Der ulimative Mecker-Sammel-Thread
Auf Anregung von roughneck eröffe ich hiermit - zugegebener Maßen wenig feierlich - den Mecker-Sammel-Thread. Um den immer wieder aufkeimenden, verbalen Scharmützeln vorzubeugen, kann hier jeder Dampf ablassen. Die Kritik sollte dabei grundsätzlich immer dem Auto, niemals einem anderen User gelten. Ob die Kritik sachlich oder unsachlich vorgetragen wird, sei jedem selbst überlassen. Wie gesagt, hier soll v. a. gemeckert werden über diese elende, überteuerte, ver***ZENSUR*** Drecks-***ZENSUR***-Karre. 😉
Somit ist dieser Thread als Kompensation zu verstehen für die eingeforderte Zurückhaltung mit Kritik in anderen Threads. Kritik ist hier nämlich ausdrücklich erwünscht. Wenn jemand davon nix wissen will, den Audi A4 für ein perfektes Auto hält oder sonst irgendwie negative Wallungen beim Lesen von Kritik bekommt, der sollte hier nicht weiterlesen, da er sich zu einer nicht mit den Forumsregeln vereinbaren Reaktion provoziert fühlen könnte! Die Beiträge selbst sollten aber unbedingt mit Rücksicht auf die geltende Netiquette verfasst werden. Somit geht es nicht darum, Krawall herbeizuschreiben, sondern diesen andernorts zu vermeiden.
Und jetzt auf ihn mit Gebrüll! 😉
Ich fange dann mal an.
Optik: Was sind das eigentlich für lächerliche Lufteintrittsöffnungsattrappen in der Frontpartie? Hat man das bei Audi nötig, so einen Plastikkram ohne Funktion zu verbauen. Einem seriösen Autobauer sind solche Teile m. E. eher abträglich. Und dieser elende Single-Frame-Grill in seiner 136.258. Auflage wird auch nicht besser dadurch, dass er nun noch größer geworden ist. Sollen die kleinen Zwei-Liter-Motörchen hinter diesem Schlund hyperventilieren, oder was soll das? Und diese Lampen sind echt der Abschuss. Das sieht aus wie beim Autoscooter auf der Dorfkirmes. So eine lächerliche Funzelei hat nicht einmal BMW mit seinen merkwürdigen Leuchtkringeln hinbekommen.
Motor/Technik: Innovationen? Weitgehend Fehlanzeige! Alternative Antriebe? Gibt es nicht! Innovative Sicherheitsfeatures? Da überlässt man die Pionierrolle lieber Mercedes! Wo ist eigentlich die S-Tronic abgeblieben?
Preis: Also wenn ich mir das Auto angucke und dann das Preisschild betrachte, dann kann ich nur sagen, dass das echt selbstbewusst ist. Sich preislich mehr oder weniger mit Mercedes-Benz auf eine Stufe stellen zu wollen, ist angesichts des Gebotenen doch recht gewagt. Fußmatten gibt es ja inzwischen serienmäßig, aber die Mondpreisgestaltung bei dem ganzen Mäusekino ist recht abenteuerlich. Bei Tomtom lachen die sich doch wahrscheinlich kaputt, wenn die so etwas sehen.
Und nun viel Spaß beim Meckern! Aber wie gesagt, immer schön geschmeidig bleiben! 😉 (Ich bin ja mal gespannt wie viel Fan-Post jetzt in meinen Account flattert. 😉)
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zwischen den drei Top-Marken Deutschlands (Porsche mal ausgenommen) fällt die Entscheidung heute in den meisten Fällen rein aus dem Bauch heraus. ...
Also: Jeder soll (und wird) mit seinem Mercedes / BMW / Audi glücklich werden. Aber dieses gegenseitige Anpissen ist wirklich daneben...
Wenn jeder Audi-Pilot dieselbe erfrischende Sachlichkeit an den Tag legen wuerde wie Du dann waere die ganze Anpisserei kein Thema. Ja, es ist reine Geschmackssache. Es kotzt mich nur tierisch an wenn die Jungs mit den vier Ringen immer und immer wieder versuchen, Ihren eigenen ganz persoenlichen Geschmack als objektiv messbare Tatsache zu verkaufen (die
bessereHaptik, die
bessereOptik, die
bessereVerarbeitung). Immer wieder gerne im 1er-Forum beobachtet, in besonderem Masse von der A3-Fraktion ausgehend. Da kann ich mir halt die eine oder andere Spitze nicht verkneifen. So auch hier.
Und um zurueck zum Thema zu kommen: Mir ist das Audi-Maeusekino derart von zuwider dass eben sofort nach dem Einsteigen saemtliche Emotionen verflogen sind. Da lobe ich mir die gediegene Sachlichkeit eines BMW, die dann -
natuerlich rein subjektiv- gleich als deutlich bessere Verarbeitung, Haptik und Optik wahrgenommen wird. Natuerlich sind alle drei gute Autos, und bei der Suche nach Alternativen sicherlich bei uns allen auf Platz 1, 2 und 3 - nur in unterschiedlicher Reihenfolge.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Du hast den Thread noch nicht verinnerlicht. Genau das, was du nicht verstehst soll hier rein -oK😛Nichts Objektives, abgöttische Markenliebe/haß ,BMW + MB Schimpfen, Audi fertigmachen , usw. usf. Und dann wird gemeinsam gelacht.
Beispiel?- meine Ledersitze sind nach kurzer zeit breit und faltig Antwort:hast du schon mal bei deiner Lederjacke den Arm gebeugt.
Na jetzt verstanden? 😁
Alex.
Nee - vermutlich bin ich zu einfach zu alt für so was. Mir gefällt das Forum, weil es mir Antworten auf Alltagsfragen im Bezug auf das Auto geben kann - (woran kann es liegen, wenn...)
Der Thread erinnert mich zu sehr an die ewigen (und immer fruchtlosen) Diskussionen:"Mein xxx ist besser als deins, weil...".
Hatten wir schon zwischen PC und Apple, zwischen ATARI und Commodore und zwischen Video2000 und VHS.
Vielleicht in Teilen unterhaltsam, aber meistens viel zu subjektiv und somit unsachlich.
Yeahhh...dat Ding hier könnte Potential zum Kult haben!
Mein Respekt gilt wiedereinmal dem Onkel! 🙂
P.S.: Hast du noch Platz für einen weiteren Neffen? Bin auch (fast) schon stubenrein und sabber nur noch ganz klein wenig bei essen rum! Büddddeeeee büddeeeeee büdddeeeee! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
...
Nee - vermutlich bin ich zu einfach zu alt für so was. Mir gefällt das Forum, weil es mir Antworten auf Alltagsfragen im Bezug auf das Auto geben kann - (woran kann es liegen, wenn...)
...
😰 Huch, Dietmar, was ist denn da passiert? Du hast bereits Alltagsfragen zu deinem 8K? Jetzt machst du mich aber neugierig. Wie kann es sein, dass wir alle auf diese Karre warten, und du hast schon die ersten Bugs bei deiner Kiste entdeckt? Woran kann es liegen, wenn ... du bereits Sorgen mit einem Auto hast, dass es noch gar nicht zu kaufen gibt? 😉
Bist du dir sicher, dass du im richtigen Forum nach deinen Problemlösungen suchst? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die Wahrnehmung der Marken variiert erheblich. In Deutschland mag Audis Ruf besser sein, in USA ist die Marke kaum bekannt.
Noch schlimmer in Asien esp Südostasien - null Wahrnehmung!
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die Wahrnehmung der Marken variiert erheblich. In Deutschland mag Audis Ruf besser sein, in USA ist die Marke kaum bekannt.
Noch schlimmer in Asien esp Südostasien - null Wahrnehmung!
Off Topic: Ich habe das Auto in deiner Signatur gesehen. So etwas verkauft man doch nicht. Das würde ich mir an deiner Stelle aber nochmal sehr genau überlegen.
Aber an deinem TT sieht man doch, dass nach Audis Wahrnehmung entweder Leder früher noch kein Naturprodukt war, oder der Stand der Technik bei Audi heute niedriger ist als früher. Warum hat der 8N bloß keine Schrumpelsitze, wenn man den 8P/8PA- und den 8J-Fahrern weis machen will, dass ihre verschrumpelten Sitze vollkommen normal seien. Komisch! 🙁
mir ist der neue A4 zu lang. Wieder weniger Parklücken.
Wer soll den noch alles in die Karre rein. Die letzten Jahre sind doch nur noch zum Kotzen. Autos verkaufen sich nur noch über die Größe. Zuerst der Bustrend, dann der Kombitrend dann Vans dann Suvs und gleichzeitig macht man die Limus immer größer und länger. Wenn jemand mehrere 2 Meter Riesen mitnehmen will soll er doch all die anderen Raumwunder kaufen oder den A6 oder den A8 oder den A8 in Langversion. Warum müssen die jetzt auch noch in den A4 passen?
Vielleicht ist es der chinesische Markt mit seinen Riesen, der uns das aufzwengt.
Sagt mir jetzt nicht, dann nimm den A3. Das ist leider kein Audi, mit quer eingemurgsten Motor und Hadlex Kupplung, das ist ein verkleideter Golf Country.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Nee - vermutlich bin ich zu einfach zu alt für so was. Mir gefällt das Forum, weil es mir Antworten auf Alltagsfragen im Bezug auf das Auto geben kann - (woran kann es liegen, wenn...)Zitat:
Original geschrieben von ap11
Du hast den Thread noch nicht verinnerlicht. Genau das, was du nicht verstehst soll hier rein -oK😛Nichts Objektives, abgöttische Markenliebe/haß ,BMW + MB Schimpfen, Audi fertigmachen , usw. usf. Und dann wird gemeinsam gelacht.
Beispiel?- meine Ledersitze sind nach kurzer zeit breit und faltig Antwort:hast du schon mal bei deiner Lederjacke den Arm gebeugt.
Na jetzt verstanden? 😁
Alex.
Der Thread erinnert mich zu sehr an die ewigen (und immer fruchtlosen) Diskussionen:"Mein xxx ist besser als deins, weil...".
Hatten wir schon zwischen PC und Apple, zwischen ATARI und Commodore und zwischen Video2000 und VHS.
Vielleicht in Teilen unterhaltsam, aber meistens viel zu subjektiv und somit unsachlich.
Na siehst du-jetzt hast du es schon bald. Mir gefällt das Forum aus den selben Gründen wie dir. Und der Rest , der sich gern mal unter der Gürtellinie trifft oder einfach mal einen derben Joke machen will oder nur lachen-der trifft sich hier.Ist sozusagen der "Austobe-thread" hier und dann gehts sachlich weiter.
Dachte ich jedenfalls.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber an deinem TT sieht man doch, dass nach Audis Wahrnehmung entweder Leder früher noch kein Naturprodukt war, oder der Stand der Technik bei Audi heute niedriger ist als früher. Warum hat der 8N bloß keine Schrumpelsitze, wenn man den 8P/8PA- und den 8J-Fahrern weis machen will, dass ihre verschrumpelten Sitze vollkommen normal seien. Komisch! 🙁
Ich würde das nicht als Audi-spezifisches Phänomen einstufen. Es ist quer durch alle Marken feststellbar daß die Lederqualität von Jahr zu Jahr schlechter wird. Selbst bei meinem Jaguar war nach drei Jahren die Farbe durchgescheuert, im E90 wirft das Leder Riesenfalten, beides wurde in den Foren von vielen Betroffenen berichtet. Leder ist halt zum Massenprodukt verkommen, einer der Bereiche, wo die Qualitätsentwicklung eigentlich nicht zu den aufs unglaublichste erhöhten Preisen passt.
Mal sehen wann die Quittung kommt. Ich hab mich jedenfalls aus Autoaktien verabschiedet.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
...
Ich würde das nicht als Audi-spezifisches Phänomen einstufen. Es ist quer durch alle Marken feststellbar daß die Lederqualität von Jahr zu Jahr schlechter wird. Selbst bei meinem Jaguar war nach drei Jahren die Farbe durchgescheuert, im E90 wirft das Leder Riesenfalten, beides wurde in den Foren von vielen Betroffenen berichtet. Leder ist halt zum Massenprodukt verkommen, einer der Bereiche, wo die Qualitätsentwicklung eigentlich nicht zu den aufs unglaublichste erhöhten Preisen passt.
...
Ja, das ist wirklich schade. Diese enorm verschrumpelten Ledersitze hat man früher nicht gesehen. Da war insgesamt über die Marken hinweg ein höherer Standard geboten. Dennoch denke ich, dass wenn man mal den aktuellen TT mit einem SLK und einem Z4 vergleicht, die Sitze im Audi am schnellsten kaputt gehen. Also die SLK-Jahres- und -Gebrauchtwagen sehen, was die Sitze anbelangt, deutlich besser aus, als viele noch ganz junge TT-Vorführ- oder -Ausstellungfahrzeuge. Hoffentlich wird das im neuen A4 besser. Im A5 habe ich nämlich auch schon diesen Schrumpelkram ansehen müssen. 🙁
Ein beleuchtetes Handschuhfach welches Aufpreis kostet, Respekt 😁 Also dem Audi Kunden kann man doch noch mehr zumuten, wie wäre es mit mechanisch verstellbaren Außenspiegeln, reicht doch 😁 Ich würd die Aufpreisliste noch viel länger machen, viel zu kurz, tsssss
Zitat:
Original geschrieben von wAiNgRo
Ein beleuchtetes Handschuhfach welches Aufpreis kostet, Respekt 😁 Also dem Audi Kunden kann man doch noch mehr zumuten, wie wäre es mit mechanisch verstellbaren Außenspiegeln, reicht doch 😁 Ich würd die Aufpreisliste noch viel länger machen, viel zu kurz, tsssss
Pech gehabt-elektr.Spiegel gibts wirklich serienmäßig!!! Aber nicht verzagen-für die Spiegelheizung darfst du 135 Euro berappen.Da lacht das Herz.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Aber nicht verzagen-für die Spiegelheizung darfst du 135 Euro berappen.Da lacht das Herz.
Wo bewegen wir uns hier, im Premiumsegment?? Aber nur von den Preisen her oder... 😕
Also sogar mein 4er Golf von 2002 hatte die beheizbaren Außenspiegel serienmäßig.
Stell mir gerade einen A4 Fahrer vor der bei solch feuchtem Wetter wie heut morgen vor Fahrtbeginn seine Spiegel mit einem Lappen trocken wischt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von didel1
Also sogar mein 4er Golf von 2002 hatte die beheizbaren Außenspiegel serienmäßig.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Aber nicht verzagen-für die Spiegelheizung darfst du 135 Euro berappen.Da lacht das Herz.
Ich hatte auch einen Golf IV, kann mich aber nicht erinnern, dass es die beheizbaren Aussenspiegel serienmäßig gab. Die waren beim Winterpaket dabei (u.a. mit Sitzheizung und beheizbaren Waschdüsen) und das hat Aufpreis gekostet. Und auch beim Golf V sind die nicht serienmäßig.....
Trotzdem pflichte ich natürlich dem bei, dass sowas beim A4 dabei sein sollte.
Das ist genau mein Punkt: Die Leute, die die Preisentwicklung verteidigen, begruenden dies immer und immer wieder mit der ach so viel besseren Ausstattung. Wenn man dann aber sieht dass solche elementaren Selbstverstaendlichkeiten fehlen dann fehlt mir das Verstaendnis. Dafuer bezahle ich dann Dinge die kein Mensch braucht...wie 17 Airbags, Berganfahrassistent, RFT etc.