Der Sommer naht..Reifen, die Qual der Wahl..Tipps willkommen..

Opel Vectra C

Hi Leudde..da ich dieses Jahr wieda Reifen brauche(nicht wegen Profilschwund) brauch ich Tipps welche Reifen taugen, besonders in Hinsicht auf SÄGEZAHN.
Der C-Vectra neigt wohl dazu, zumindest meiner. Aber nur auf der Hinterachse. Ich kann Reifen maximal 2 Sommer fahren dann sind sie so laut das ich nicht mehr über die Freispreche telefönen kann so drönt das. Und genau bei 30 Km/h bekommen die Bremsenbleche Resonanz. Hört sich an wie wenn der Auspuff scheppern würde. Mit Winterreifen habe ich dieses Problem nicht. Ich vermute mal weil die ne weichere Mischung haben.
Also her mit den Tipps was man ordern kann in der preislichen Mittelklasse und nicht zur Sägezahnbildung neigt..

Dankscheee

65 Antworten

Michelin hatte ich an meinem V60 D2. Super Reifen, sehr leise und mit 150tkm (im Wechsel mit den WR) sehr haltbar.

Ich hab mir die Semperit Speed Life bestellt in 225/45/18 und werd demnächst mal berichten.
Kaufargument war neben dem erträglichen Preis (112,- das Stück) der ADAC Test und die Kriterien Verschleiß und Verbrauch, ich fahre >30.000km im Jahr.

Ich habe meine neuen Reifen jetzt drauf (Kumho KU39) - sind ein wenig laut aber erträglich .
Wenn ich mit 53-54 im 5.ten Gang fahre (1.9 CDTI) dann ist das Abrollgeräusch stärker zu hören als der Motor . Allerdings war es vorhin etwas nass .

Ganz ehrlich, ist ja kein Wunder, dass sie Dir laut erscheinen. Musst ja nur die db-Werte vergleichen. Und das Empfinden steigt nicht proportional an. es gibt da db-Werte, geht z.B. um 1 db hoch und der Mensch empfindet das als doppel so laut. Ist eben subjektiv.

Gruß

Fazit nach knapp vier Monaten..
Die Dunlop Sport Maxx haben mich bis jetzt noch nicht enttäuscht. Laufen gut bei Nässe und Trockenheit.
Allerdings schein mein Gehör nicht mehr so gut zu sein..mein rechtes vorderes Radlager war hin. Habs nur durch Zufall gemerkt als er auf der Bühne stand und ich mal testweise am Rad gedreht hab.
Beim Lastwechsel test isses net aufgefallen. Hat halt immer gewummert.
Und ich dachte die Sport Maxx sind so laut :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@LuiCifer schrieb am 16. Juli 2015 um 11:42:22 Uhr:


Ich habe meine neuen Reifen jetzt drauf (Kumho KU39) - sind ein wenig laut aber erträglich .
Wenn ich mit 53-54 im 5.ten Gang fahre (1.9 CDTI) dann ist das Abrollgeräusch stärker zu hören als der Motor . Allerdings war es vorhin etwas nass .

Ganz ehrlich, ist ja kein Wunder, dass sie Dir laut erscheinen. Musst ja nur die db-Werte vergleichen. Und das Empfinden steigt nicht proportional an. es gibt da db-Werte, geht z.B. um 1 db hoch und der Mensch empfindet das als doppel so laut. Ist eben subjektiv.

Gruß

Hast du bei deinem auch dieses komische "Nachwackeln" beim lenken ?

Ich habe auch die KUMHO KU39 , bei jeder Lenkung , egal bei welcher Geschwindigkeit , schwankt der Wagen etwas nach wenn das Lenkrad wieder gerade ist .

Tach zusammen,

Nach den ersten 2.000 km (inklusive 4 Runden Nordschleife 😎 ) ein erster Erfahrungsbericht zu meinen Semperit Speed Life in 225/45/18.
Zum Verschleiß kann ich natürlich noch nichts sagen, aber in allen anderen Belangen macht mich der Reifen sehr zufrieden.
Der Verbrauch ist deutlich gesunken im Vergleich zum vorherigen (EP Tyres Eccelera), auf trockener Strasse fährt er sich sehr gut bis in den Grenzbereich, auf Nässe und selbst bei starkem Regen ebenfalls sehr überzeugend und mit gut Grip.
Das Abrollgeräusch könnte leiser sein, ist aber schonmal deutlich leiser als beim vorherigen Reifen.
Der Fahrkomfort ist für die Reifendimension absolut OK, mit 2,7 Bar erwartungsgemäß recht straff aber immer noch tauglich für belgische Vorkriegs-Betonpisten-Landstraßen, ohne dass die Beifahrerin meckert 😉
Das sogar obwohl mein Signum ab Werk 20mm tiefer ist und schon recht stramm auf der Straße liegt für so eine dicke Fuhre.

Fazit: empfehlenswert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen