Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@ernieistda schrieb am 2. Februar 2025 um 14:01:58 Uhr:


Jop -
https://www.eventbox.at/news/xs-carnight-woerthersee-2025/

https://www.kleinezeitung.at/.../...e-kehrt-zurueck-an-den-woerthersee

Man sollte sich keine Ilusionen machen - Gummi Gummi + Reifen abfackeln + hoch die Tassen - läuft nich mehr.
Aber wollen wir das? Nee
Wer Ballermann will - muß auch erkennen - wir sind keine 12 Jahre mehr.
Die Region geht dort mit Sicherheit auf Party - jedoch etwas gesittet.

Doch will ich:-) Aber habe seit Jahren begriffen, dass die Zeit vorbei ist. Mich haben am See mehr die Affen mit Porsche, Ferrari, GTR35... gestört.Düsseldorf KÖ ist ein Witz dagegen. Tuning ist völlig in den Hintergrund geraten. Showlaufen von Fremdfabrikaten, nicht meins. Das GTI treffen wurde schnell von anderen Autofans überrannt. Ich bin absolut markenoffen! Was da aber zum Schluß los war... nicht mehr meins. War das erste mal 1996 dort. Als nicht VWler, meine Freunde fuhren GTI. GENIAL!
Ich will immer noch Party und Gummi vielleicht bin ich noch 12:-) Ich glaube das die Schubabschaltung und Behörden das gekillt haben. Das völlige Übertreiben tat nicht not.

Ich fahre gerne auf andere Treffen(ausserhalb Deutschlands), dort wird auch mal Gummi gelassen und Gefeiert. Die Anwohner ertragen es, haben dadurch viel Geld verdient.
Wenn der Wörtersee das nicht braucht, war ne tolle Location. Mehr auch nicht. Zieht mich Persönlich nichts mehr hin. Ultrace Polen war richtig gut, Volvo/BMW treffen in Schweden auch.

Wenn Du fährst, viel Spaß in toller Kulisse! Denk dran, immer schön artig:-P

Grüße

@T5R
Alle Porsche Fahrer sind also "Affen" in deinen Augen?

Ach deswegen find ich Bananen so lecker...

Haha - Jep - danke - wir buchen gerade. Ich bin mit ca. 1.000 km Anfahrt dabei.
Gegen bütten Gummi hab ich auch nix. Wir werden auch nich nur am See bleiben - machen auch Abstecher nach Wien u. Region.
Wird bestimmt lustich...

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 2. Februar 2025 um 15:09:41 Uhr:


Alle Porsche Fahrer sind also "Affen" in deinen Augen?

Ach deswegen find ich Bananen so lecker...

Hey lieber Jurist, Fakten..... aber schön das DU Dich angesprochen fühlst....
Ich erkläre Dir aber gerne mal den Unterschied zwischen Affen im Porsche(Pops and Bangs) auf einem VW Festival, oder auf der KÖ und einem Kerl der das TOLLE KFZ vernünftig bewegt!

Ähnliche Themen

Ich hatte vorhin beim Einlegen des Rückwärtsganges keinen Signalton. Auch nach mehrmaligem Einlegen kam kein Signalton. Habe ich da irgendwas in den Einstellungen verstellt oder habe ich schon den ersten Defekt an meinem Neuwagen?

Gibt es da einen Ton? Wär mir nie aufgefallen

Ja, da gibt es einen kurzen Signalton. Zumindest war das bei meinem alten GTI so. Aber auch bei dem ist es so, da müsste ich mich jetzt schon schwer täuschen...

Der Rückwärtsgang wird aber erkannt, es wird die Rückfahrkamera aktiviert. Muss ich morgen nochmal testen,...

Echt seltsam.

Normalerweise kommt da immer ein kurzer Ton, das ist richtig.

Heute nochmal getestet. Es kommt kein Ton beim Einlegen des Rückwärtsganges. Aber wie lang das jetzt wirklich schon ist, kann ich auch schwer sagen. Man achtet ja auch nicht immer bewusst auf alle möglichen Signalgeräusche. Die Rückfahrscheinwerfer und die Piepser vorne und hinten funktionieren jedenfalls. Auch der Warnton wenn der Motor bei geöffneter Tür läuft.

Vielleicht ist ja auch nur ein Sensor durch Streusalz verschmutzt, etc. Jedenfalls habe ich jetzt erstmal keine Lust damit in die Werkstatt zu fahren.

Das hier habe ich eben noch im ID Forum gefunden.

Hallo! Seit meiner OTA- Aktualisierung auf 3.0 ist der Warnton beim Einlegen des Rückwärtsgangs extrem laut... Ich habe aber nirgends einen Lautstärkeregler dafür gefunden... Die Lautstärke von den Einparksensoren Vorne und Hinten kann man Regeln, diesen Ton vom Rückwärtsgang aber scheinbar nicht... Da ich öfters mal ein schlafendes Kind im Auto hab ist das sehr nervig... Weiß jemand ob es da eine Lösung gibt?

Hatte das gleiche Problem und hier die Lösung gefunden: Fahr in R auf ein Hindernis zu bis es piepst. Dann erscheint im Display ein kleines Zahnrad rechts runten. Dort kann man die Signaltöne einstellen.

Jedenfalls habe ich bei mir vor cirka drei Wochen auch mal ein Software Update geladen. Naja, mal sehen...

Hallo, wollte kein extra Thread auf machen.

Jedoch zu meiner Frage - ich überlege aktuell ein Polo GTI AW Vfl zu kaufen. Fahre für ein Jahr etwa aktuell noch 3x 140km täglich (90% Autobahn).
Ist das mit dem Polo gut möglich? Wie ist die Dämmung/Fahrwerk auf Autobahn?
Mit was für einen Verbrauch kann ich bei 100-130 km/h so in etwa rechnen? Ist die Facelift Version bezüglich Verbrauch und Lautstärke empfehlenswerter?

Mir ist natürlich klar, dass das kein Golf ist mit einer Mehrlenkerhinterachse etc. Allerdings brauch ich die zusätzliche Karosse nicht, möchte jedoch trotzdem etwas Leistung und Komfort.

Liebe Grüße!

@Joerg20

Bist du seit September 2024 immer noch keinen Probe gefahren?
Du fährst 420km jeden Tag?

Kannst mal mit 8 Litern auf 100km rechnen. Da bist du bei 33,6 Litern Sprit pro Tag! Da würde ich ein anderes Auto nehmen.

Bei 20 Tagen pro Monat sind das bei 1,7€ pro Liter 1.142,40€ reine Spritkosten. Ölwechsel und Inspektion wäre dann alle 3,5 Monate dran 😰

Da würde ich wenn man es wirklich pendeln muss eine alte Kiste kaufen, die km fressen kann.

Hallo, sorry ich meinte 140km pro tag und das 3x die woche 🙂

8liter - alles klar danke!

Ich pendel auch 2-3x die Woche 220km, habe bei 100-120 (alles begrenzt und voll) zwischen 4,5 und 5,2 nach Navi (E10). Ist ein Facelift mit 7-Gang DSG.
VG
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen