Fällen rein aus dem Bauch heraus. Die paar Euro Preisunterschied fallen doch eigentlich nur dann ins Gewicht wenn man völlig leidenschaftslos ist - aber dann tut es auch der besagte Mondeo. Ein faktisch sehr gutes Auto, was als einzigen wirklichen Nachteil eben jene Leidenschaftslosigkeit aufweist.
Also: Jeder soll (und wird) mit seinem Mercedes / BMW / Audi glücklich werden. Aber dieses gegenseitige Anpissen ist wirklich daneben...
Trotzdem ist es doch erwünscht hier über Audi zu meckern. Es geht hier nicht darum wer besser oder schlechter ist, sondern was am Audi A4 schlecht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...
Im Ernst: Dass BMW, Mercedes und Audi aktuell ziemlich genau in der gleichen Situation und Wahrnehmung sind,dürfte eigentlich ziemlich offensichtlich sein, oder? Man beachte Markenwertanalysen oder J.D.Power-Befragungen etc. ...
Audi ist in der Tat die beste Marke, wenn es um die Verbesserung im Rating geht. Ansonsten klaffen da aber doch gewaltige Lücken. Laut der wohl renomiertesten Markenwertberechnung, der Best Global Brands 2007 durch Interbrand, ist Mercedes-Benz als einzige deutsche Marke in den Top Ten vertreten, nämlich auf Rang 10. BMW folgt auf 13, Audi liegt auf Rang 68. Die Wahrnehmung der Marken variiert erheblich. In Deutschland mag Audis Ruf besser sein, in USA ist die Marke kaum bekannt.
Was die J. D. Power-Ratings angeht, da versammelt sich die deutsche Premium-Gilde tatsächlich einträchtig, aber immer mit genügend Sicherheitsabstand hinter den Abonement-Siegern aus Japan.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die Cellulite auf den Ledersitzen gehört doch inzwischen genauso zum Audi-Markengesicht, wie der Single-Frame-Grill. Das dauert aber immer ca. 500 km bis die ersten Falten sichtbar werden. Nach 5.000 km sieht der Audi-Sitz dann typischerweise so aus, wie ein durchschnittlicher Autositz nach 250.000 km. Darüber lamentiert der echte Audi-Fan, bzw. der sog. "Audi-Verteidiger", gerne, ist aber vollständig schmerzbefreit, wenn es um die Wahl seines Automobils geht. Da verfangen dann gerne die Ausreden wie "Leder ist ein Naturprodukt" und das sei "Stand der Technik". Es soll auch einige Audi-Fahrer geben, die dieses Schrumpelsitz-Problem nicht haben, allerdings weiß ich nicht, ob das dann noch Stand der Technik ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Den musst Du mir jetzt erklaeren, offensichtlich hab' ich was verpasst...
jau,und wenn du den Sitz ausbaust steht manchmal sogar Mercedes benz drauf...ist jetzt kein Quatsch !
Der Zulieferer ist wohl bei allen deutschen Herstellern der selbe ??? Lear ???
Der Sinn des Threads erschließt sich mir nicht. In Foren wird überdurchschnittlich häufig gemeckert - somit ist dies hier Tautologie; wenn auch stellenweise auf dem gewohnt hohem Niveau (danke Dennie). Sinnvoll wäre sachliche Kritik, die nicht subjektiv gefärbt ist und vor allem nicht so oder ähnlich (epimon) bereits im Audi-, BMW-, Mercedes-,... Forum vorhanden ist.
Mein Tip, wenn der neue A4 wirklich nicht gefällt: Andere Marke kaufen und, wichtig, dem 🙂 auch sagen, warum.
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
jau,und wenn du den Sitz ausbaust steht manchmal sogar Mercedes benz drauf...ist jetzt kein Quatsch !Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die Cellulite auf den Ledersitzen gehört doch inzwischen genauso zum Audi-Markengesicht, wie der Single-Frame-Grill. Das dauert aber immer ca. 500 km bis die ersten Falten sichtbar werden. Nach 5.000 km sieht der Audi-Sitz dann typischerweise so aus, wie ein durchschnittlicher Autositz nach 250.000 km. Darüber lamentiert der echte Audi-Fan, bzw. der sog. "Audi-Verteidiger", gerne, ist aber vollständig schmerzbefreit, wenn es um die Wahl seines Automobils geht. Da verfangen dann gerne die Ausreden wie "Leder ist ein Naturprodukt" und das sei "Stand der Technik". Es soll auch einige Audi-Fahrer geben, die dieses Schrumpelsitz-Problem nicht haben, allerdings weiß ich nicht, ob das dann noch Stand der Technik ist. 😉
Der Zulieferer ist wohl bei allen deutschen Herstellern der selbe ??? Lear ???
was macht eigentlich deine Lederjacke wenn du ein paar mal den Arm gebeugt hast ??? :-))
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Der Sinn des Threads erschließt sich mir nicht. In Foren wird überdurchschnittlich häufig gemeckert - somit ist dies hier Tautologie; wenn auch stellenweise auf dem gewohnt hohem Niveau (danke Dennie). Sinnvoll wäre sachliche Kritik, die nicht subjektiv gefärbt ist und vor allem nicht so oder ähnlich (epimon) bereits im Audi-, BMW-, Mercedes-,... Forum vorhanden ist.
Mein Tip, wenn der neue A4 wirklich nicht gefällt: Andere Marke kaufen und, wichtig, dem 🙂 auch sagen, warum.
Du hast den Thread noch nicht verinnerlicht. Genau das, was du nicht verstehst soll hier rein -oK😛
Nichts Objektives, abgöttische Markenliebe/haß ,BMW + MB Schimpfen, Audi fertigmachen , usw. usf. Und dann wird gemeinsam gelacht.
Beispiel?- meine Ledersitze sind nach kurzer zeit breit und faltig Antwort:hast du schon mal bei deiner Lederjacke den Arm gebeugt.
Na jetzt verstanden? 😁
Alex.