Der Seat Exeo kommt

Seat Toledo 1L

http://ww2.autoscout24.de/.../mz_home.aspx?...

Ist das eine Chance für Seat oder die Bankrotterklärung?

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KTrac



Autos, wie der Arosa wurden uns gestrichen.....-Kunden sind abgewandert! Und jetzt wird in Zeiten von Inflation und Weltwirtschaftskrise so ein Boot auf die die Räder gestellt (sorry;-)!

Das versteh ich allerdings auch nicht, da sich der ja angeblich nicht mal so schlecht verkauft hat. Auch wird mir der Toledo 3 immer ein Rätsel bleiben.😰 Das selbe gilt für den Einheitslook den sie dem 2er Löwen, Altea und Toledo verpasst haben. Naja das haben die Herrn bei Seat aber wohl erkannt, wenn man sieht wie sehr sie beim Design des neuen Ibiza zurückgerudert sind.

Hab mich neulich wieder mit dem Händler unterhalten, er darf halt leider nicht so frei reden wie er gerne würde, aber das Dilemma mit den Motoren wird Seat viel Geld kosten.

Wenn mir die Leute sagen würden: "Der Ibiza ist zwar ein tolles Auto aber Fiesta, Corsa und co. bieten mir einfach zur Zeit die klar besseren Motoren.", dann würde ich als Händler auch einen Hals kriegen.

Dennoch glaube ich die Idee zu verstehen welche hinter dem Exeo steckt. Seat steht das Wasser bis zum Hals. Leon, Alhambra und Altea verkaufen sich nicht wie gewünscht, wenn der neue Ibiza nicht läuft, wird ihnen Winterkorn den Hahn zudrehen. Also versucht man in einem Segment in dem man mit dem Toledo reinschnuppern wollte und mehr als gescheitert ist nachzulegen. Und wie ginge das besser als mit bewährter Technik aus dem Audi Regal? Ich erinnere nur mal an den 1M, ein A3 bis aufs Blechkleid.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Kann ich bestätigen, stand dort tagelang groß und dick bei den technischen Details "Pume-Düse" etc. Hier hat auch niemand was behauptet, sondern man hat sich gewundert über die widersprüchlichen Daten/Angaben. Scheinbar haben Seitenbesucher nun endlich drauf hingewiesen. Euro 5 hätte auch mit PD kam geklappt ohne riesen Kosten. So bekommt der Exon Käufer zumindest bei den Dieseln neueste laufruhigere und unempfindlichere Motortechnik und ein gutes Fahrzeug zusätzlich.

Zitat:

Original geschrieben von V8_Fan


Kann ich bestätigen, stand dort tagelang groß und dick bei den technischen Details "Pume-Düse" etc. Hier hat auch niemand was behauptet, sondern man hat sich gewundert über die widersprüchlichen Daten/Angaben. Scheinbar haben Seitenbesucher nun endlich drauf hingewiesen. Euro 5 hätte auch mit PD kam geklappt ohne riesen Kosten. So bekommt der Exon Käufer zumindest bei den Dieseln neueste laufruhigere und unempfindlichere Motortechnik und ein gutes Fahrzeug zusätzlich.

sicher, viele änderungen (rein äußerlich, die neuen motoren cr d hat er ja wohl lt. prospekt) gibts nicht gg dem a4.

nur, rd. 6000 € vorteil sind ein wort und nach dem , was ich mit dem überteuerten kram von audi erlebe, zahl ich gern diesen betrag weniger, auch wenn dann front und lenkgradspeiche das seatlogo tragen. aber gegen das trugbild und den "image" irrsinn und -wahn bin ich seit der erfahrung mit audi gefeit. warum also nicht? und haptikmäßig ist er definitiv innen klar besser als der neue a4 (soweit man im net erkennen kann, hat er noch die schalter etc. vom alten a4 ?) der ne verbilligte aus bmw 3 er, passat und benz von vor 10 jahren zusammengewürfelte plastikruine ist.

gruss

, hat er noch die schalter etc. vom alten a4 ?) der ne verbilligte aus bmw 3 er, passat und benz von vor 10 jahren zusammengewürfelte plastikruine ist.

Hallo.............

Harte Worte!!! Du mußt ja einen Frust auf Audi haben!!! Ist halt deine Meineung,- kann ich aber keinesfalls bestätigen!!
Probleme gibt es bei allen Marken!! Nur seiddem der 8K auf dem Markt ist, hat Audi eine Menge mehr Probleme!!!

Meiner Meinung nach, wird bei dem neuen A4 preiswertes ( billiges...!! ) Material zu Wucherpreisen verkauft....!!! Beim B 7 hielt sich das noch in Grenzen!!!

Gruss Ralf

Das Innenraumdesign oder die Gestaltung ist echt ansprechend beim aktuellen A4, aber wenn man genau hinsieht eher Schein als sein die Qualität. Der 8E bis 2006 war hingegen sehr gut verarbeitet auch im Detail, der 8K sieht aber innen dennoch moderner aus, muß man zugeben.
Glaube das Cockpit des Exeo ist eine Mischung aus A4 8E und A4 Cabrio, falls ich mich nicht täusche.

Ähnliche Themen

Am Mittwoch war ich in Genf...

Kompliment, der EXEO sieht gut aus.
Zugegeben, der A4 gefiel mir noch besser, aber das lässt sich mit einem solchen Seat "Rabatt" verschmerzen.

Aussen ganz der B6/B7 und innen gemischt, B6/B7 und Cabrio.

Verarbeitung super, Materialien auch.

Den 2.0TFSI und den 2.0TDI (alles CR!) wird es mit Multitronic geben. Markteinführung Herbst.
Allerdings musste ich den anwesenden Seat Menschen mal die Ohren langziehen...

Gibt es den auch mit Automatik?
--> ja, ab Sep.
Mit welcher?
--> mit DSG
Äh, sind sie sicher?
--> Ja, absolut!
Welches DSG soll das sein?
--> das 7 Gang!
Glaub ich nicht! Golf und CO Getriebe passen nicht, da Quereinbau vs. Längseinbau und die neuen S4 S-Tronic Getriebe passen auch nicht, da Differenzial und Kupplun den Platz getauscht haben!
Es kann also nur eine Tiptronic (Stufenautomat) oder die Multitronic (CVT) sein.
--> Äh, äh...muss ich nachfragen
...
-->Es wird die Multitronic
danke 🙂

Quattro ist auch geplant?
--> Nein, das würde Audi nie erlauben. Es ist ein Wunder, dass die das so akzeptieren...

Der Avant - Sorry - ST, sieht auch gut aus, nur die Farbe des ausgestllten Wagens war grauenvoll. Ein Ausgewaschenes Türkies.

Danke für deinen Bericht, dann liege ich ja richtig mit meiner Einschätzung, Innenraum Mischung aus Cabrio und Limo 8E.
Leider liege ich wohl auch richtig mit meiner Spekulation welche Automatik es werden wird, das DSG war schon vorher nicht realistisch, aber Multitronic überzeugt auch nicht, mußt hier mal im Form die Leidensgeschichten der Besitzer lesen, zumindest bis 2005 war es wohl das Grauen? Bei dnem vielen Klagen muß wohl was dran sein. Die Multi soll sich gut fahren und sparsam sein, aber nur wenn sie keine Defekte hat. Kein Ahnung, ob Audi die Vielzahl der Probleme in den Griff bekommen hat nach diversen Optimierungen. Zusammen mit dem 170 PS CoRa Diesel sollte die Automatik/Multitronic aber harmonisch laufen, der große Diesel hat 350 Nm 🙂
Wo ich jedoch Zweifel habe ist an den Beschleunigungsangaben, an realistische 8,4 Sekunden kann ich kaum glauben beim 170 PS Diesel.

Hallo, also gestern habe ich den Exeo auch live gesehen da der Händler gegenüber denn ich wohne hat einen bekommen.
Silbermetalic, Sport, echt super innen auch aber das Beste war als der Verkäufer denn Kofferraum aufgemacht hat und drin waren Fußmatten mit Audi ringen echt klasse Bild, alle haben gelacht. Also ich muss sagen ein echt super Auto.

17 Zoll Felgen sind übrigens bei allen Varianten ab 170 PS Diesel Serie. Vermutlich aufgrund der größeren Bremsanlage. Auch ich würde mal behaupten, der Exeo ist das beste Pferd im Stall bei Seat ab sofort. So hochwertig war nie ein Seat zuvor.
Bin sehr gespannt auf die Sportsitze, ob die wohl auch komplett von Audi übernommen wurden? Die Audi Sportsitze aus dem alten A4 sind erstklassig.
Ab STYLE ist der Exeo auffällig komplett ausgestattet: 4 Türen, Klimaautomatik, Einparkhilfe, CD-Radio, BC, Alufelgen, el. Fenster vo&hi usw.! Es fehlt bis auch ein optionales Navi und ggf. Leder fast nichts! Selbst Tempomat und Mittelarmlehen vorne im STYLE serienmäßig - da kann man nicht klagen zu dem Preis 🙂 Eines der besten Angebote am Markt der Mittelklassefahrzeuge und dennoch werden viel den Wagen nicht kaufen, weil es "nur" ein Seat ist 🙄

viele... funktioniert die Edit-Funktion zur Korrektur von Tippfehlern bei euch auch neuerdings nicht mehr?

Die ist nur ne Stunde oder so noch da, dann verschwindet sie. 😠

Nee, nich mal mehr das seh ich grad. 😕 Na super.

Edit: Du musst links vonder Alarmglocke klicken. Der Knopf ist da, man sieht ihn nur nicht. Da kommt dann die Schrift "Beitrag bearbeiten". 😕

danke, neuerdings scheinbar verborgen...

Mal einen lieben Gruss aus dem Audi-Forum herüberwerf... Habe mir selbst im Februar einen der letzten "alten" A4 Avant als Dienstwagen geholt, obwohl der neue bestellbar war. Er ist einfach ein tolles Auto und ich freue mich, dass es als Exeo ST weiterlebt. Und ein klein wenig moderner ist die Motorisierung ja schon geworden, den meinen gab's ja nur mit PD... Vorher hatte ich privat den guten alten 1,8T mit 150 PS in einem 8E und war immer zufrieden. Beide Autos mit Multitronic.... ich hatte noch nie Probleme.

Also ... viel Spass mit dem Audi mit "S" im Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von jensinberlin


Mal einen lieben Gruss aus dem Audi-Forum herüberwerf... Habe mir selbst im Februar einen der letzten "alten" A4 Avant als Dienstwagen geholt, obwohl der neue bestellbar war. Er ist einfach ein tolles Auto und ich freue mich, dass es als Exeo ST weiterlebt. Und ein klein wenig moderner ist die Motorisierung ja schon geworden, den meinen gab's ja nur mit PD... Vorher hatte ich privat den guten alten 1,8T mit 150 PS in einem 8E und war immer zufrieden. Beide Autos mit Multitronic.... ich hatte noch nie Probleme.

Also ... viel Spass mit dem Audi mit "S" im Lenkrad.

Das nenne ich mal einen netten Gruß - bei den Audi-Leuten gibt's ja auch andere Töne (z.B. "Schlag ins Gesicht der Audi-Fahrer" etc.).

Hallo, wie man in den Foren lesen kann, macht(e) die Multitronic scheinbar eher Probleme bei Motoren mit hohen Nm, also vor allem Diesel betroffen, nicht Benziner wie Deiner. Doch gerade den guten CR Diesel werden viele Exeo Fahrer ordern. Kann ansonsten nur zustimmen, unser Avant lief auch bestens und war gut verarbeitet. Doch stammen die Autos wohl kaum aus dem selben Werk. Teile also ausgereift, das Produktionsteam muß sich jedoch noch einspielen ist anzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen