Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Inspektion mit DSG bist du über 700

alleine der Ölwechsel vom DSG ist irre teuer

brauchst aber erst nach 5 Jahren oder 120000 km

bei den 500 ist aber ölwechsel dabei...oder?

Ah ok…also DSG hab ich bei 60 tkm gedacht…war das nur beim 6-Gang so!?

Dann wäre es so eine 1:1 Sache etwa.

Unbedingt mit Getriebespülung, wenn es lange halten soll. Ohne Spülung hat weit nicht den Effekt!

Der Preis ist vermutlich ohne Spülung. Mit Spülung brauchst mal locke 2Liter mehr Öl und es dauert eine gewisse Zeit. Wenn die genannte Summe mit Spülung ist dann ist es ein top Preis!

Ähnliche Themen

wird er aber nicht machen...

Ja beim 6 Gang alle 60 da macht spülen auch Sinn weil die Kupplung glaub ich mit im Öl läuft

beim 7 Gang ist spülen unnötig Kupplung läuft da trocken , bin über 200000 mit GTD gefahren ohne Probleme

Leider falsch: dir Kupplungen laufen nur bei den kleinen DQ200 trocken.

DQ250 und 500: 60.000 km

DQ381: 120.000 km (U.a. der GTD...)

Dass das DQ381 zusätzlich eine Zeitfrist für den Ölwechsel hat wäre mir neu (wurde weiter oben mit 5 Jahren benannt). Dann wäre unser T-ROC bereits letztes Jahr bei nur knapp 60.000 km fällig gewesen. Wurde aber bei den Inspektionen nicht gemacht (VW).

BTW: ich dachte bislang auch immer, dass eine Spülung das Maß der Dinge ist (was VW u.a. mangels Hardware gar nicht anbietet). Ich habe jetzt aber schon mehrfach gelesen, dass das überholt seie und zwei Betriebe, die Spülungen anbieten, sahen das auch so (obwohl sie damit früher Geld verdient hatten). Auch das Vorziehen des Wechselintervalles soll wohl nur sinnvoll sein, wenn das Getriebe unsauber läuft (obwohl dann auch erstmal die Ursache in Frage zu stellen ist, weil die meisten das eben nicht tun). Einfach beim Wechsel nach Vorschrift arbeiten, nicht einfach schlimmstenfalls nur Öl ablassen und neues auffüllen.

Zitat:
@Shadez schrieb am 5. August 2025 um 07:41:46 Uhr:
Das sind mindestens 2 Öl-Wechsel und Inspektionen. Der Wagen wird ja 36 Monate geleast mit Gesamt 60.000km. Den Preis finde ich ok, wenn man bedenkt, das bei 50.000 Kilometern auch die Zündkerzen etc. dazu kommen. Viel weniger bezahlen wird er am Ende der 36 Monate nicht.
Und auch hier nochmal der Punkt: Planungssicherheit. Man muss sich um nichts kümmern und er hat jedes Mal einen Leihwagen dabei.

So sehe ich das auch, wenn ich mir das genau anschaue. Also müsste es eigentlich passen...wenn man jetzt noch überlegt, dass Nichts billiger, eher teurer wird!?

für die leasing gmbh passt es auf alle fälle...jeder muss am ende selbst entscheiden...

Beim Privatleasing gibt es immer viele Gewinner (Hersteller, Leasinggeber, Bank, Werkstatt...) und einen Verlierer, der die ganze Zeche übernimmt.

Welches Leasing, wer redet davon!?🙄

Also wenn, dann Finanzierung, bei mir...

Zitat:
@Prowlermike schrieb am 6. August 2025 um 13:19:03 Uhr:
Beim Privatleasing gibt es immer viele Gewinner (Hersteller, Leasinggeber, Bank, Werkstatt...) und einen Verlierer, der die ganze Zeche übernimmt.

Jeder wie er halt will und kann !

Zitat:@MarcLET schrieb am 6. August 2025 um 14:17:53 Uhr:
Welches Leasing, wer redet davon!?🙄Also wenn, dann Finanzierung, bei mir...

In deinem Post heute um 11.41 Uhr wurde noch von 36 Monaten Leasing gesprochen...

Ist aber auch völlig egal.

Bei Finanzierung gilt genau das gleiche - nur das der Leasinggeber aus der Liste der Gewinner wegfällt.

Kauf dir einfach das Auto und warte drauf - ist gut für unsere Wirtschaft 👍

Ja da bin ich ja nur auf die Wartungskosten eingegangen.

Geht um 36 Monate Finanzierung.

Frag mich gerade wo das Problem liegt? Finanzierung, Leasing? Hab da schon meine Gründe, die vielleicht jemand anderes nicht versteht, weil er in anderen Sphären denkt…

Ich habe das Geld, könnte mir auch einen Golf R kaufen ohne Finanzierung, oder Leasing, aber:

1. Ist es mir das nicht Wert, Auto ist schön, aber kein Lebensinhalt

2. Soll das Geld weiter investiert werden. Ich habe in 6 Jahren viel mehr Gewinn durch investieren gemacht, als mich die paar Euro Zinsen kosten und da noch weitere Ziele…deswegen werde ich den aktuellen Polo GTI verkaufen und das Geld dafür nutzen.

Für Manche, die auf ihre 1500,-€ Rente hinarbeiten vielleicht nicht zu verstehen, aber so ist jeder Jeck anders, sagt man wohl in Köln…😜

aber günstig bei atu investieren? warum hier so oft nachfragen, wenn Du genau weißt, wie geld geht? ich bin dann raus hier und schmunzle leise im hintergrund mit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen