Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren
Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.
Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.
Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...
Beste Antwort im Thema
Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:
Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !
Gruß SRAM
700 Antworten
Klar, für linksgeile ist so ein Schild eine tolle Sache, darf man ganz legal links fahren und braucht nicht überholen 😮
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar, für linksgeile ist so ein Schild eine tolle Sache, darf man ganz legal links fahren und braucht nicht überholen 😮
jep .... und so sieht es aus, wenn (ich wähle mal dein slang) überholgeile in der baustelle meinen, sie müssten 2 min zeit sparen ...... 🙄
http://blaulicht-portal.com/.../zerstoerterpassat.jpg
😮
Jaja, jeder zerlegt sein Auto. Außerdem lieber 2 Minuten einsparen, als sich von irgendwem sinnlos einbremsen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
finde dieses schild absolut in ordnung .....http://www.radiohamburg.de/.../versetzt_fahren_1_image_660.jpg
würde aber auf jeden fall noch dieses obendrauf schrauben ....
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Zeichen_276.svg.png
und alle diskussionen wären beendet .......... 😉
...das ist genau die Kombination, über die wir hier diskutieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
jep .... und so sieht es aus, wenn (ich wähle mal dein slang) überholgeile in der baustelle meinen, sie müssten 2 min zeit sparen ...... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Klar, für linksgeile ist so ein Schild eine tolle Sache, darf man ganz legal links fahren und braucht nicht überholen 😮http://blaulicht-portal.com/.../zerstoerterpassat.jpg
Zertoerterpassat.jpg...
Das ist garkein Passat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Es ist die ganze Zeit im Video zu eng. Die Beschilderung sagt "Tempo 80", die der LKW mit Sicherheit fährt.
Wieso will der Typ, der filmt noch überholen?
und wo siehst du da einen Fehler vom LKW-Fahrer?
Klar ist es zu eng, wenn man sich an der weißen Markierung orientiert.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Das beim Ueberholen auch ein gewisser Seitlicher Abstand zu halten ist muessten eigendlich alle wissen. Wie schmal muss der PKW sein um in einer Autobahnhaltestelle den vorgeschriebenen Abstand von 1m zum LKW einzuhalten?
Hoppla. Warum soll man denn mindestens 100cm zum LKW beim Überholen einhalten, wenn hier doch viele schon überfordert sind, eben wenigstens diesen Abstand beim Überholen von Fahrradfahrern einzuhalten?
Ich finde es gar schizophren, dass sich hier einer IMMER von Radfahrern AUSGEBREMST und GENÖTIGT fühlt, bei Brummi-Fahrern aber auf einmal Verständnis hat?😕
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Hier ist so ein nettes Beispiel-Video über genauso einen Vollidioten (ich weiß nicht, was sein Problem ist im Video)
Eine absolute Frechheit des LKW-Fahrers. Absichtliche Blockierung beider Fahrbahnen! 😠
Klar ist es eng in Baustellen, gibt ihm aber dennoch nicht das Recht, die komplette Autobahn für sich in beschlag zu nehmen.
Darüberhinaus ist deutlich zu erkennen, dass ausreichend Platz nach rechts ist, er sich aber offensichtlich immer an der - ungültigen - weißen Fahrbahnmarkierung orientiert.
Es hat niemanden zu interessieren, ob ich in der Baustelle durch mein Linksfahren 1min, 5min oder 1h an Zeit gut mache.
Und wenn ich denke, mit meinem 2,00001m breiten PKW links überholen zu müssen, dann steht hier ebenfalls keinem anderen zu, dies für mich zu maßregeln.
Dabei ist mir absolut bewusst, dass der LKW nicht immer 100% in der Spur bleibt (geht auch gar nicht), aber dieses Risiko nehm ich dann in kauf.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und wenn ich denke, mit meinem 2,00001m breiten PKW links überholen zu müssen, dann steht hier ebenfalls keinem anderen zu, dies für mich zu maßregeln.
Dabei ist mir absolut bewusst, dass der LKW nicht immer 100% in der Spur bleibt (geht auch gar nicht), aber dieses Risiko nehm ich dann in kauf.
Die Beschilderung besagt eh, dass das Fahrzeug nicht breiter als 2,0m sein darf.
Wenn nur eine Nachkommastelle interessiert, darf dein Fahrzeug eben auch legal mit 2049mm auf die linke Spur (wohlgemerkt von Spiegelaußenkante zu Spiegelaußenkante).
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn nur eine Nachkommastelle interessiert, darf dein Fahrzeug eben auch legal mit 2049mm auf die linke Spur
Gut zu wissen. Die "2,00001m" sollten meinerseits auch nur überspitzt darstellen, dass ich eben auch mit "Überbreite" (egal wieviele Millimeter oder Zentimeter diese beträgt) auf der linken Spur fahre, wenn ich denke, dass ich am Rechtsfahrenden vorbeikomme.
Die Baustelle ist doch sicherlich mit einem Tempolimit belegt. Solange der OL dieses eingehalten oder geringfügig überschritten hat, kann man doch seine versetzte Fahrweise akzeptieren. Da könnte man eher am Auffahrenden etwas auszusetzen haben, der möglicherweise unter Missachtung des TL auch ein wenig dicht aufgefahren ist. Aber so etwas wird gerne verschwiegen, sonst wäre der OL ja entlastet😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die Baustelle ist doch sicherlich mit einem Tempolimit belegt. Solange der OL dieses eingehalten oder geringfügig überschritten hat, kann man doch seine versetzte Fahrweise akzeptieren. Da könnte man eher am Auffahrenden etwas auszusetzen haben, der möglicherweise unter Missachtung des TL auch ein wenig dicht aufgefahren ist. Aber so etwas wird gerne verschwiegen, sonst wäre der Ol ja entlastet😁
Der Oberlehrer wäre auch dann nicht entlastet!
Es ist schließlich schlichtweg NICHT seine Aufgabe andere Verkehrsteilnehmner zur Einhaltung eines TL/Überholverbotes durch "Zwangsmaßnahmen" zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Es ist schließlich schlichtweg NICHT seine Aufgabe andere Verkehrsteilnehmner zur Einhaltung eines TL/Überholverbotes durch "Zwangsmaßnahmen" zu bewegen.
Das kann der OBERLEHRER drehen wie er will.
Wenn er an den Falschen gerät kann u.U. für den Oberlehrer eine Nötigung raus kommen.
Sollte der OL in Person bei TL 80 mit 90 km/h links versetzt durch die Baustelle düsen und ein Nachfolgender hat den Wunsch, mit 100 oder 110 die Baustelle zu düsen: Wem ist dann was anzukreiden?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Sollte der OL in Person bei TL 80 mit 90 km/h links versetzt durch die Baustelle düsen und ein Nachfolgender hat den Wunsch, mit 100 oder 110 die Baustelle zu düsen: Wem ist dann was anzukreiden?
Dem (vermeintlichen) OL ist entweder das Unvermögen vorzuwerfen, die Spur zu halten (ohne Vorsatz).
Fährt er vorsätzlich in der Mitte, blockiert er andere Verkehrsteilnehmer unzulässigerweise, ggf. ist dieses juristisch als Nötigung zu werten.
Der Nachfolgende begeht einen simplen Tempoverstoß.
Beides ist allerdings nicht von selbsternannten, vermutlich privat/beruflich nicht ausgelasteten Hilfssherrifs, sondern lediglich durch die Rennleitung zu ahnden...!