Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
@egn
Sorry, aber den Begriff "Montagepartner" kannte ich nicht.
Wenn ich online Räder kaufe, würde ich sie einfach selbst montieren. Hat jemand nen Tipp für 18 Zoll Winterräder?
Ohne sie einmal wuchten zu lassen würde ich sie nicht selbst montieren.
Es gibt Reifenhändler wie Reifen Reber die sich auf Tesla spezialisiert haben. Er ist Partner des TFF-Forums und ich habe bisher nichts schlechter gehört. Er verschickt auch Räder zu günstigem Preis.
Zitat:
@egn schrieb am 17. September 2019 um 12:28:10 Uhr:
Ohne sie einmal wuchten zu lassen würde ich sie nicht selbst montieren.
(...)
Bei reifen.com sind Kompletträder ausgewuchtet. Klar, dass ist Bedingung für die Selbstmontage.
Gibt es eigentlich bereits günstige Zubehör-Winteralufelgen in 18 oder 19 Zoll auf dem Markt? 2000-3000€ für einen Satz bei Tesla finde ich schon etwas übertrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung' überführt.]
Ähnliche Themen
Dazu gibt es einen eigenen Thread hier..
https://www.motor-talk.de/.../...reifen-und-felgenthread-t6510618.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatung' überführt.]
Die auch von Tesla ab Werk angebotenen Pirelli Sottozero 3 18 Zoll Winterreifen gibt es mit ohne ohne Tesla-Spezifikation (T0). Wodurch unterscheiden sie sich konkret? T0 ist natürlich teurer ...
Dass sie für das Modell optimiert wurden.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. September 2019 um 13:43:49 Uhr:
Dass sie für das Modell optimiert wurden.
Das ist mir schon klar ... aber wie konkret? Profil? Gummimischung? andere Akustikeinlagen? 😕
Sind die Reifen mit Tesla Spezifikation pflicht oder können auch die günstigeren aufgezogen werden?
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 18. September 2019 um 13:47:16 Uhr:
Sind die Reifen mit Tesla Spezifikation pflicht oder können auch die günstigeren aufgezogen werden?
Du darfst auch die "ohne" aufziehen. Ich frage mich, ob sich der Mehrpreis lohnt. Dazu müsste ich aber die Unterschiede kennen.
Was kosten denn die Reifen mit und ohne Tesla Spezifikation?
Der Preisunterschied beträgt ca. 50€/Reifen.
Das ist nicht wenig. Was kostet dann ein Reifen und in welcher Zoll-Größe?
Ich denke, dass die mit TO (TESLA Original) über den eingeklebten Schaumstoffstreifen im Reifen, also dem PCNS (Pirelli Noice Cancelling System) verfügen und die normalen eben nicht.
https://www.pirelli.com/tyres/en-ww/car/pncs-technology
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
@Juergen-Z3
Nein, die "mit ohne" T0 gibt es auch mit PNCS.