Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
Natürlich darf man 20 Zoll Reifen auf dem LR fahren. Wenn 20 Zoll Räder eine ABE für dem LR haben, warum sollen sie dann nicht zulässig sein?
20 Zoll für Model3 LR
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 3. November 2020 um 16:11:13 Uhr:
Wenn ich mich selbst von heute um 11:09 Uhr zitieren darf:"Um den Umstand, dass das Fahren nicht so komfortabel ist und der Verbrauch höher geht, weiß ich Bescheid. Die Info benötige ich nicht nochmal ;-) :-)"
Das war um 09:11 Uhr. Bitte bei den Fakten bleiben. 😁
Zitat:
@nolam schrieb am 3. November 2020 um 15:20:42 Uhr:
...Fakten waren gestern, heute zählen Meinungen 😉
Echt 😁
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 3. November 2020 um 17:33:23 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 3. November 2020 um 15:20:42 Uhr:
...Fakten waren gestern, heute zählen Meinungen 😉
Echt 😁
Pfui, aus dem Kontext gerissen. Das bezog sich auf die Spekulationen zum neuen Lenkrad im Model 3:
https://www.motor-talk.de/.../...aufenden-produktion-t6859965.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 3. November 2020 um 17:18:49 Uhr:
Natürlich darf man 20 Zoll Reifen auf dem LR fahren. Wenn 20 Zoll Räder eine ABE für dem LR haben, warum sollen sie dann nicht zulässig sein?
20 Zoll für Model3 LR
Mit einem solchen Reifenkonfigurator hatte ich mir 18-Zoll-Winterräder für mein Model 3 Performance ausgesucht (mit ABE) und gekauft. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass diese Felgen nicht für die 355 mm Bremsscheiben der Vorderachse zugelassen sind. Also war eine Abnahme beim TÜV fällig!
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:40:29 Uhr:
Zitat:
@dkmusen schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:41:17 Uhr:
Sind das die dezent ts?TZ
ja, das sind die Dezent TZ!
Ich meinte, 20 Zoll sind laut Tesla nicht zulässig laut Papieren. Wenn du 20 Zoll Felgen mit ABE findest, dann kannst du sie selbstverständlich nehmen, nur halt nicht auf die Online-Konfiguratoren verlassen.
Zitat:
@nolam schrieb am 3. November 2020 um 17:25:42 Uhr:
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 3. November 2020 um 16:11:13 Uhr:
Wenn ich mich selbst von heute um 11:09 Uhr zitieren darf:"Um den Umstand, dass das Fahren nicht so komfortabel ist und der Verbrauch höher geht, weiß ich Bescheid. Die Info benötige ich nicht nochmal ;-) :-)"
Das war um 09:11 Uhr. Bitte bei den Fakten bleiben. 😁
Haha, super Antwort. Da geb ich direkt ein "Danke" für. :-)
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 3. November 2020 um 17:18:49 Uhr:
Natürlich darf man 20 Zoll Reifen auf dem LR fahren. Wenn 20 Zoll Räder eine ABE für dem LR haben, warum sollen sie dann nicht zulässig sein?
20 Zoll für Model3 LR
Hatte angenommen, dass die Eintragungen im Fahrzeugschein entscheidend sind. Aber ich kenn mich im Verkehrsrecht nicht so aus, daher auch meine Frage. Wäre blöd, wenn ich angehalten werde und ich Punkte kassiere, weil die Reifengröße nicht im Fahrzeugschein steht trotz ABE.
Wenn es anders ist umso besser. :-)
Das steht in der ABE zu deinem Fahrzeug. Bei gleichen Dimensionen meinst abnahmefrei. Bei anderen Dimensionen als im Fahrzegschein muss meist eine Vorführung gemacht werden.
Hallo, ich habe die Alutec Monstr 18" und RDKS für Model 3 geliefert bekommen.
scheint leider nicht zu passen. Ich habe da noch keine Erfahrungen mit RDKs. hätte da jemand einen Tip für mich oder kann man das so lassen wie auf dem Foto?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDK auf Alutec Monstr passt nicht' überführt.]
Sensor drehen evtl? So das die helle Seite von der Felge wegzeigt Das müsste besser passen auch wenn man beim Montieren höllisch aufpassen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDK auf Alutec Monstr passt nicht' überführt.]
Eines vorweg, ich bin kein Kenner der Materie, aber das sieht falsch aus. Drehen, sodass der Sender noch weiter vom Felgenbett entfernt ist, ist sicher auch keine gute Idee (Fliehkräfte?). Schau dir mal ein paar Videos an. Der Sender liegt ausnahmslos flach auf dem Felgenbett auf und ist auch leicht justierbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDK auf Alutec Monstr passt nicht' überführt.]
https://teslamag.de/.../...et-mit-tesla-daten-effizienz-verluste-31206
"Der Schritt von 18 Zoll auf 20 Zoll beim Tesla Model 3 Performance hat demnach bei Tempo 120,7 einen um 15 Prozent höheren Stromverbrauch zur Folge."
Wird jetzt niemanden wirklich überraschen, oder?