Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Mit dem Argument kann man fast jegliche technische Helferlein weg diskutieren.

Servolenkung? Ich muss doch sowieso lenken.

Parkpiepser? Ich muss mich doch sowieso umschauen.

Elektrische Fensterheber? Ich muss doch meine Finger sowieso bewegen, da kann ich auch kurz kurbeln.

Ich würde den Side Assist immer wieder bestellen, hat mir selbst schon eine knappe Situation erspart. Einmal nicht 100% umgedreht und geschaut, ungünstige Situation in der jemand nach dem Schulterblick in den toten Winkel kommt, usw.

Und jetzt bitte nicht mit "Dann fahr einfach richtig Auto", "Wer richtig gelernt hat Auto zu fahren", usw. kommen, etwas sehr überheblich. Auch du machst mal einen Fehler beim Fahren, setze ich Millionen drauf.

Gibt halt hier verschiedene Meinungen,und Leute im Forum wie letztens meine Frage wegen Codierung,als der über schlaue Hadez meinte ich sollte obdeleven lieber zur Seite legen... abgehoben und Arrogant ist halt in nem Forum auch vertreten.Aber man hat ja dann die Wahl den Ignorieren Button zu betätigen wenn einem jemand richtig auf den Sack geht.Solche Besser wisser braucht kein Mensch!

Immer ruhig Blut! Jeder hat nunmal andere Ansichten, Vieles ist bei modernen Autos diskutierbar, bin ich ganz bei Euch. Aber wenn ein Sicherheitsplus, find ich es per se nicht schlecht…

Zitat:
@MarcLET schrieb am 31. Juli 2025 um 13:52:24 Uhr:
Keine Ahnung wie der darauf kommt, habe ich aber so vorliegen....habe vor den VW-Händler mal anzurufen um konkret das Angebot zu besprechen.

So, kleines Update:

Gute 42400,-€ Gesamt mit 36 Monate Finanzierung, 20 tkm. pro Jahr mit Schlussrate knapp 22 tsd. € liege ich bei 409,-€. Wartungsvertrag gute 43,-€ im Monat.

Wären nachgerechnete 18% Nachlass und 1,99 eff. Zins.

Eure Gedanken dazu?

Ähnliche Themen

Habt ihr mal bei Allane durchgerechnet (ehemals Sixt Leasing)? Hatte damals dort den besten Preis bekommen.

Zitat:@MarcLET schrieb am 4. August 2025 um 12:25:53 Uhr:
So, kleines Update:Gute 42400,-€ Gesamt mit 36 Monate Finanzierung, 20 tkm. pro Jahr mit Schlussrate knapp 22 tsd. € liege ich bei 409,-€. Wartungsvertrag gute 43,-€ im Monat.Wären nachgerechnete 18% Nachlass und 1,99 eff. Zins.Eure Gedanken dazu?

knapp 1550€ für 1x insp/ service? derb...

Die Kosten für Service/Inspektion wären mir auch zu teuer.

Ansonsten, den Preis würde man bei Barzahlung auch erreichen knapp über 38k. 22k Restwert, kommt halt drauf an ob du diesen dann raus kaufen willst oder nicht. Aber in 3 Jahren 22k anzusparen naja.

Ich halte aber von Finanzierungen generell nichts, bin mehr der Freund des Eigentums.

  1. Ich fahre über 60 tkm knapp in 3 Jahren, eine Inspektion kostet schon über 500,-€, dazu Ölwechsel (ok, ich lasse dann alle 15 tkm wechseln, wird vermutlich nicht bezahlt, außerhalb des normalen Longlife)
  2. Ich kaufe den GTI auf jeden Fall raus, und ich brauche auch kein Geld ansparen, könnte den auch direkt Bar zahlen, aber habe was Anderes mit dem Geld vor...😉

bekommt man beim Barkauf nicht nochmal ordentlich Rabatt?

war zumindest bei meinen Leuten so als sie ihren Karoq 2019 gekauft haben…

vor 6 jahren...

Naja die sind doch froh über jede Kiste die sie verkauft bekommen und nicht nach der Laufzeit wieder auf dem Hof haben eventuell oder nicht?

Zitat:
@MarcLET schrieb am 2. August 2025 um 13:09:52 Uhr:
Eben…man kann auch sagen wir haben alle Auto fahren gelernt, also brauchen wir gar Nichts, außer Lenkrad Gas und Bremse…wer braucht Airbags, Front Assist usw.
Wäre die Menschheit so, würden wir wohl noch in Höhlen wohnen.

Airbags sind kein Assistenzsystem und tuen Dinge, die ein Mensch nicht kann.

Man muss schon zwischen überlebenswichtigen, sinnvollen und sinnlosen System unterscheiden, die Omnipräsent sind, häufig agieren oder nur gebau dann agieren, wenn es das einzig Richtige ist.

Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. August 2025 um 15:15:35 Uhr:
knapp 1550€ für 1x insp/ service? derb...

Das sind mindestens 2 Öl-Wechsel und Inspektionen. Der Wagen wird ja 36 Monate geleast mit Gesamt 60.000km. Den Preis finde ich ok, wenn man bedenkt, das bei 50.000 Kilometern auch die Zündkerzen etc. dazu kommen. Viel weniger bezahlen wird er am Ende der 36 Monate nicht.

Und auch hier nochmal der Punkt: Planungssicherheit. Man muss sich um nichts kümmern und er hat jedes Mal einen Leihwagen dabei.

ah mist, auf die km hatte ich nicht geschaut...aber planungssicherheit? kva, termin vorher machen, leihwagen stellen lassen(25€)...1550€ sind trotzdem noch zu viel, find ich...

Also ich find das ok!

Ölwechsel VW kostet mich 275,-€

Inspektion (ohne DSG-Öl) hat mich über 500,-€ gekostet.

2 x Öl = 550,-€

2 x Inspektion = 1000,-€ (wenn ich jetzt noch von der Inspektion mit DSG ausgehe, dürften da nochmal bestimmt 300,-€ zu kommen)?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen