Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Link geht leider nicht. Ist aber sicher auch der alte GTI dann?

Jo
http://www.zeperfs.com/duel5580-4509.htm

Zitat:

@1.2TsiDSG schrieb am 8. Oktober 2017 um 21:48:54 Uhr:


Hier ist einmal deutlich der Unterschied .
Polo V GTI gegen Polo GT
http://www.zeperfs.com/duel5580

Ich spreche leider kein Baguette.

Naja, die Zahlen wirste ja wohl noch lesen können. ;-) Edit: Ah, du beziehst dich noch auf den kaputten Link. Der korrigierte Link funzt.

Ist schon sehr deutlich, ja. Mal sehen, ob der neue da noch einen drauf setzten kann.

Ähnliche Themen

Hatte der 6C GTI eigentlich schon einen Soundgenerator? Wäre interessant ob der neue Polo GTI einen bekommt.

Uh, hoffentlich nicht! Hab ihn bei meinem Leon Cupra stilllegen lassen. 🙂

Zitat:

@Almandino schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:30:51 Uhr:


Hatte der 6C GTI eigentlich schon einen Soundgenerator? Wäre interessant ob der neue Polo GTI einen bekommt.

Glaub mir der macht auf Dauer kein Spaß. Allein schon deswegen, weil er selten bis nie Surround ist. Heißt nur gerappel von hinten, da wäre eine 3“ Anlage schon besser.

Nunja, die 3 Zoll Anlage kostet aber dementsprechend und solang man den Klang abschalten kann, wo ist das Problem? Ich hätte es auch lieber wenn das Auto schon ab Werk standesgemäß klingt, aber VW traut sich nicht dass was sich Fiat/Hyundai traut mit ordentlichen Klappenanlagen.

Das will auch nicht jeder Kunde.

Ein Sound aktuator/generator mag ich nicht. Künstlich genau so wie das "PLOFF PLOFF" beim Gangwechsel auf z.B. Golf GTI. Ein 4 Zyl. Reihenmotor klingt selten gut. Künstliche Zutaten macht es nicht besser, finde ich.

Deswegen kann man Klappenanlagen zumachen und Soundgeneratoren abschalten, aber verfügbar müsste sie sein. Und ein Sportmode darf ruhig dementsprechende Klänge machen.

Genau. Zumindest was die Klappenanlage betrifft seh ich das auch so. 🙂 Aber ich kann auch verstehen wenn man den Sound vom Soundgenerator mag. Nur ziehe ich einen authentischen Klang vor. Abstellbar ohne Codierung, direkt per Einstellung in den Motorsettings, das wär top.

Nachdem es anscheinend noch keine offiziellen Infos dazu gibt: Gab es denn im letzten Polo GTI ne Standheizung ab Werk als Option?
Falls ja wäre die Hoffnung ja etwas größer, dass es im neuen eine geben wird.

Nein,beim Polo gab es noch nie eine Standheizung ab Werk

Dankeschön, dann stelle ich mich schonmal drauf ein, dass das nur per Nachrüstung gehen wird. Gut haben wir ja aktuell beim A1 auch so gemacht, aber ab Werk wäre mir halt lieber gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen