Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Der Preis der Standheizung beim Golf ist ab Werk unschlagbar...
Ich glaube nicht das VW sie auch im Polo anbieten wird
Eigentlich sind die Argumente mehr für Golf. Standheizung ist fast ein Muss 2018.
Zitat:
@Kampfkommendant schrieb am 15. Okt. 2017 um 17:28:00 Uhr:
muss 2018
Und weswegen genau?
Die heutigen Motoren werden irsinnig schnell warm, heizen nach wenigen Minuten und haben durch geringere Toleranzen schon im kalten Zustand einen sehr hohe Genauigkeit und Laufruhe sowie geringen Verbrauch - wozu eine Standheizung in jedem Fall?
Es mag extreme Szenarien geben wo eine Standheizung etwas Sinn ergibt, aber im Normalfall hat man damit nur den Vorteil dass das Auto bereits vorgerwärmt wurde, mehr nicht. Das ist auch 2018 nur eine extreme Luxusoption mMn.
Er wohnt ja scheinbar in Schweden...
Ich möchte auch nicht unbedingt auf eine Standheizung verzichten
Ich fahre zu 99% nur mit Hemd oder T-Shirt. Da möchte ich gerne in ein warmes Auto einsteigen
Für mich ist das schon ein minus beim Polo GTI
Zu Hause steht er in der warmen Garage, auf der Arbeit leider draußen
Ähnliche Themen
Pulli/Jacke anziehen wär auch ne recht einfache Option dann. Und deutlich billiger als ne Standheizung. ;-)
Ich benutze kein Pullis...
Ich muss mich beim Fahren bewegen können und man kann überall nachlesen das der Gurt bei Jacken nicht eng genug oder nicht richtig anliegt
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:44:23 Uhr:
Ich benutze kein Pullis...
Ich muss mich beim Fahren bewegen können und man kann überall nachlesen das der Gurt bei Jacken nicht eng genug oder nicht richtig anliegt
All das rechtfertigt eine Standheizung? Also ich kann das mit dem Gurt und der Jacke nicht nachvollziehen. Vielleicht checkst du deine Sitzeinstellung, beweglicher Alltagsfahrer. Ansonsten bau dir ne Webasto rein wenn nötig.
Naja, eine eher eng anliegende Jacke zum Beispiel kann jetzt wirklich kein großes "Gurtriskio" sein. ;-) Seit wann ist es denn nur sicher im T-Shirt zu fahren?? Also ich denke bei einem Unfall birgt das ganz andere Risiken. Dein Körper ist wesentlich weniger geschützt im T-Shirt/Hemd im Vergleich zu mit Jacke/Pulli. Aber das wird hier jetzt arg off topic. ;-) Ich hab in meinem Seat Leon Cupra eine Webasto und nutze sie kaum, da das Auto nicht wirklich merklich warm wird, nach 20-30 Minuten. Vielleicht ist sie ja unterdimensioniert. Und man soll sie laut Bedienungsanleitung mindestens einmal im Monat laufen lassen auch im Sommer... Das mach ich nicht, ist mir zu umständlich. Naja, mal sehen, ob sie es diesen Winter noch tut. ;-) Für den Motor ist es auf jeden Fall gut vorgewärmt zu sein.
Im Winter ist das Auto voller Eis
auf Fenster und mehr. Dann ist es wunderbar, nach der Arbeit, ohne Eis an den Fenstern, in ein heißes Auto zu kommen. Ein echter Komfortverstärker.
Ja, das stimmt, wenn man keinen Car Port oder Garage hat ist's sicher sehr nützlich. Nur heiss ist das Auto mit meiner leider wirklich nicht, es wird nur leicht warm.
Vielleicht fahren wir verschiedene VW-Autos. Meines ist so heiß, wie ich es in der Einstellung in Climatronic wünsche. Das ist 22 Grad.
Das ist Top, ja, so hab ich's mir auch gewünscht. ;-) Meine ist im Seat Leon eventuell etwas unterdimensioniert. Anyway, Off-Topic.
Ganz bestimmt unterdimensioniert oder nicht richtig angeschlossen/defekt
Nach 20 Minuten Standheizung hat der Motor im Winter nach 3 km schon 50° Öltemperatur
Für mich ist das ein Minuspunkt für den Polo
Nachrüstung kostet einiges mehr wie ab Werk. Mit Rabatt kostet die beim Golf um 1000.-
Der Gurt soll eng anliegen damit er seine Funktion richtig erfüllt
Aus dem Grund gibt es auch Gurtstraffer...
Ist das Uranograu?
No, das ist Limestone grey