Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
...alles richtig gemacht...
...letzter Tag läuft - trefft eure Vorbereitungen und startet die Motoren...
Treffen ab spät. 26.07. /11:30 Uhr - Hauptbühne Eröffnung
Aloa - wer kommt mit:
https://facebook.com/events/s/race-fly-by-pelle/422817287059505/
Ich hoffe auf gutes Wetter.
:-)
Das heißt treffen max. morgen gegen Mittag an einer Fresstation auf der Rollbahn.
ggf. hier kurze Abstimmung - uns gute Anfahrt...
Hallo in die Runde,
aktuell steige ich als Dienstwagen von einem BMW G80 M3 auf einen G21 M340i um und liebäugle mit einem Zweitwagen für die Stadt. Mein Herz sagt M2 Competition (für die Stadt - Perlen vor die Säue), für meine Frau wäre der M135i sicherlich der beste (mit mit 30k EUR deutlich zu teuer), nett wäre der alte M140i (>30k EUR auch zu teuer und dafür zu alt).
Ich hätte in der Stadt mit dem Polo GTI handgerissen sicherlich am meisten Spass. Den Polo V GTI finde ich zu altbacken. Als Schalter finde ich den Polo VI GTI leider kaum.
DSG würde sicherlich auch gehen, wäre aber nicht mein Favorit. Ich habe herausgefunden, dass das FL 06/2021 kam. Also der 207ps Motor mit 7G DSG und geänderter Front und Heck. Nun habe ich einen ganzen Rattenschwanz an Fragen - hoffentlich seid ihr so lieb und antwortet. :-)
Bei mobile finde ich auch den 207ps Motor mit alter Optik. Kann das sein und wenn ja, von wann bis wann, gab es die Variante? https://mobile.de/27QKNW
Welche Vor- Nachteile haben die Getriebe 6G-Schalter, 6G-DSG, 7G-DSG. Ich werde sicherlich eine Stage1 machen lassen. Welches Getriebe macht den Leistungszuwachs am besten mit?
Welche Stage1 Anbieter gibt es mit TÜV-Eintragung. Gerne auch mit etwas HW - z.B. Downpipe?
Beißt sich die downpipe mit dem OPF?
Von wann bis wann gab es den VI GTI ohne OPF?
Es gibt ein adaptives FW - ist das zu empfehlen und wie heißt es? Ich hatte in einem Ibiza 6l TDI ein Bilstein FW verbaut und war sehr zufrieden. Ich muss das FW aber nicht zwangsläufig anfassen. Geht Serie oder braucht es dringend ein update?
Ganz lieben Dank - Spielkind
Ähnliche Themen
In der Stadt ist DSG doch optimal…
Ja es gab das „alte“ Gesicht mit dem neueren Motor und 7-Gang DSG. Vorher nur das 6-Gang. Beide DSG sind gut und haltbar.
Ich für meinen Geschmack bevorzuge aber ganz klar den Handschalter. Ich hatte 3 Monate einen mit dem 6-Gang DSG und war froh ihn wieder los zu sein. Allerdings fahre ich nur über Land. In der Stadt würde ich wahrscheinlich zum DSG greifen, weil mich das Schalten nerven würde 😉
Zu Stage 1 kann ich nichts sagen…
Ich stelle mal grundsätzlich in Frage, was für ein eigenartiger Gedanke es ist, für die Stadt einen GTI zu kaufen, am besten noch Handschalter, um Spaß zu haben?? Wie schnell willst denn durch die City brettern? Für den Zweck reicht auch ein 95 PS Polo...und Stadt+Spaß schließt sich wohl komplett aus. Sei denn, man bewegt sich im illegalen Rahmen und es ist einem egal, wen man so alles überfährt...
Stage 1 für das Facelift Modell mit 207 PS ist noch schwierig, das Motorsteuergerät haben noch nicht alle geknackt und die die es anbieten, haben noch nicht wirklich Erfahrung damit.
HJS bietet für das vor Facelift eine Downpipe an, kannst du mit der Milltek AGA zusammen gut montieren. Musst aber beachten, dass es durch den opf da drin echt teuer wird. Die originale Downpipe kannst du aber auch problemlos bis ca 330 PS fahren. Das wichtigste wäre da der Ladeluftkühler, der ist Serie schon eher unterdimensioniert, wird mit einer Stage 1 im Sommer nicht besser.
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Macht euch keinen Kopf. Ich bin Familienpapa und habe 0 Punkte in Flensburg. Mein Gasfuß ist aber schon sehr PS verwöhnt und daher ist ein Polo GTI für die Stadt eine gute Idee. Ich mag die Verbindung einer traditionellen H-Schaltung mit dem Auto. Man fühlt sich involvierter. Meine Frau tickt da anders, aber auch sie kann sich wieder an eine Schaltung gewöhnen. Die Autos sind halt leider sehr selten. Bei dem 6-Gang Schalter bleibt der 200PSer, beim DSG darf es auch das 7G sein, wobei man es dann schwerer mit dem Tuning hat.
Bekommt man einen größeren Ladeluftkühler eingetragen? Den in Kombination mit einem Chiptuning auf dem 6-Gang Schalter wäre es - dann müsste man auch das DSG nicht anpassen lassen.
0 Punkte sagen da nicht unbedingt was aus...und Familienpapa erst recht nicht.
Eine gute Idee den GTI als Stadtauto zu kaufen erschließt sich mir hier immer noch nicht, aber sei es drum...
Kann jemand was zum Kings-Red Metallic sagen? Wie dort die Qualität des Lack ist?
In einige Youtube Videos sah man ja, dass dort auch einiges gespart wurde (Motorraum nur genebelt usw)
Zitat:
@Joerg20 schrieb am 10. Oktober 2024 um 10:18:07 Uhr:
Kann jemand was zum Kings-Red Metallic sagen? Wie dort die Qualität des Lack ist?
In einige Youtube Videos sah man ja, dass dort auch einiges gespart wurde (Motorraum nur genebelt usw)
Ich hab es, mit schwarzem Dach. Das Auto ist in der Tat nur von außen lackiert, das ist korrekt - der Lack ist ziemlich anfällig wenn es um Steinschläge geht (Ist glaube ich bei allen Polo-Lacken so). Verschmutzung sieht man auch relativ gut - das Auto sollte also gepflegt werden. An sich ist das aber eine richtig schicke Farbe, gefällt mir sehr gut.
Die ganzen VW Wasserlacke sind leider alle unfassbar empfindlich gegen Steinschläge, das ist nicht nur beim Polo so.
Größeren Ladeluftkühler eintragen kannst du bei manchen Tunern vielleicht hinbekommen, wird aber auch schwierig. Es gibt nur den von Wagner und der hat keine Zulassung.
Beim Golf 7, den ich vorher gefahren bin, fand ich den Lack nicht so empfindlich - kann aber auch an der Farbe gelegen haben und es dadurch nicht so aufgefallen ist. Der war in Kryptongrau (Grau/Lila je nach Lichtverhältnissen). Bei dem Rot sieht man das leider sofort...
Danke für eure Eindrücke. Ich schwanke immer noch zwischen dem Metallic Rot und dem Schwarz. Mal schauen.
Ich finde das rot an sich schön aber meiner Meinung nach beißt es sich voll mit dem gti rot (Streifen Vorne und Badges) das stört mich
Daher würde ich zu schwarz gehen