Der Preis ist NICHT heiß!

VW Passat B8

Wenn ich mir den Preis eines R-Line Special Edition so anschaue stellt sich mir schon die Frage, ob der Wahnsinn langsam Methode hat.

Beim besten Willen finde ich Bruttolistenpreise von über 70k einfach nur völlig indiskutabel und auch schon so richtig unverschämt. Auch wenn der Passat ein gutes und solides Auto ist - es bleibt ein Passat.

Ist es wirklich notwendig, dass diese Hippen inzwischen mit 150 PS schon als untermotorisiert gelten? Muss so eine Gurke echt > 230 km/h fahren?

Auch wenn hier sicherlich >90% den B8 als Dienstwagen fahren, rechtfertigt dieser Umstand doch nicht diese Abzocke...

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit den Vergleichen mit anderen Marken. Es ist ein Volkswagen und diese Preise sind einfach nur dreist.

Auch wenn die BLPs kaum gezahlt werden, so zockt mich der Staat dadurch besonders dreist ab (1%-Regelung mit 55km Entfernung zum Büro und nur wenigen dienstlichem km...)

Ich finde meinem Passat klasse, aber diese Preise bin ich wirklich nicht bereit zu zahlen. Hier ist doch irgendwas aus dem Ruder gelaufen!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mir den Preis eines R-Line Special Edition so anschaue stellt sich mir schon die Frage, ob der Wahnsinn langsam Methode hat.

Beim besten Willen finde ich Bruttolistenpreise von über 70k einfach nur völlig indiskutabel und auch schon so richtig unverschämt. Auch wenn der Passat ein gutes und solides Auto ist - es bleibt ein Passat.

Ist es wirklich notwendig, dass diese Hippen inzwischen mit 150 PS schon als untermotorisiert gelten? Muss so eine Gurke echt > 230 km/h fahren?

Auch wenn hier sicherlich >90% den B8 als Dienstwagen fahren, rechtfertigt dieser Umstand doch nicht diese Abzocke...

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit den Vergleichen mit anderen Marken. Es ist ein Volkswagen und diese Preise sind einfach nur dreist.

Auch wenn die BLPs kaum gezahlt werden, so zockt mich der Staat dadurch besonders dreist ab (1%-Regelung mit 55km Entfernung zum Büro und nur wenigen dienstlichem km...)

Ich finde meinem Passat klasse, aber diese Preise bin ich wirklich nicht bereit zu zahlen. Hier ist doch irgendwas aus dem Ruder gelaufen!

123 weitere Antworten
123 Antworten

ja so sieht es ja die Mehrheit, denke ich.
Der Passat geht bei 27 los und endet irgendwo um 75.
Abzüglich Rabatt zwischen guten 20k und guten 55k

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 12. Juni 2019 um 19:56:28 Uhr:


ja so sieht es ja die Mehrheit, denke ich.
Der Passat geht bei 27 los und endet irgendwo um 75.
Abzüglich Rabatt zwischen guten 20k und guten 55k

Und das sind schon Rabatte, die man zumindest so kurz nach Veröffentlichung nicht bekommt ohne Großkundenrahmen. Rabatt derzeit eher um 10-18%

dann guck mal drei, vier post vorher....

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 12. Juni 2019 um 20:42:21 Uhr:


dann guck mal drei, vier post vorher....

Du meinst Deinen Anhang? Habe mir den Konfigurator grad mal angesehen, der unterteilt nach Trendline, Highline, Comfortline - das ist das Altmodell, da waren solche Rabatte normal.

Ähnliche Themen

Das stimmt natürlich. Das Facelift ist keine Woche draußen. Die Preise pendeln sich erst nach ein paar Monaten ein. Auch das ist ganz normal bei einem neuen Fahrzeug.

ok, warten wir ab das meinauto.de für den neuen mal ausspuckt. ich sage 19% und das von Modellstart an.

Heute mal geschaut

Listenpreis (UVP) (inkl. MwSt.) 35.825,00
Barpreis* 27.009,50 €
Ihr Barkauf-Rabatt 26,00 %

Zitat:

@takaratak schrieb am 21. Juli 2019 um 21:38:32 Uhr:


Heute mal geschaut

Listenpreis (UVP) (inkl. MwSt.) 35.825,00
Barpreis* 27.009,50 €
Ihr Barkauf-Rabatt 26,00 %

Und mal nachgerechnet? 😁

Prozentrechnung ist halt nicht ganz so einfach - oder gibt es für die Prozent bei VW auch ne illegale Abschaltvorrichtung...?

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 22. Juli 2019 um 06:38:47 Uhr:



Zitat:

@takaratak schrieb am 21. Juli 2019 um 21:38:32 Uhr:


Heute mal geschaut

Listenpreis (UVP) (inkl. MwSt.) 35.825,00
Barpreis* 27.009,50 €
Ihr Barkauf-Rabatt 26,00 %

Und mal nachgerechnet? 😁

öhm jaa, habe ich

35.825 € durch 100 x 26 = 9.314,50
35.825 € minus 9.314,50 = 26.510,50 €

26.510,50 € zzgl 499 € Überführungskosten = 27.009,50 €

TATA !

War so klar

Mit 26 geht's los wie der Papa gesagt hat

OK, OK... Die blöden Überführungskosten kommen noch drauf!

Aber ich frage mich wirklich, wie 26% gerechtfertigt werden. Warum kann der Listenpreis dann nicht gleich einen realen Preis abbilden? Oder will der Mensch tatsächlich immer irgendwie verarscht werden

Wie ich es drehe und wende - fest einkalkulierte Nachlässe haben für mich immer etwas schmutziges. Unter Seriösität verstehe ich etwas anderes...

Zitat:

@Torre2002 schrieb am 22. Juli 2019 um 23:56:26 Uhr:


OK, OK... Die blöden Überführungskosten kommen noch drauf!

Aber ich frage mich wirklich, wie 26% gerechtfertigt werden. Warum kann der Listenpreis dann nicht gleich einen realen Preis abbilden? Oder will der Mensch tatsächlich immer irgendwie verarscht werden

Wie ich es drehe und wende - fest einkalkulierte Nachlässe haben für mich immer etwas schmutziges. Unter Seriösität verstehe ich etwas anderes...

Ist der steuerlichen Handhabung von Dienst- bzw. Firmenwagen geschuldet. Da stehen die realen Verkaufspreise an Privatkunden schon lange nicht mehr im Fokus der Automobilhersteller.

Zitat:

@Torre2002 schrieb am 22. Juli 2019 um 23:56:26 Uhr:


OK, OK... Die blöden Überführungskosten kommen noch drauf!

Aber ich frage mich wirklich, wie 26% gerechtfertigt werden. Warum kann der Listenpreis dann nicht gleich einen realen Preis abbilden? Oder will der Mensch tatsächlich immer irgendwie verarscht werden

Wie ich es drehe und wende - fest einkalkulierte Nachlässe haben für mich immer etwas schmutziges. Unter Seriösität verstehe ich etwas anderes...

Nö man will einfach preispolitisch flexibel bleiben ohne ständig am Preis drehen zu müssen. Mal gibt es 10%, mal 15%, mal 20% und mal halt mehr. Mal gibt es einen Umweltbonus, mal eine Inzahlungnahmeprämie, mal ein Wechselrabatt, mal ein Treuerabatt usw.... mal will nicht ständig den Preis ändern müssen, wenn man die tatsächlichen VK-Preis beeinträchtigen will:

VW geht es halt derzeit nicht so gut und es sollen Autos auf die Strasse gebracht werden, also gibt es Rabattschlachten.

Wer ein Benziner will, könnte mit dem Angebot glücklich werden - 28%
https://www.meinauto.de/.../...at-variant-tsi-dsg-sonderaktion-driveon

Und die 500 Überführung werden kompensiert dadurch dass es ein halbes Jahr Versicherung und Steuer übernommen werden. Also auch effektiv 28%

Viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen