Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Macht eigentlich keiner außer mir, war der erste, der es für den Polo AW herausgefunden hat 😁 Jeder der gute Ahnung von Fahrzeugcodierung hat, wird auch drauf kommen können, ist aber halt etwas Probierarbeit notwendig.
Das funktioniert auch nur beim Polo, da an den Dämpfern nicht noch andere Steuergeräte Daten abgreifen (z.B. für die Scheinwerfer beim Golf). Da bleibt einem nur das Stilllegungskit ünrig.
Schreib mir mal eine PN. Hast du VCDS da?
Danke für deine Antwort. Nein VCDS habe ich leider nicht.
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Juni 2024 um 02:30:25 Uhr:
Macht eigentlich keiner außer mir, war der erste, der es für den Polo AW herausgefunden hat 😁 Jeder der gute Ahnung von Fahrzeugcodierung hat, wird auch drauf kommen können, ist aber halt etwas Probierarbeit notwendig.Das funktioniert auch nur beim Polo, da an den Dämpfern nicht noch andere Steuergeräte Daten abgreifen (z.B. für die Scheinwerfer beim Golf). Da bleibt einem nur das Stilllegungskit ünrig.
Schreib mir mal eine PN. Hast du VCDS da?
Warum PN und nicht öffentlich?
Weil einige Idioten das kopieren wollten und gegen teuer Geld angeboten haben und es als ihre "Idee" verkauft haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 30. Juni 2024 um 12:27:32 Uhr:
Danke für deine Antwort. Nein VCDS habe ich leider nicht.
Dann melde dich einfach mal, bekommen wir sicher sonst irgendwie hin.
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Juni 2024 um 19:23:48 Uhr:
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 30. Juni 2024 um 12:27:32 Uhr:
Danke für deine Antwort. Nein VCDS habe ich leider nicht.Dann melde dich einfach mal, bekommen wir sicher sonst irgendwie hin.
Ok danke für dein Angebot. Werde wenn es soweit ist darauf zurück kommen.
Zeit für nen Blick zur Uhr (und nen Link in den Channel zum Treffen):
https://www.motor-talk.de/.../...urg-10-juni-11-juni-t7470400.html?...
Netterweise hatte @GolfSechs einen passenden Channel zum Datum eingestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...burg-26-07-28-07-24-t7787277.html?...
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Zweitewagen und dachte an den Polo GTI. Ein Auto das im Alltag nichts missen lässt und auch sportlich unterwegs ist, wenn man mal möchte.
Paar Fragen hätte ich welche ihr mir evtl helfen könntet.
1. Gibt es Kinderkrankheiten beim vor Facelift Modell?
2. habe von wenigen Schwächen des Fahrzeugs gehört. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
3. Schiebedach ist immer problematisch bei VW. Lieber eins ohne suchen.
4. Schalter sind sehr selten und wäre mir tatsächlich lieber. Gibt aber kaum welche, daher die Frage, wie ist das DSG im Polo?
5. Konkurrenz i20n oder Fiesta ST sind eigentlich auch gut aber irgendwie sind die zu verspielt. Möchte lieber den soliden. Bin ich beim Polo GTI da richtig?
Danke für eure Antworten
Lg
Hab nen Polo GTI AW Bj. 2020..
Das einzigste was ich sagen kann... die Anzeige Tagestrip, Verbrauch... stellt sich sporadisch von alleine ab und zu zurück. Mir aber egal!
Habe ihn mit 22000km gekauft... habe jetzt 38.000km...und Tanke immer V Power... ich finde er läuft besser... Hab jetzt schon oft getestet.. 0-100...6.3 Sekunden.... Ist gut!Auspuff Rohre auch schön sauber und nicht schwarz!
Man kann auch schön gemütlich fahren.. alles ruhig bei mir.. keine Innenraum Geräusche..
Das DSG ist gut aber verbesserungsfähig was "Schaltkomfort" angeht... aber ist in Ordnung. Wer es noch besser haben will kann eine Software DSG Optimierung machen. Ist nicht teuer!
Mir macht der Polo sehr viel Spaß... Kurven fahren auch.. Beschleunigung und Durchzug.
Innenraum find ich auch gut Verarbeitet!
Und zwar hochwertiger wie bei Ford!
Würde ihn mir wieder kaufen!
Hey 🙂
Für deine Wünsche ist der POLO GTI genau richtig denke ich 🙂
Zu den Fragen:
1. Kinderkrankheiten sind eigentlich nur hier und da ein paar Geräusche an der Vorderachse (Achsmanschetten oder Domlager) und die hinteren Bremsen machen hier und da Geräusche. Aber alles Sachen die sich schnell beheben lassen und nicht bei allen auftreten…
2. Schwächen sind nicht GTI spezifisch. Eigentlich nur hier und da paar Softwareprobleme beim Infotainment. Sonst siehe 1.
3. Da es beim Polo relativ klein ist, sollte es gehen… aber um die eventuell später passierenden Probleme zu vermeiden lieber ohne… aber als Ausschlusskriterium würde ich das nicht sehen…
4. ich habe einen der wenigen Schalter und liebe ihn! Zwischendurch hatte ich mal einen mit DSG und wollte den schnell wieder loswerden. Ist aber alles Geschmacksache. Es sei noch zu erwähnen, dass die Modelle mit 200 PS das alte 6-Gang DSG drin haben und die neueren mit 207 PS das 7-Gang DSG. Ich kenne nur das 6-Gang und fand es wie gesagt grausam. Zum 7-Gang kann ich nichts sagen…
5. Ja bist du. Der Polo GTI ist uneingeschränkt für den Alltag geeignet. Wenn du keine Tieferlegung anstrebst, dann würde ich dir das Sport Select Fahrwerk empfehlen! Das ist auf Normal noch sehr komfortabel für ein Sportfahrwerk und auf Sport schön straff!
Ich hoffe das beantwortet deine Fragen soweit 😉 wie gesagt ich liebe meinen kleinen Kraftzwerg und gebe ihn nicht mehr her!
Ach ja stimmt.. die Bremsen hi.. Quietschen beim Rückwärts fahren... gibts aber auch Abhilfe mit Schwingungsdämpfer.
Geräusche vom Dom... oder Faltenbalg hab ich mit Silikon spray weg bekommen.. Schon über 1Jahr kein "Klackern" mehr.
Fahre einen (VFL) Polo GTI mit 6-Gang DSG und entscheide dann selbst, ob du lieber einen mit Schaltung möchtest. Es kommt immer rein auf dein persönliches Fahrprofil, deine Bedürfnisse und der Gegend (Stau, Stadtverkehr usw.) an, wo du wohnst.
Ich bestätige mal vieles was die Kollegen bereits nannten.
Thema Bremsen /Beläge (je nachdem was du vorhast), ist nicht GTI - spezifisch - jedoch neue von nicht-OEM Anbieter sind zu empfehlen (meine Meinung natürlich).
Danke erstmal für die tollen Antworten.
Bremsen quietschen also wenn man OEM teile fährt.
Der gti soll nicht auf Rennstrecke sondern einfach bissle Spaß mit sich bringen wenn man mal auf der Landstraße unterwegs ist.
Meine Tendenz ist eher ein schalter aber die sind recht selten. Da muss man sich umschauen.
Fahrwerk soll Standard bleiben ich hab keine Lust mehr auf ein zu tiefes Auto. (Mein letztes Auto hatte ein KW v2 gepfeffert). War auf Dauer einfach too much.
Ich werde mich mal umgucken. Gibt ja recht viele mit über 100.000km. Also ein recht gutes Zeichen das die Fahrzeuge auch langlebig sind. Vorausgesetzt bei guter Pflege.