Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Kampfkommendant schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:01:41 Uhr:
Beruhigen. Oder haben Sie vergessen, Ihre Tabletten einzunehmen?GTI DSG Verkaufsstart: KW 45 2017
GTI HS Verkaufsstart: 4. Quartal 2018
Du hast die Quellenangabe vergessen. 😁
Kann aber zu meiner Aussage hinzufügen: Meine Quelle war gestern ein VW Autohaus, Aussage 05.10.2017 gegen 16 Uhr.
Quelle: VW AG
Jetzt habe ich mehrere Fragen 😁
Wir haben nun die Preise in Dänemark! Ein Polo GTI kostet 275000 Dänische Kroner (entspricht 36863 Euro). Obwohl kein Schnäppchen ist dies günstiger als ich erwarten habe und gleichzeitig billiger als alle Polo GTIs zuvor. (Mehrere Polo GTIs wurde nie in Dänemark vermarktet weil zu teuer wegend unser wahnsinnssteuer) Also gut, wir bekommen es und zum realistichen Preis. So weit so gut.
1.
Nun sehe ich aber, dass viele Farben mit GTI nicht bestellbar sind - enttäuschend. Zum beispiel Reflexsilber und White Silbermetallic. Einzige Graumetallic die bestellbar ist heisst "Limestone Graumetallic". Hat jemand von euch diese Farbe gesehen? Oder gar ein Bild gefunden? Ich mag Silbergrau! Oder zumindest Grau generell. Also besonders wichtig für mich. 😕
2.
Sport Fahrwerk wird als Serie in der Liste gezeigt. Als extra gibt es "Fahrwerk, Sport Select einschl. performance kit". Weiss jemand von euch was das ist?
3.
Noch ein extra wird auf der Liste gezeigt. "Sportsitze in ArtVelour & Lederoptik". Hat jemand zufällig diesen Option gesehen oder gar ein Bild davon?
Und noch eine Frage. Vorläufig gibt es nur den GTI als DSG. 0-100 ist 6,7 Sekunden. Ich habe keinen Info über 0-100 mit Manuellen Schaltgetriebe gefunden. Ich glaube VW hat die Daten für ein MSG gar nicht informiert, nicht wahr? Zahlen wie 0-100 und auch Benzinverbrauch können für ein MSG anders sein. Da ich mich nur für einen Manuellen Schaltgetriebe interessiert, bin ich neugierig ob es trotzdem Info darüber ausgegeben worden ist?
Übrigens danke an alle für diesen GTI Thread, es hat mich geholfen. 🙂
Das ist Limestone Grey. Mir gefällt es.
Ähnliche Themen
Der GTI mit Schaltgetriebe ist ,zumindest in Deutschland,vermutlich erst ab Mitte 2018 bestellbar
Limestone Grey mag ich überhaupt nicht.Die Farbe solltest du beim Golf finden.Für mich ist es Grau mit einem Braunstich
Wird kein Tungsten beim GTI angeboten ? Bis der HS bestellbar ist können ja noch weitere Farben hinzukommen...
von 0auf100 wird der hs bruchteile langsamer als dsg sein...
Komisch, dass der 200PS GTI nur 0.7 sec schneller auf 100 ist als mein 140PS Blue GT... Naja, vermutlich verlieren beide am meisten Zeit am Anfang wegen fehlender Traktion. Aber so ab 30-50 etwa sollte der GTI deutlich schneller sein...
0auf100 ist ja auch uninteressant...durchzug ist das a und o...und da wird der gti mit abstand punkten...
Ja, klar, stimmt schon, nur ganz uninteressant find ich 0-100 nicht, da es einfach auch Spass macht aus dem Stand oder aus dem langsamen Rollen zu beschleunigen. Aber dafür braucht's eh besser Allrad oder Hinterradantrieb. Ausserdem hat der 0-100 Wert schon eine gewisse Aussagekraft für die Gesamtperformance des Fahrzeugs.
Interessant wär sonst noch 100-200 beim neuen GTI. Da gibt's wohl noch keine Werte, hm?
Zitat:
@ncri schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:32:15 Uhr:
Komisch, dass der 200PS GTI nur 0.7 sec schneller auf 100 ist als mein 140PS Blue GT... Naja, vermutlich verlieren beide am meisten Zeit am Anfang wegen fehlender Traktion. Aber so ab 30-50 etwa sollte der GTI deutlich schneller sein...
Naja, also laut Datenblatt ist der neue Polo GTI mit 6,7 Sekunden von 0-100 km/h (womit er identisch mit dem Polo 6C GTI wäre) "sogar" 1,2 Sekunden schneller als dein angesprochener Polo Blue GT mit 140 PS, der dazu 7,9 Sekunden braucht.
Hm, du hast recht, hatte 7,4s in Erinnerung. Finde die offizielle Angabe von VW nicht.
Zitat:
@Kampfkommendant schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:01:41 Uhr:
[...]
GTI HS Verkaufsstart: 4. Quartal 2018
Liebes Polo 6 Forum. Ich verabschiede mich. Viel Spaß weiterhin allen anderen!
EDIT:
Ich war bereit den nächsten Polo GTI zu holen, aber mit dieser immer weiteren gedehnten Wartezeit gehe ich zum größeren GTI-Bruder hin.
Für mich ist es kein Problem 1 Jahr auf Schaltgetriebe zu warten. Und wenn in der Zwischenzeit mehr Farben bestellbar sind, dann sehr gut. Ich bin fan von Silber Metallic. Wenn nicht bestellbar werde ich zu einem Kompromiss gezwungen. Limestone Graumetallic ist ok, aber vielleicht besser beim Golf, weil es grösser ist & daher eine dunklere Farbe besser tragen kann. Schade wenn kein Silber angeboten wird.
0 auf 100 ist nicht so wichtig, nein ich weiss. Aber trotzdem erwarte ich, dass den neuen Modell genau so gut ist wie 6C GTI. Für mich macht 0 auf 100 auch spass. Ich verwende die Beschleunigungszeit auch ein wenig als "Massstab". Oft bekommt man nicht andere Daten wie z.B. 0-160 oder 100-200 usw.
Autopreise in Dänemark sind total verrückt wegen kommunistischer Steuern. Sie können den Dänischen Preis nicht als Anhaltspunkt nehmen.
Hier ist einmal deutlich der Unterschied .
Polo V GTI gegen Polo GT
http://www.zeperfs.com/duel5580