Der Seat Exeo kommt
http://ww2.autoscout24.de/.../mz_home.aspx?...
Ist das eine Chance für Seat oder die Bankrotterklärung?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KTrac
Autos, wie der Arosa wurden uns gestrichen.....-Kunden sind abgewandert! Und jetzt wird in Zeiten von Inflation und Weltwirtschaftskrise so ein Boot auf die die Räder gestellt (sorry;-)!
Das versteh ich allerdings auch nicht, da sich der ja angeblich nicht mal so schlecht verkauft hat. Auch wird mir der Toledo 3 immer ein Rätsel bleiben.😰 Das selbe gilt für den Einheitslook den sie dem 2er Löwen, Altea und Toledo verpasst haben. Naja das haben die Herrn bei Seat aber wohl erkannt, wenn man sieht wie sehr sie beim Design des neuen Ibiza zurückgerudert sind.
Hab mich neulich wieder mit dem Händler unterhalten, er darf halt leider nicht so frei reden wie er gerne würde, aber das Dilemma mit den Motoren wird Seat viel Geld kosten.
Wenn mir die Leute sagen würden: "Der Ibiza ist zwar ein tolles Auto aber Fiesta, Corsa und co. bieten mir einfach zur Zeit die klar besseren Motoren.", dann würde ich als Händler auch einen Hals kriegen.
Dennoch glaube ich die Idee zu verstehen welche hinter dem Exeo steckt. Seat steht das Wasser bis zum Hals. Leon, Alhambra und Altea verkaufen sich nicht wie gewünscht, wenn der neue Ibiza nicht läuft, wird ihnen Winterkorn den Hahn zudrehen. Also versucht man in einem Segment in dem man mit dem Toledo reinschnuppern wollte und mehr als gescheitert ist nachzulegen. Und wie ginge das besser als mit bewährter Technik aus dem Audi Regal? Ich erinnere nur mal an den 1M, ein A3 bis aufs Blechkleid.
194 Antworten
Ja, das würde ich auch gern mal wissen, ob sie da immer nich die alte Gurke verbauen, mit Zahnriemen ... oder doch den neuen Motor (wobei ich jetzt nicht weiss, ob das wirklich besser wäre ;-))
Und der mittelgrosse Benziner, wird das auch wieder der 150PS 5v 1.8, wie er früher verbaut wurde? .. weiss da jemand was genaueres?
Grüsse,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
http://ww2.autoscout24.de/.../mz_home.aspx?...Ist das eine Chance für Seat oder die Bankrotterklärung?
Gruß
Markus
Ich bin schon jetzt davon überzeugt,daß der neue von Seat gut laufen wird. Sie müssen nur ganz schnell den Kombi rausbringen.Von der Verarbeitung soll er ja nicht so schlecht sein. Wäre jedenfalls eine Alternative zum Golf Variant oder Audi A 4. Ich bin ganz optimistisch und glaube, daß er gut bei den Kunden ankommt.
MfG car-runner
Hi!
Ich hätte mal ´ne andere Frage:
Im neuen Exeo wird erstmals eine Art Sound System angeboten mit einem Seat-eigenen Soundtuning.
Weis jemand von welchem Zuliferer hier der Verstärker kommt?
Background Daten zum Soundsystem?
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich was neues für euch, stehst so im Konfi bei Seat.es
Exeo 1.8 150CV (110 kw) Sport 184 g/km 25.750 €
Exeo 2.0 TSi 200CV (147 kw) Sport 184 g/km 28.000 €
Exeo 2.0 TDI CR 143CV DPF (105 kw) Sport 146 g/km 27.000 €
Exeo 2.0 TDI CR 170CV DPF (125 kw) Sport 153 g/km 28.200 €
Exeo 1.6 102CV (75 kw) Stylance 179 g/km 23.800 €
Exeo 1.8 150CV (110 kw) Stylance 184 g/km 25.750 €
Exeo 2.0 TSi 200CV (147 kw) Stylance 184 g/km 28.250 €
Exeo 2.0 TDI CR 143CV DPF (105 kw) Stylance 146 g/km 27.000 €
Exeo 2.0 TDI CR 170 DPF (125 kw) Stylance 153 g/km 28.450 €
Exeo 1.6 102CV (75 kw) Reference 179 g/km 21.990 €
Exeo 1.8 150CV (110 kw) Reference 184 g/km 23.950 €
Exeo 2.0 TDI CR 143CV DPF (105 kw) Reference 146 g/km 25.200 €
Gruß
Leider kann man bei Seat nicht alles haben.
Aber der Exeo finde ich ist schon ein riesen Sprung für Seat. Glaube das wird der Beste Seat seit langen. Hoffentlich kommt der jetzt schnell zu den Händlern.
Für mich ist Seat Exeo:
Audi A4, A6 und A8 zusammen. Vielleicht habe ich da etwas viel Fantasie, aber ich würde mal sagen von vorne A6 von hinten A8 und von innen A4.
Gruß
Alo DSG wid ein Muss sein um den Exeo überhapt an den Mann bringen zu können.
So ein Auto ohne jegliche Automatikgetriebe ist undenkbar und nicht gerade verkaufsfördernd.
Leute dass ist der alte Längsmotor A4 aus dem Jahr 2000.
Für den wird es nie ein DSG geben.
Nur Multitronic eventuell.
Schan enttäuschend das Seat eine fast 9 jahre alte Plattform recyclen muss.
Zitat:
Original geschrieben von AUQ
Schan enttäuschend das Seat eine fast 9 jahre alte Plattform recyclen muss.
Die aber wahrscheinlich besser sein wird als manch aktuelle.
also lt. Seite www.seat.nl sollen alle Motoren die Abgasnorm Euro 5 erfüllen. Das ist doch auch schon mal was.
Gruß
es geht seat nicht besonders gut. da muss halt auf altbewährte technik zugegriffen werden und nicht selbst entwickelt werden!
Ich denke das Design passt ganz gut und das Argument das das veraltete Technik ist zieht auch nicht besonders, da diese wenigstens ausgereift ist im Gegensatz zu der Technik des neuen A4, 3er oder C-Klasse.
Über die hört man ja auch nichts gutes mehr und wünscht sich sie Qualität von früher zurück (gerade bei Audi mit dem A4)
Einzigster Schwachpunkt wären wirklich die Motoren, die haben sich halt doch weiterentlickelt. Wenn da wirklich noch der alte 1.8l Turbo reinkommt mit seinen 12l Verbrauch ohjeee. Aber man wird ja nicht gezwungen den zu kaufen, gibts ja noch Alternativen.
Ich denke Seat wird damit Erfolg haben!
mfg