Der Thread zum Caddy 1,6 Bifuel (Flüssiggas)
Zur Vorstellung des Caddy BiFuel auf der Hannover Messe 2010 hatte ich schon einen Thread geschrieben. Dort gibt es auch Fotos von Tank und Tankstutzen. Doch nun scheint die Vermarktung des Flüssiggas-Caddys zu beginnen. Zumindest veröffentlichte VWN heute eine Pressemitteilung - die ganzen Online-Abschreiber werden sie in kürze als redaktionellen Text veröffentlichen.
Damit die Forenmitglieder darauf nicht warten müssen, hier ein paar Infos aus der Pressemitteilung von VWN zum BiFuel:
-----------------------
Vorteile gegenüber Nachrüstung: Unter anderem wurde das Fahrzeug aufwendigen Dauertests unterzogen, ist mit Gastank crasherprobt und damit sehr sicher. Zudem erhält der Kunde auf das Gesamtfahrzeug inklusive aller Gas-Komponenten die volle Gewährleistung.
Preis: kurzer Startline ab 17.625 Euro netto
Motor: 75 kW/102 PS; 1,6 Liter-Vierzylinder
Durchschnittsverbrauch (Kastenwagen):
10,3 Liter Autogas/100 km
8,0 Liter Super/100 km
CO2-Emissionen (Kastenwagen):
Flüssiggas: 167 g/km
Superbenzin: 187 g/km
bivalenter Antrieb – durch einfaches Umschalten kann auch mit Benzin gefahren werden. 44 l Flüssiggas-Tank, 60 l Benzin-Tank
Reichweite mit LPG: 430 km
-----------------------
Gerade das letzte bringt mich dann doch zum Schmunzeln: Denn 430 Kilometer schafft man mit einem Erdgas-Caddy zumindest mit H-Gas auch. Und da schreien doch alle, dass die Reichweite viel zu niedrig wäre.
Ich bin dann mal auf den LPG-Praxisverbrauch gespannt. Vermutlich irgendwas zwischen 11 und 12 l/100 km.
Jens
Beste Antwort im Thema
Zur Vorstellung des Caddy BiFuel auf der Hannover Messe 2010 hatte ich schon einen Thread geschrieben. Dort gibt es auch Fotos von Tank und Tankstutzen. Doch nun scheint die Vermarktung des Flüssiggas-Caddys zu beginnen. Zumindest veröffentlichte VWN heute eine Pressemitteilung - die ganzen Online-Abschreiber werden sie in kürze als redaktionellen Text veröffentlichen.
Damit die Forenmitglieder darauf nicht warten müssen, hier ein paar Infos aus der Pressemitteilung von VWN zum BiFuel:
-----------------------
Vorteile gegenüber Nachrüstung: Unter anderem wurde das Fahrzeug aufwendigen Dauertests unterzogen, ist mit Gastank crasherprobt und damit sehr sicher. Zudem erhält der Kunde auf das Gesamtfahrzeug inklusive aller Gas-Komponenten die volle Gewährleistung.
Preis: kurzer Startline ab 17.625 Euro netto
Motor: 75 kW/102 PS; 1,6 Liter-Vierzylinder
Durchschnittsverbrauch (Kastenwagen):
10,3 Liter Autogas/100 km
8,0 Liter Super/100 km
CO2-Emissionen (Kastenwagen):
Flüssiggas: 167 g/km
Superbenzin: 187 g/km
bivalenter Antrieb – durch einfaches Umschalten kann auch mit Benzin gefahren werden. 44 l Flüssiggas-Tank, 60 l Benzin-Tank
Reichweite mit LPG: 430 km
-----------------------
Gerade das letzte bringt mich dann doch zum Schmunzeln: Denn 430 Kilometer schafft man mit einem Erdgas-Caddy zumindest mit H-Gas auch. Und da schreien doch alle, dass die Reichweite viel zu niedrig wäre.
Ich bin dann mal auf den LPG-Praxisverbrauch gespannt. Vermutlich irgendwas zwischen 11 und 12 l/100 km.
Jens
179 Antworten
Hmmm, für mich passen hier zwei Informationen nicht zusammen...
Der Motor wird als leise beschrieben, läuft aber mit sehr hohen Drehzahlen. Das geht doch irgendwie nicht?
Die Dämmung kann nicht besser sein als bei einem anderen Caddy.
Zum Vergleich die Drehzahlen von TSI (5. Gang):
50 km/h - 1.100 U/min
80 km/h - 2.000 U/min
100 km/h - 2.450 U/min
130 km/h - 3.000 U/min
180 km/h - 4.000 U/min
Die Geschwindigkeitsangaben beziehen sich auf die Tachowerte.
Viele Grüße
Thomas
Huhu Thomas, der Motor ist leise jup, dank dem Autogas! -> höhere Oktanzahl 😉
Dämmungstechnisch hatte unser Testfahrzeug nur die Motorhaubendämmung drinne, die für den Wasserkasten fehlte, ich empfand ihn weit angenehmer als meinen 1.4er Bifuel bei Vmax 😁,
wie sagte Kai doch so schön: "man muss sich in meinem Caddy fast anbrüllen bei Höchstgeschwindigkeit😛"
Den 1.6er haben wir bis Tempo 165 geprescht, er war trotzdem noch relativ leise.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
...bis Tempo 165 geprescht....
....also "echte" 140. Bis dahin sind (fast) alle leise.😎
Naja Matze, man holt sich das Auto ja nicht zum Heizen 😉 sondern zum sparen, schneller als 130/140 würde ich mit dem auch nur sehr selten fahren .... schont auch den Motor 🙂
Ähnliche Themen
Naja irgendwo stand was von Vmax. Bei Vmax schreist du dich bei uns auch an.
Alles darunter ist erträglich oder besser.
Der Unterschied wird aber darin liegen, dass Kai einen nackten Kombi (kein Life) fährt und ihr einen vollverkleideten Neuen hattet. Da ist nunmal alles etwas gedämpfter und geschmeidiger.😉
Naja, ging ja nur darum, das auch durch die hohe Oktanzahl der Motor ruhiger läuft, dass mit dem nackten Caddy Combi stimmt allerdings auch 😉
Hi Steffen,
ich denke wir sollten bei Gelegenheit mal eine Runde über die Autobahn drehen. Einfach so zum Vergleich... 😛
Viele Grüße
Thomas
Find ich auch, lass uns mal ein Hazerl machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Find ich auch, lass uns mal ein Hazerl machen 😉
Ein was?!?
Thomas, ein Hazerl ist ein Rennen! 😉
Viktor
Mir ging es weniger um ein Rennen als um einen Vergleich der Geräuschentwicklung... 😛
Viele Grüße
Thomas
auch das können wir testen, mein Hugo ist ungedämmt.
Phonmeter kann ich mitnehmen
Hallo mein Caddy ist auch noch ungedämmt !
Geräusche im Innenraum bei gleicher Geschwindigkeit geringer als bei meinem alten Auto, naja ist ja auch kein Problem (alter war Passat 35i Variant GL mit 90 PS und 458.000 km auf der Uhr).
Kommt nur drauf an wo das Treffen sein soll , und wann, dann komm ich auch.
1,6l BiFuel BJ 08/2011 MJ 2012
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Richtig, es wurde der alte 1.6er Sauger verbaut, der nur gasfest gemacht wurde in Berlin...
Falsch, der Gas-Motor ist der "Enkel" des 1.6 Sauger ( BSE ).
"Vater" ist der FlexFuel E 85 Motor ( CCSA oder so). Motor hat andere Einlassventile und ander Kolben verbaut. Motorblock ist der selbe.
Die Gasanlage wird an Band eingebaut. Es sollte auch noch eine Dämmmatte unter der Schalttafen verbaut sein.
mfg Sven
aha 😕 woher hast Du denn diese Info's? Mein 🙂 meinte, dass es der alte 1.6er ist....