Der _schwere_ Astra - warum "schwer"?

Opel Astra H

Hi,

ich konnte schon des öfteren Lesen, dass der Astra als zu schwer bezeichnet wird. Daher Frage ich mich warum? Als Vergleich habe ich mal ein paar Kompakte mit derem Gewicht rausgesucht:

Astra 4 Türer: 1324 kg
http://www.opel.de/shop/cars/astra/config/configbody.act?select=0T+69

Golf 2 Türer: 1217 kg
http://www.volkswagen.de/.../daten.html

Focus 4 Türer: ~1270 kg (Katalog)
http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordFocus/KatalogePreiseDaten#

Ein großer Unterschied ist meiner Meinung nach nicht gegeben oder hab ich was übersehen?

Beste Antwort im Thema

Viele Dinge unterschätzt man im Gewicht, vor allem ergibt sich eine Spirale. Wird das Auto durch Komforextras schwerer muss das Fahrwerk stabiler werden, die Federn kräftiger und die Bremsen größer. D.h. 50kg Komfortextras bringen schnell mal weitere kg an anderen Stellen.

Eine Klima wiegt nicht nur 20kg, eher so 35-40kg. Kompressor, Verdampfer, Kondensator, ggf. Zusatzlüfter, Trockner, Leitungen, .... Dagegen sind elektrische Fensterheber teilweise sogar schon leichter als normale. Die Kurbeln wiegen schließlich auch.

Hochfeste Stähle bringen einiges an Gewichtsvorteil, nicht nur die Blechstärke ist entscheidend, auch die gesamte Konstruktion. Heutige Karossen sind trotz deutlich höherer Festigkeit kaum schwerer als vor 20 Jahren, und das trotz sicher 50% mehr Gewicht das sie tragen müssen.

Trotzdem ist Leichtbau nicht gerade Opels Stärke. Wobei am Beispiel des Astra J oder Insignia die aufgeplusterten Abmessungen bei kaum mehr Innenraum ihr übriges dazu beitragen. Für ein außen größeres Auto wird halt mehr Blech benötigt. Aber Leichtbau kollidiert eben immer auch mit Design und Kosten. Ein Auto 20% leichter zu machen ist technisch kein Problem.

Gruß Meik

31 weitere Antworten
31 Antworten

Also,
ein Astra H, 3-türig, mit 1,7CDTI und 110PS (Z17 DTJ) soll laut BA (Version 01/2009 und Version 01/2008) mit Klimaanlage mindestens 1380kg wiegen!

Der neue Astra I (Grundmodell) wiegt mit dem (fast) identischen Motor A17 DTJ (110PS) und Klimaanlage: 1518kg!
Quelle. BA von 08/2009.
(Mit voller Ausstattung übrigens 1684kg).

Eine wirklich tolle Entwicklung vom Astra H zum Astra I in Bezug auf das Leergewicht!

Der vergleichbare, aktuelle Golf 6 (105PS, 1,6TDI) wiegt 1314kg, wie schon geschrieben wurde.
Also ca exakt 200kg weniger!

Um das Leergewicht (1518kg) des neuen Astra I Modells mit den 110PS-Dieselmotor zu erreichen, braucht man beim Golf schon fast den schwersten Antrieb, den es überhaupt im Golf gibt:
Das wäre der 2L-TSI mit 270PS mit Allradantrieb (4-Motion). Der hat dann 1521kg Leergewicht.
Nur mit zusätzlicher Automatik werden bei dem 270PS-Allrad 1546kg erreicht.

Alle anderen Golfs, auch die 2L-TDI's sind leichter. Selbst der 2L-TDI mit 170PS und Automatikgetriebe (DSG) wiegt nur 1426kg.

Der neue Astra ist daher eindeutig zu fett.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Vergleiche es mit dem Fahren mit Beifahrer und ohne, da ist die Beschleunigung bei einem Auto um die 100 PS schon eine andere.

Also, bei meinem Polo II mit 54 PS (800 Kilo) hab ich nicht mal gemerkt, wenn 2 Personen (150 Kilo) drinnen waren, der ging immer gut. Der Astra ist wirklich bemerkenswert schwer geraten, er übertrifft sogar noch den größeren Vectra C, dieser hatte als 1.8 Benziner ermittelte ca. 1300 Kilogramm. Hätte damit kein Problem, im Falle eines Unfalls hat der im schwereren Auto immer bessere Karten (geringere Verzögerungskräfte). Gilt natürlich nicht, wenn man gegen ein festes Hindernis semmelt (z.B. Brückenpfeiler, Baum).

Zitat:

Original geschrieben von navec


Der neue Astra I (Grundmodell) wiegt mit dem (fast) identischen Motor A17 DTJ (110PS) und Klimaanlage: 1518kg!
Quelle. BA von 08/2009.
(Mit voller Ausstattung übrigens 1684kg).

Astra J und Insignia sind beides extrem schwere Fahrzeuge geworden. Das ist schon vielen negativ aufgefallen. Ein vollausgestatteter Astra J 2.0 Diesel wiegt mehr als mein vollausgestatteter Vectra C Caravan OPC und ein vollausgestatteter Insignia ST OPC übertrumpft ihn um fast 400 Kilo 😰

Der Astra H ist gegen den Astra J ein Leichtgewicht.

Gruss
Jürgen

Der Insignia ist jetzt noch übermäßig schwer. Der kleine Benziner wiegt rund 1500 Kilo als Limousine, für ein ca. 4,80 Meter - Auto völlig normal, das wiegt auch ein BMW 520i, Mercedes E 200 oder Audi A6.

Ähnliche Themen

Was wird mein Corsa C 1.8 Enjoy wohl wiegen? Ich habe weder Klima, noch 5 Türen, noch eine Automatik.. . Gibt es bei der Dekra Wagen, die man kostengünstig nutzen kann?

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Was wird mein Corsa C 1.8 Enjoy wohl wiegen? Ich habe weder Klima, noch 5 Türen, noch eine Automatik.. . Gibt es bei der Dekra Wagen, die man kostengünstig nutzen kann?

-

Fahrzeugschein lesen hilft !

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Was wird mein Corsa C 1.8 Enjoy wohl wiegen? Ich habe weder Klima, noch 5 Türen, noch eine Automatik.. . Gibt es bei der Dekra Wagen, die man kostengünstig nutzen kann?

Ich wiege meine Autos immer auf einer Mülltonnenwaage, die machen das meist kostenlos, ich geb`denen aber immer bißchen was in die Kaffeekasse. Angaben im Schein sind meist falsch (zu gering), da sie ohne Ausstattung sind. Die Differenz kann beträchtlich sein, wenn man mal z.B. in Auto Zeitung quer liest, die zeigen Gewicht laut Werk und tatsächliches Leergewicht. Den Corsa C 5 Türer 1.8 schätze ich auf 1150 bis 1200 Kilo.

Warum kann Skoda es? ein Suberb wiegt mit 1.9TDI Motor

Leergewicht (inkl. Fahrer 75kg) - kg * 1513

sowiel wie ein Astra 1.7CTDI

Warum hat der VW-Konzern eine breite Auswahl an Direkteinspritzer-Turbomotoren und Opel nicht?

Warum hat Opel kein Doppelkupplungsgetriebe?

Wahrscheinlich weil der VW-Konzern mehr in die Entwicklung investiert.

doppelkupplungsgetriebe kommt bestimmt noch irgenwann bzw haben die fertig in der schublade...

...und zum thema direkteinspritzer... porsche ist im aktuellen gt3 auch wieder auf saugrohreinspritzung zurückgerudert und das ergebnis sind 20 ps mehr...

mensch geilt euch doch nicht an den paar kilos auf und das die anderen bissel mehr innovation anbieten...

astra h is ein tolles auto!

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


mensch geilt euch doch nicht an den paar kilos auf und das die anderen bissel mehr innovation anbieten...

astra h is ein tolles auto!

mfg 

darum geht es nciht, mir ist nur aufgefallen das des öfteren im forum vom "schwerem astra" geredet wurde....

Zitat:

Original geschrieben von zumie


Warum kann Skoda es? ein Suberb wiegt mit 1.9TDI Motor

Leergewicht (inkl. Fahrer 75kg) - kg * 1513

sowiel wie ein Astra 1.7CTDI

Also ein Astra 1.7 CDTI hat sicher keine 1513kg

meiner hat 1385kg inkl. 68kg Fahrer 7kg Gepäck und 90% Tankgefüllt

Ich würde sagen es kommt auch sehr auf die Messmethode an.....

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


meiner hat 1385kg inkl. 68kg Fahrer 7kg Gepäck und 90% Tankgefüllt

Lt. Papiere oder tatsächlich gewogen?

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


meiner hat 1385kg inkl. 68kg Fahrer 7kg Gepäck und 90% Tankgefüllt
Lt. Papiere oder tatsächlich gewogen?

Laut Papiere, das ist eine übliche Messung. (Tank 90 % und 75 Kilo für Fahrer und Gepäck). Hat, je nach Ausstattung, wenig mit dem Realwert zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Laut Papiere, das ist eine übliche Messung. (Tank 90 % und 75 Kilo für Fahrer und Gepäck). Hat, je nach Ausstattung, wenig mit dem Realwert zu tun.

Eben darum fragte ich ja. 😉

Bei Autotests werden die Fahrzeuge meist gewogen, da hat man das tatsächliche Gewicht inkl. Sonderausstattungen. Die Werksangaben in Basisausstattung ohne Extras liegen da teils deutlich darunter. Beide Zahlen kann man also nicht unbedingt vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen