1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Tesla

Bonjour zusammen,
eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread
Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:
1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben
Logisch sind auch viele Bilder willkommen
Bilderquelle:
Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5

Bild #207325645
Bild #207325646
Bild #207325647
Beste Antwort im Thema

Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.

Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.

Gefällt mir :)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
534 weitere Antworten
Ähnliche Themen
534 Antworten

Ja, 245/35R21 sind möglich und erlaubt. Das Problem ist aber Felgen mit 8,5J Breite zu finden. Die scheint es nur direkt bei Tesla zu geben.

Mein heutiger Loaner hatte die original Tesla 21" drauf. Kein Problem also.

Nein, es gibt inzwischen einige Hersteller die 21 Zoll Felgen auch für Tesla anbieten. Beispiel ist BBS oder OZ mit ABE für Model S. Wer wie ich die Sache in die eigene Hände nimmt kann alle 21 Zoll Räder die für BMW bestimmt wurden mit einer Einpresstiefe (ET) zwischen 30 und 40 zu mir bringen und ich trage die ein. Kosten vareren zwischen 280 - 520 EUR. Das ist weil ich bei der Abnahme neben TÜV Prüfer noch einem entsprechend ausgebildeten Meister brauche.
Aus meiner Sicht bietet BBS den besten Preis/Leistung Verhältnis und sind gegenüber original Tesla Rädern inkl. Reifen gute 3.000,00 € günstiger.

Ja, ich selbst hab jetzt die OZ mit Pirelli Sottozero. Die sind aber auch 9Jx21 und mussten daher eingetragen werden.

Hallo, habe 21 Zoll Tesla Turbinen Felgen. Bei vollem Einschlag, links wie rechts springt (hüpft) def Reifen, ob zu wenig Luft drauf wär! Unangenehm, denke immer die Felge setzt auf, weiß jemand rat?

Zitat:

@Buelo72 schrieb am 16. April 2017 um 22:55:35 Uhr:


Hallo, habe 21 Zoll Tesla Turbinen Felgen. Bei vollem Einschlag, links wie rechts springt (hüpft) def Reifen, ob zu wenig Luft drauf wär! Unangenehm, denke immer die Felge setzt auf, weiß jemand rat?

Lasst dir die Innenverkleidungen genau anschauen...meistens scheuern die Reifen an den Plastikgittern...nichts schlimmes

Ne leider nicht. ?ch bin der Meinung die Reifen sind beim einlenken ziemlich platt. Wenn ich statt 2,9 bar 3,5 bar wäre es sicher weg! (Mann kann es richtig sehen das da Luft fehlt)

Hallo zusammen,

kleine Frage.

Muss ich, wenn ich bei meinem S 60 von 2017 auf originale 21" Turbine wechseln möchte diese zusätzlich in den Schein eintragen lassen, da im Schein nur die Reifengröße 245/45 R19 eingetragen ist?

Danke schon mal vorab.

kasion

Nein. Dafür gibt es ja die CoC (Certificate of Conformity)-Bescheinigung.
Dort sind alle weiteren Daten vermerkt, auch die 21" Felgen.
Soweit ich weiß.

Ok, sollte ich die CoC mit dem Auto oder den Felgen erhalten haben?

Mit dem Auto.

So...seit vier Tagen Originale Tesla 21 Zoll Räder mit Michelin Reifen auf meinem P90D und... bis 30% (!!!) höhere Stromverbrauch als mit dem 19 Zoll AZE Felgen und 255er GoodYear Reifen... das hätte ich nie gedacht.

Hi Dean7777, in welchen Situationen bzw. bei welchen Geschwindigkeiten wirkt sich das so stark auf den Verbrauch aus?
Bin echt überrascht. ;)

Beispiel... Autobahn A67 von Mannheim nach Frankfurt... Außentemperatur 25 Grad,14:00, Klimaanlage aus... mit 19´´ AEZ Rädern beim Autopilot 120 km/h Tempo... fast bis nach Frankfurt 168 Wh/km! Rückfahrt zwei Stunden später mit eingeschalteter Klimaanlage freie Fahrt zwischen 120 und 180 km/h - Verbrauch 192 Wh/km.
Zwei Tage später die gleiche Strecke, Außentemperatur plus 28 Grad, Klimaanlage aus (das war bitter) auch gegen 14:00 nach Frankfurt mit dem gleichen Tempo (120) und 21´´ Tesla Rädern... 209 Wh/km... Rückfahrt mit eingeschalteten Klima und ähnliche Fahrweise wie zwei tage vorher... 238 Wh/km...
Gestern Nacht meine Standardstrecke die ich auch mit anderen 21´´ Rädern beim 25 Grad mit unter 180 Wh/km schaffe lag ich bei 100 km/h und ohne Klimaanlage mit Tesla Turbinenrädern bei 211 Wh/km...
Also... ich will hier für keine Firma die Werbung machen aber das sind Werten die mich sehr stutzig machen!
Ich habe die Bilder von den AEZ Felgen/Rädern - nach meinem Geschmack sind die jetzt nicht gerade aber die Verbrauchsdifferenzen sprechen deutliche Sprache.

Foto-18-05-17-08-49-37-2
Foto-18-05-17-18-16-34
Deine Antwort
Ähnliche Themen