Der Sound muss gepimpt werden

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe hier einen Golf IV BJ2000 1,4L 16V und es ist noch dieses Radio Gamma eingebaut oder Beta, auf jedenfall das Standardmässige Radio und es wurde an dem Wagen nie was verändert.
Hinten im Kofferraum ist ein 6fach CD Wechsler eingebaut und daneben ist ein VWNokia Verstärker eingebaut.
Ich hätte halt eben gern noch 2 zusätzliche Boxen in der Kofferraumklappe eingebaut, sowas ist doch möglich oder?
Habe so etwas schon öfters gesehen.
Die Boxen die ich jetzt drin habe haben ja nur 17Watt und das reicht einfach nicht.
Ich wollte gerne deutlich mehr Bass haben und auf jedenfall auch mehr Lautstärke, es muss nicht so übertrieben sein das einem gleich die Scheibe rausfliegt, so laut höre ich Musik auch nicht.
Was gibt es denn da so für Möglichkeiten?
Ich bin da nämlich ganz neu auf dem Gebiet.

18 Antworten

Boxen in der Hutablage... Find ich absolut nogo.

Stereomusik kommt von vorne und nicht von hinten!!

Lieber zwei gescheite vorne rein und einen Verstärker von Eton oder Steg und eine Basskiste dazu (aber bitte nicht von Media Markt)

Ich habs momentan so:

Audio-System an Eton

beides 600watt und von exzellenter Qualität. Kauf dir blos nicht so billig-Zeug von Hifonics oder so mit Kirmes-Beleuchtung.
Ich hatte einen Hifonics-Verstärker. Der Bass war gar nicht schön. Viel zu Dumpf und aufgesetzt. Deutlich schlechter als die Eton.

Mein Golf 4 Edition ist BJ2001 und mit den serienmäßigen Frontboxen bin ich absolut zufrieden. Die hab ich nicht ausgetauscht.

Ich wollte noch schön Platz im Kofferraum, daher die geschlossene Basskiste. Wenn du den Sub in eine Bassreflexkiste machst (also mit so nem Rohr drin) macht der nochmal mehr Druck.

Ja okay und du meinst, ich hätte schon mehr Sound wenn ich da eine Bassboxe einbaue? Ich hätte aber lieber 2 zusätzliche Lautsprecher in der Hutablage das haben doch soviele, oder? Was soll ich denn da alles neu einbauen und überall neue Lautsprecher einbauen und ein neues Radio vermutlich auch noch. Geht das nicht auch anders?

Wenn du nur eine Bassboxe einbaust hast du mehr Tiefgang. Im Allgemeinen einen besseren Sound noch lange nicht.

In der Hutablage wäre es eine Lösung mit dem wenigsten Aufwand aber eben "nix gescheites".

Ein neues Radio brauchst du nicht unbedingt, nur wenn du auf weiter Equalizer-Funktionen oder MP3 wert legst.

Wenn du das Radio behalten willst brauchst du vll nur neue Boxen vorne. Ob das schon genügt weiss ich nicht. Eventuell einen zusätzlichen Verstärker und zwei neue Frontboxen da dran. Normal baut man sich dann noch einen Subwoofer ein um das Paket komplett zu machen (auch die Audio-Pakete in der Oberklasse haben extra Subwoofer).

Zunächst mal das wichtigste: Wie viel willst du ausgeben?

Ohne die Info kann man keine Beratung starten.

Ja sowenig wie möglich ^^.
Ich sag mal so, der Wagen ist 10 Jahre alt hat aber nur 70tkm runter, lohnt sich da noch was?
Ich besitze den Wagen erst seit 3 Monaten.
Ich wollte an für sich nur 200€ ausgeben und halt eben nur 2 neue Lautsprecher für die Hutablage haben die ich dann ganz easy einfach an den schon eingebauten Verstärker anschliesse, aber ich glaube da sind alle Anschlüsse schon belegt, deshalb frage ich euch.
Wenn ihr mir da ganz abraten wollt, könnte ich auch nächstes Jahr im Januar 500€ für den Quatsch ausgeben, aber ich weiß nicht genau ob das denn unbedingt sein muss.

Ähnliche Themen

Könnt ihr was mit der Kennung vom DSP Verstärker anfangen?
1J0035456

Ok wenn es für dich "Quatsch" ist würd ichs schonmal gleich lassen.

Du hast doch gemeint an der Anlage wurd noch nix gebastelt - wieso ist dann ein Nokia-Verstärker drin? Wenn du die genau Bezeichnung davon nennen kannst, kann man dich vll. besser beraten ob dieser noch genügt.
Woher weisst du dass die wo schon drin sind 17Watt haben (zumal diese Größe über die Klangquali nicht wirklich viel sagt)?

Ob sich das noch lohnt hängt davon ab wie lange du das Auto behalten willst. Ob dir der Aufwand/das Geld es wert ist, über die Zeit besseren Sound zu haben musst du selber wissen.

Für 200€ kommst jedenfalls nicht weit. Wenn du ein Rundumpaket willst bekommst dafür net mal nen Verstärker. Da würd ich lieber nächstes Jahr auf die 500 warten.
Wenns wirklich nur 200€ sein sollen würd ich gucken für 120€ nen Verstärker, für 80 zwei Lautsprecher und die beiden vorne damit ersetzen.

Hutablage halte ich wie gesagt gar nix von. Stereo-Mukke kommt von vorne! Nicht ohne Grund bekommt man keinen Wagen mit Hutablagenbestückung ab Werk.

Hehe okay, ich fotografiere den Verstärker morgen und setze das Bild dann rein, darauf müsstet ihr dann auch die Kennungen erkennen.

Hehe okay, ich fotografiere den Verstärker morgen und setze das Bild dann rein, darauf müsstet ihr dann auch die Kennungen erkennen.
Dieser Verstärker ist auch von VWNokia, ich denke er wurde ab Werk eingesetzt, oder? So als Sonderausstattung gegen Aufpreis.

diese nokia verstärker wurden auch in einigen audi a3 eingebaut. ist glaub so wie du gesagt hast "gegen Aufpreis" erhältlich.

zu deinem Vorhaben:
also ich finde, dass du dir erstmal ein vernünftigen radio kaufen solltest. denn dieser ist primär verantwortlich was dann anschließend aus den boxen raus kommt.

ich habe einen verstärker für 100 € (blaupunkt 600 Watt) und einen subwoofer für 90 € (500 Watt, Bassreflex). ich hatte damals auch nicht das nötige kleingeld und wollt eben was preiswertes. hab die Anlage jetzt mittlerweile 2 Jahre drin und alles läuft perfekt. ich finde nicht, dass man bei einem woofer+endstufe übermäßig viel geld raushauen muss um eine angemessene qualität zu erhalten. klar, wenn jemand bestimmte vorstellungen hat kann man für ne anlage auch 3000 € ausgeben. aber das ist in deinem fall ja nicht so.

also ich würde dir empfehlen:
- kauf dir erstmal gescheide boxen ( minimum 160 Watt)
- und ein Radio

achso ja, ich hab meine boxen auch hinten in der hutablage und bin damit voll zufrieden, hab zwar vorne auch noch 4 aber du könntest die, die bei dir vorne verbaut sind ja auch nutzen.

Falls du einen Radio suchen würdest, ich hätte demnächst günstig einen zu verkaufen (so ein ähnlicher) spielt mp3 auch ab.

zum finanziellen aspekt denk ich, dass du mit ca. 300 € komplett alles hättest was du brauchst.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von GtiLover


achso ja, ich hab meine boxen auch hinten in der hutablage und bin damit voll zufrieden, hab zwar vorne auch noch 4 aber du könntest die, die bei dir vorne verbaut sind ja auch nutzen.

gruß

Klar, die alten Boxen, die er für zu schlecht empfindet zusätzlich drin lassen und die neuen in die Hutablage... *rolleye

Man kauft sich doch keine Klangwunder und lässt die schlechten Boxen dann noch mitlaufen! Da rollts jedem audiophilen Hifi-Spezialisten die Fußnägel hoch

Zitat:

Original geschrieben von GtiLover


zu deinem Vorhaben:
also ich finde, dass du dir erstmal ein vernünftigen radio kaufen solltest. denn dieser ist primär verantwortlich was dann anschließend aus den boxen raus kommt.gruß

Ich denke nicht dass die originalen von VW schlechte Radios sind! Für ein vernünftiges Radio allein muss er ja schon 200€ min. hinblättern. Und so hässliche noname-Radios aus dem Billig-Tuning sind bestimmt nicht besser als der von VW.

Zumal ich mir garn icht vorstellen kann dass der Klang so schlecht sein soll, wenn er doch sogar das Audio-Paket hat. Vielleicht fangen die an zu scheppern wenn er zu laut hört - das lässt sich ja mit nem SUb lösen, dann nimmt er die Tiefen aus den Boxen raus.

Wenn er auf Qualität keinen Wert legt langen 300€ für Radio+Verstärker für Front+Front-Boxen ODER Subwoofer+Subwoofer-Verstärker

fehlpost

klar mag der VW Radio nicht schlecht sein, aber ich denk mal nicht dass er seinen Erwartungen entspricht.
Für ein gutes Radio NEU reichen 150 € locker, da bekommt er ein Kenwood mit 4 x 50 Watt Mos-Fet, was will er mehr??! und da hat er sicher nen besseren sound als mit dem kack vw radio.

ich hab nicht gesagt, dass er die neuen boxen unbedingt in die hutablage bauen soll. klar ist schon logisch dass es nicht so gut ist vorne die kacke zu haben und hinten drin die neuen. aber das muss er dann letztendlich allein entscheiden was er will, zumal er ja von der version in der hutablage nicht gerade abgeneigt ist.

Ja genau, ich möchte doch lieber einfach 2 Boxen in die Hutablage legen und alles so lassen wie es ist.
Einfach nur 2 Boxen einbauen, jetzt ist nur die Frage wie und wo schliesse ich diese an ?

also ich hab meine originalhutablage mi nem holzbrett von unten verstärkt und dann halt löcher für die boxen reingesägt. du kannst dir aber auch nur n holzbrett machen, allerdings musst du darauf achten dass es möglichst passgenau und nicht zu schwer ist.

wenn du hinten schon boxen drin hast (hintere sitzreihe) dann kannst du da die boxen für die heckklappe anzapfen.

gruß

ps: wenn du n gebrauchtes Radio (kenwood) brauchst sagst es halt, würde meins so in ca. 2-3 wochen billig verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen