Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@VW-Wolfsburg schrieb am 2. März 2018 um 08:40:19 Uhr:


nein gibt es nicht, kannst sie aufschneiden, das ändern und wieder verkleben. danach sind sie aber garantiert undicht 😁

Oder die LED Scheinwerfer vom normalen Polo verbauen...
Sind die technisch gleichwertig?

Denke mal aufgrund des Preises ist das eine schlechte Idee. Weiß wer, was die im Zubehör als Ersatzteil kosten?

mal ganz eine andere frage. ich hab da bis jetzt in den threds nichts drüber gefunden... hat jemand infos über die ambientebeleuchtung im gti oder gibts es evtl. sogar bilder? wie das so aussieht?

Auch nicht anders als im normalen, weiße Streifen etwa auf Armhöhe.

Ähnliche Themen

Den EA888 kenne ich sehr gut (hatte nen G7 R und nen Audi S3 Facelift). Ein baerenstarkes Teil sehr drehfreudig und schneller als der Grossteil der (viel) staerkeren Konkurrenz. Bin beide Motoren zusamnen knapp 165.000 km gefahren ohne die geringste Motorstoerung.
Glaube verstehe aber VW wieso sie fuer den GTI den Miller genommen haben. Erstens koennen sie da das Tuning einschraenken (moegliche Schaeden) zweitens ist vom gruenen Standpunkt her der Miller perfekt. Er ist sehr sparsam, baerenstark im Durchzug, und einfach top im Alltag. Nur das Sportliche geht ihm ab.

Zitat:

@steefo schrieb am 2. März 2018 um 09:58:01 Uhr:


mal ganz eine andere frage. ich hab da bis jetzt in den threds nichts drüber gefunden... hat jemand infos über die ambientebeleuchtung im gti oder gibts es evtl. sogar bilder? wie das so aussieht?

Hallo,
laut der Serienausstattung ist im Polo GTI 2018 die Ambientebeleuchtung enthalten.

bei 1:30min sieht man das ganz gut in dem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=wc1n8trVu_M

LG

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. März 2018 um 11:15:18 Uhr:


Den EA888 kenne ich sehr gut (hatte nen G7 R und nen Audi S3 Facelift). Ein baerenstarkes Teil sehr drehfreudig und schneller als der Grossteil der (viel) staerkeren Konkurrenz. Bin beide Motoren zusamnen knapp 165.000 km gefahren ohne die geringste Motorstoerung.
Glaube verstehe aber VW wieso sie fuer den GTI den Miller genommen haben. Erstens koennen sie da das Tuning einschraenken (moegliche Schaeden) zweitens ist vom gruenen Standpunkt her der Miller perfekt. Er ist sehr sparsam, baerenstark im Durchzug, und einfach top im Alltag. Nur das Sportliche geht ihm ab.

und es trägt zur Differenzierung vom Golf GTI bei, nicht dessen Motor zu nutzen😉

@Hauste80 aja cool danke dir...

Hab gestern die Info bekommen, das meiner am 27.03. gebaut wird und eingeplant ist.
So das ich Ihn dann Mitte/Ende April übernehmen kann. :-)

Zitat:

@Buttilein schrieb am 1. März 2018 um 12:58:27 Uhr:


War eben noch mal beim Disponenten von meinem Autohaus.
In der WE-App steht 23. KW. In seinem System auch.
Er denkt, dass es nicht weiter nach hinten geht. Aber nach vorne glaubt er auch nicht.

Eingeplant zur Produktion ist er noch nicht...

Und dann noch das Problem mit WOB...

Juhu. Gerade meinen GTI auf den Parkplatz gestellt bekommen. Auch schon eine kleine Proberunde gedreht.
Geht sehr gut ab der kleine. Ich hoffe ich kann euch Morgen ein paar Bilder hochladen.

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. März 2018 um 11:15:18 Uhr:


Den EA888 kenne ich sehr gut (hatte nen G7 R und nen Audi S3 Facelift). Ein baerenstarkes Teil sehr drehfreudig und schneller als der Grossteil der (viel) staerkeren Konkurrenz. Bin beide Motoren zusamnen knapp 165.000 km gefahren ohne die geringste Motorstoerung.
Glaube verstehe aber VW wieso sie fuer den GTI den Miller genommen haben. Erstens koennen sie da das Tuning einschraenken (moegliche Schaeden) zweitens ist vom gruenen Standpunkt her der Miller perfekt. Er ist sehr sparsam, baerenstark im Durchzug, und einfach top im Alltag. Nur das Sportliche geht ihm ab.

Ist dieser "Miller" vergleichbar mit dem früheren Pumpe Düse Diesel von VW gegenüber dem folgenden Common Rail Diesel? Also meine was den Durchzug angeht? Der Pumpe Düse hatte ja einen gewaltigen Durchzug dafür ging ihm obenrum die Puste aus, so klingt das bei dem Miller wohl auch wenn man die Testzeitung liest. Hat ja nicht mal Vmax geschafft wohl im Test.

Im Thread "Lieferverzögerung" geht das Gerücht, dass der Punkt "Betriebserlaubnis Nachtrag", den man in der WE-App bei den Sonderausstattungen sehen konnte, wirklich was mit der Abgasnorm zu tun hat...

Weiß da jemand mehr?

Das Gerücht ist nicht viel wert. Ich habe zwar nur 115PS, aber trotzdem diesen Nachtrag zu sehen bekommen und in den Papieren steht ganz klar Euro 6W

Ich behaupte mal das "Betriebserlaubnis Nachtrag" immer dabei steht...?
Beim meinem Touran von letztem Jahr stand bzw steht das auch dabei.

Screenshot-20180302-183300

Das gibt es doch nicht, da stehen schon einige GTI´s bei den Händlern. Frage mich ob ich bei dem falschen Händler bestellt habe... Hab am 7.DEZ bestellt. Bei mir steht immer noch KW12 Produktion ist gestartet und tut sich nichts mehr seit 2 Wochen...
Habe auch schon von Autostadt auf Händlerabholung umdisponiert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen