Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

8L Verbrauch ist übertrieben, in der Stadt ja oder wenn man voll drauf drückt
Mit ACC Tempo 140 ca 6-7 Liter
Mit freundlichen Grüßen

Bin noch nie unter 8l Durchschnittsverbrauch gewesen, fahre aber auch nur zu Zeiten, wenn alles frei ist und ordentlich flottes Tempo möglich ist.

Also ich fahre meinen im Winter mit 7,5 Liter (60% Autobahn 130 und 40% Landstraße + Innerorts - insgesamt 16KM eine Strecke). Im Sommer mit gleichem Profil 6,5 bis 7 Liter. Manchmal auch flotter, wenn es frei ist. Allerdings hat er dann richtig Durst (9-10Liter im Schnitt)

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 6. Februar 2025 um 22:50:13 Uhr:


8L Verbrauch ist übertrieben, in der Stadt ja oder wenn man voll drauf drückt
Mit ACC Tempo 140 ca 6-7 Liter
Mit freundlichen Grüßen

Autobahn 100-130 wo Du laufen lassen kannst, wenig Berge geht bestimmt auch unter 6 Liter.
Das pauschal zu sagen ist immer schwer. In Norddeutschland fahre ich im Schnitt mit 6,7 Liter im mix.
In meiner Heimat viele Berge sind es genau 2 Liter mehr. 8,7 Liter Langzeitverbrauch beim GTI.

Grüße

Ähnliche Themen

- Verbrauch rechne mal mit um sieben Liter, +/-.
- Ab einer bestimmten Körpergröße könnte man den Sitzkomfort bemängeln, Stichwort Beinauflagefläche.
- Das originale Fahrwerk (ohne Sport Select) empfand ich immer als sehr stockelig bei schlechter Fahrbahn. Wurde nach Einbau eines ST-X deutlich besser.
- Bei längerer Autobahnfahrt sollte man berücksichtigen, dass einem der Sound-Generator hart auf den S... gehen kann. Da gibt's aber diverse Abhilfemöglichkeiten.

Ja, ne Pauschalaussage bzgl Verbrauch ist nicht möglich.

Klar in den Bergen mit Durchschnittlich 40km/h liegt der Verbrauch auch höher

Ich fahre im Schnitt 6,4 und da ist alles dabei

Zitat:

@Schiebe schrieb am 3. Februar 2025 um 22:41:05 Uhr:


Ich hatte vorhin beim Einlegen des Rückwärtsganges keinen Signalton. Auch nach mehrmaligem Einlegen kam kein Signalton. Habe ich da irgendwas in den Einstellungen verstellt oder habe ich schon den ersten Defekt an meinem Neuwagen?

Bzgl dem Ton, da kommt tatsächlich ein kurzer Piepton.
Vielleicht gibt es da einen Haken dort wo die ganzen Signaltöne auch sind. Lautstärke etc
Müsste aber selbst mal schauen ob der konfigurierbar ist

Polo GTI AW DQ 381, habe keinen Signalton. Gerade ausprobiert. Noch nie darauf geachtet, wenn ich ehrlich bin :-) Nach über einem Jahr fahren. Extra gerade eben ins Auto und habe es probiert. Kein piep. Interessant.

Hmm,

das ist seltsam. Wann wurde deiner denn gebaut, T5R? Ich frage mich eben auch gerade, ob ich von Anfang an kein Geräusch hatte oder eben doch... . Jedenfalls habe ich vor so drei Wochen mal ein Software Update geladen. Vielleicht hängt es ja damit zusammen. Eigenartig.

Zum Einstellen des Pieps habe ich jedenfalls nichts im Infotainmentsystem gefunden.

Bestellt Okt. 22, ausgeliefert Okt 23.1 Jahr LIEFERZEIT! Wann der wirklich vom Band gelaufen ist? Wird Mitte 23 gebaut worden sein? Baujahr gibt es ja nicht mehr, nur noch Zulassung. August 23 hatte ich bei My Volkswagen eine Schlüsselnummer. Kein Geräusch beim einlegen des Rückwärtsgang. Ich behaupte auch noch nie gehabt. Habe zumindest diesbezüglig auch nichts verstellt (falls möglich).
Die 2 Damen, die das Auto mit nutzen(Frau, Muddi) verstellen da garnichts. Meine Frau habe ich eben gefragt, die das KFZ öfter nutzt, die kann sich seit Auslieferung auch an keinen Ton erinnern. -Frei nach Olaf Scholz:-)

Grüße

Bei meinem GTI steht die Woche auf einem Aufkleber an der Einstiegsleiste. Wäre Woche 26 2024.

Ich rätsle eben gerade, ob ich es von Anfang an hatte oder nicht... . Oder ob es was mit dem Softwareupdate zu tun hat. Aber es ist doch komisch, wenn andere das Piep haben.

Zitat:

@Schiebe schrieb am 7. Februar 2025 um 22:45:43 Uhr:


Bei meinem GTI steht die Woche auf einem Aufkleber an der Einstiegsleiste. Wäre Woche 26 2024.

Ich rätsle eben gerade, ob ich es von Anfang an hatte oder nicht... . Oder ob es was mit dem Softwareupdate zu tun hat. Aber es ist doch komisch, wenn andere das Piep haben.

Oh interessant, Aufkleber schaue ich nach! Ich rätsel erst, seitdem ich das hier gelesen habe:-)

Bin froh um jedes Geräusch was der nicht macht :-P

Aber interessant ist das schon, das manche anscheinend akustische Rückmeldung geben und andere nicht...

Ist bei deinem eine Rückfahrkamera verbaut? Meiner hat eine.

Was Geräusche angeht, bin ich auch pingelig. Aber bis jetzt ist zum Glück nichts zu hören bei knapp 2000 km auf der Uhr. Aber auch mein 9,5 Jahre alter 6C GTI mit 120 000 km, der leider von wem zerstört wurde, war bis zum Schluss relativ leise von Störgeräuschen her. Auch bei Bahnübergängen hatte der keinerlei Klappern...

Der ist Kings Red mit schwarzem Dach. Die "Alcantara" Sofas.... komplette Vollausstattung.
Fehlt Glasdach und er hat das "mittlere" Navi. Ansonsten jedes Kreuz was damals ging.
Ja Rückfahrkamera hat er. Bei mir Geräusche schon rechte Lüftung. Nerft mich wirklich!
Habe aber 5 Jahre Garantie... mal sehen was die VW Jungs machen.
Verarbeitung kannst Du wirklich nicht meckern, zumindest im Vergleich mit der Konkurrenz. Mich nervt das billige Handschuhfach und das er bei Keyless nicht die hinteren Türen frei gibt. (Sensoren)
Kein klappern oder knarzen. Was auch schlimm wär bei einem Kleinwagen der Liste 40250 Euro gekostet hätte nach einem Jahr betrieb.
Bin markenoffen und habe jedes andere KFZ in der Klasse probe gefahren.
Von Yaris GR bis Fiesta ST. Für meine Idee eines sportlichen daily Kleinwagen war der biedere( teure) Polo die beste Lösung. Windgeräusche mal in einem Clio oder Fiesta gehört?
Ich kann auch beim Polo viel meckern, aber der kleine passt bei uns perfekt in die Familie. Ich mag den Rennzwerg.

was ist das mittlere navi? gab doch nur groß und klein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen