Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren
Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.
Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.
Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...
Beste Antwort im Thema
Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:
Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !
Gruß SRAM
700 Antworten
Zumal, wenn man ganz genau hinschaut, der der LKW vor dem gefilmten LKW das selbe Problem mit der Spur hat. Ist also ein Problem der Bahnbreite.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
und wo siehst du da einen Fehler vom LKW-Fahrer?
Ich weiß nicht, ob Dir schon mal aufgefallen ist, daß da auf der Straße so lustige Markierungen sind. Durch diese Markierungen wird der Fahrstreifen seitlich begrenzt, d.h. man hat sich mit seinem Fahrzeug INNERHALB dieser Markierungen zu bewegen. Das gilt auch für LKW-Fahrer...😰
Ist man aufgrund geistiger Defizite oder des Genusses bewußtseinerweiternder Substanzen dazu nicht in der Lage, dann hat man alternative Verkehrsmittel zu nutzen.
Zitat:
Die Beschilderung sagt "Tempo 80", die der LKW mit Sicherheit fährt.
Wieso will der Typ, der filmt noch überholen?
Was geht Dich das an?
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
@ Hannes 1971Wo ist das Problem?
In der Baustelle ist mit Sicherheit ein Tempolimit von 80
Die LKWs fahren mit also mit Sicherheit auch mit 80 oder gar 90 durch.
Wieso muss da noch überholt werden, obwohl es so eng ist?
Ich sehe das oft, wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, wie wenig Platz eigentlich noch zwischen dem überholenden Auto und dem Beton-Fahrbahnteiler ist.
Ich warte immer auf den Moment, bist mal die Funken sprühen.
Und das obwohl wir LKW-Fahrer schon meist mit 90 durch die Baustelle fahren und 10 km/h zu schnell sind meinen viele, sie müssten trotzdem noch vorbei.Eine Spurrille, Bodenwelle und mein LKW macht einen Schlenker nach links und dann zerdrücke ich die Familienkutsche zwischen Beton-Fahrbahnteiler und meinem LKW.
Toll oder? Das habe ich mir schon immer gewünscht, zwei Erwachsene samt zwei Kindern auf der Rückbank mit dem LKW zu zerdrücken oder gar auf die Gegenfahrbahn zu "katapultieren"
Wenn da 80 ist, müsst ihr nicht mit 100 durchfahren und euch über die LKWs aufregen.
Hier ist so ein nettes Beispiel-Video über genauso einen Vollidioten (ich weiß nicht, was sein Problem ist im Video)
Wenn Du als Berufs(!)kraftfahrer nicht dazu in der Lage bist Deine Fuhre bei Tempo 80/90 in der Spur zu halten solltest Du schlicht Dein Tempo auf eine Geschwindigkeit reduzieren, die Deinen Fähigkeiten und der konkreten Situation angemessen ist...
@hadrian
Schon mal selbst einen 40Tonner durch eine 2spurige Baustelle jongliert?
Oft ist die vermeintliche LKW-Spur tatsächlich so knapp bemessen, dass man mit den linken Reifen die aufgemalte Linie berührt oder überfährt. Und es ist für einen Trucker der absolute Horror wenn Draufgänger der Meinung sind, sie müssten den 40Tonner zeigen wo der Hammer hängt und den Truck nach rechts drängen.
Dann macht man besser die Tür zu und hält sich die linke Seite von potentiellen Blödmännern frei.
Sinnvoll wäre es, wenn ein Teil der praktischen Fahrausbildung für den 3er auf den Beifahrersitz eines LKWs erfolgen würde.
Dann könnte manches Missverständnis auf der Strasse verhindert werden und PKW und LKW würden einen partnerschaftlichen Umgang pflegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Hier ist so ein nettes Beispiel-Video über genauso einen Vollidioten (ich weiß nicht, was sein Problem ist im Video)
Wenn ich schon wieder dieses Spinnervideo sehe, wird einem schlecht. Da will jemand ein Fehlverhalten (welches???) filmen und verstößt mehrfach gegen das Rechtsfahrgebot. Deppen hoch 10.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wenn Du als Berufs(!)kraftfahrer nicht dazu in der Lage bist Deine Fuhre bei Tempo 80/90 in der Spur zu halten solltest Du schlicht Dein Tempo auf eine Geschwindigkeit reduzieren, die Deinen Fähigkeiten und der konkreten Situation angemessen ist...
So einen Schmarrn kann auch nur jeman schreiben, der keine Ahnung von der Problematik der LKW-Züge oder Sattelzüge hat.
Vor langer Zeit war ich als Beifahrer mit meinem Schwager unterwegs zurück von Roveretto mit Gesgew. 40,3 t Marmor.
Seit dieser Fahrt habe ich viel mehr Verständniss für die LKW-Fahrer
Die Fahrschüler sollten lieber mal 1-2 Stunden im LKW mitfahren, dann wüssten viele besser bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
So einen Schmarrn kann auch nur jeman schreiben, der keine Ahnung von der Problematik der LKW-Züge oder Sattelzüge hat.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wenn Du als Berufs(!)kraftfahrer nicht dazu in der Lage bist Deine Fuhre bei Tempo 80/90 in der Spur zu halten solltest Du schlicht Dein Tempo auf eine Geschwindigkeit reduzieren, die Deinen Fähigkeiten und der konkreten Situation angemessen ist...
Vor langer Zeit war ich als Beifahrer mit meinem Schwager unterwegs zurück von Roveretto mit Gesgew. 40,3 t Marmor.
Seit dieser Fahrt habe ich viel mehr Verständniss für die LKW-Fahrer
Dieser "Schmarrn" wird übrigens auch von jedem PKW-Fahrer erwartet... Z..B. beim Thema in Baustellen überholen😉, bin ich mir als PKW-Fahrer dort nicht sicher, dass die Breite der Spur ausreicht passe ich die Geschwindigkeit an und bleibe rechts.
Haben Berufskraftfahrer hier Deiner Meinung nach irgendwelche Sonderrechte...?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die Fahrschüler sollten lieber mal 1-2 Stunden im LKW mitfahren, dann wüssten viele besser bescheid.
Dir kann man direkt auch mal ein ,,Danke `` geben. Hatte die Hoffnung eigendlich fast aufgegeben. Aber hier bin ich mir mit dir einig. Fuer den PKW-Fuehrerschein am besten alle einen Tag auf so einem Bock mitfahren lassen. Aber 40 Tonnen 😉
Klar, beim Sprinter bringt es nicht viel. Ich habe aus der alten Bundeswehrzeit auch noch meinen 2er aber fahren? Nein danke, muss ich mir heute nicht mehr geben.
Das beim Ueberholen auch ein gewisser Seitlicher Abstand zu halten ist muessten eigendlich alle wissen. Wie schmal muss der PKW sein um in einer Autobahnhaltestelle den vorgeschriebenen Abstand von 1m zum LKW einzuhalten?
Einen Meter Seitenabstand kann man heute nicht mehr einhalten, manchmal sind es nur wenige cm aber wenn ein Überholvorgang keine halbe Stunde dauert, dann hat damit auch niemand ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Einen Meter Seitenabstand kann man heute nicht mehr einhalten, manchmal sind es nur wenige cm aber wenn ein Überholvorgang keine halbe Stunde dauert, dann hat damit auch niemand ein Problem.
Richtig, aber wenn man manche so sieht wie die ins eiern beim Ueberholen kommen. Erst kommen sie selber in der mitte von zwei Fahrspuren mit 100 km/h in einer Baustelle an, dann hængen sie hinterm LKW, haben Angst, eiern, und warten bis der LKW mal einen Schlenker ganz nach rechts macht. Dann machen die die Augen zu und geben Vollgas. Das ist meist bei SUV zu beobachten😉
Deshalb war die 2 Meter Regellung eigentlich perfekt.
finde dieses schild absolut in ordnung .....
http://www.radiohamburg.de/.../versetzt_fahren_1_image_660.jpg
würde aber auf jeden fall noch dieses obendrauf schrauben ....
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Zeichen_276.svg.png
und alle diskussionen wären beendet .......... 😉