Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Die Leute werden die Nachrichten wohl sehen, kommen aber einfach nicht zu dem Treffen 🙂

Leider zu weit und Zeit habe ich auch nicht wirklich dafür 🙁

wir schaun mal - wird bestimmt noch was geben, was nich so weit entfernt ist.

Das ist näher und GTI *fahren* macht weitaus mehr Spaß... 😉

IMG-20240618-WA0002.jpg
Screenshot_20240617_202447_Maps.jpg
Ähnliche Themen

Alter Verwalter - scheint eine herliche Strecke zum fahren zu sein. Dann noch Wetter - top...
60 - 80 km?

Nur in Städten und Dörfern wird in Südtirol geblitzt. Auf Passstraßen kannst du es fliegen lassen - außerhalb der Ferienzeit 😉

Tour von heute (Nr.2)

20240619_140550.jpg
20240617_185001.jpg

...ich glaube - ich muss da mal vorbeikommen... 10:45h für 925 km - wäre ein etwas längerer Trip.
Tja - damit kann ich hier im Norden nicht mithalten.

Zitat:

@ernieistda schrieb am 19. Juni 2024 um 19:23:08 Uhr:


...ich glaube - ich muss da mal vorbeikommen... 10:45h für 925 km - wäre ein etwas längerer Trip.
Tja - damit kann ich hier im Norden nicht mithalten.

Falls du irgendwann mal Urlaub in Südtirol machst, musst du in dieses Museums-Hotel 😉

Von dort kannst du dann verschiedene Touren starten.

Der Pfeil zeigt auf den (auf 30° beheizten) Infinity-Pool auf dem Dach...

20240617_140605.jpg
20240619_084719.jpg
20240617_140534.jpg
+2

Alter - da darf ich nicht hin - da komme ich nie wieder weg. Ist voll heiß....

Zitat:

@Majole schrieb am 7. Juni 2024 um 11:04:59 Uhr:


Man sollte halt schon Öl nachfüllen wenn es anzeigt..

Warum gibt man solche unsinnige Tipps.. er soll kein Öl kaufen..

Öl reinmachen dann zum Händler.. auf die 20€"kommt es auch nimm an.

20€? Nee, im Internet kostet der Liter ca. 8€, beim Händler über 25€. Aber vielleicht meinteste 20€ pro Liter…

Majole meinte wohl - es ist Eile geboten - also Öl vom Baumarkt oder Tanke. Im echten Leben läßt doch keiner den Wagen stehen, bis die Lieferung ausm Netz da ist.
Jep - da haste 20€/ Liter...

Hallo an alle.
Hab nur mal eine Frage.
Irgendeiner von euch hat mal geschrieben , das wenn man ein STXA Fahrwerk zum beispiel einbaut , das man dann nicht zwingend den Stilllegungssatz braucht da man das aus dem Auto ausprogramieren kann.
Jetzt wäre meine Frage ob das der TÜV dann auch so absegnet oder ob es dann doch Probleme gibt.
Ich beabsichtige mir ein solches Fahrwerk anzuschaffen.
Danke für Infos dazu

@domihls war das 😉

Zitat:

@Conner1965 schrieb am 29. Juni 2024 um 13:58:03 Uhr:


Hallo an alle.
Hab nur mal eine Frage.
Irgendeiner von euch hat mal geschrieben , das wenn man ein STXA Fahrwerk zum beispiel einbaut , das man dann nicht zwingend den Stilllegungssatz braucht da man das aus dem Auto ausprogramieren kann.
Jetzt wäre meine Frage ob das der TÜV dann auch so absegnet oder ob es dann doch Probleme gibt.
Ich beabsichtige mir ein solches Fahrwerk anzuschaffen.
Danke für Infos dazu

Ja das kann man codieren. Das ist für den Prüfer egal, im Gutachten des Fahrwerks steht sogar, dass es stillgelegt oder codiert werden kann.

Fahre so seit über 2 Jahren, alles eingetragen und funktioniert ohne Probleme. Der Prüfer hat nicht mal gefragt, ob ich vorher das Sport select hatte. Denen ist einfach nur wichtig, dass im Cockpit kein Fehler angezeigt wird.

Zitat:

@domihls schrieb am 29. Juni 2024 um 15:31:48 Uhr:



Zitat:

@Conner1965 schrieb am 29. Juni 2024 um 13:58:03 Uhr:


Hallo an alle.
Hab nur mal eine Frage.
Irgendeiner von euch hat mal geschrieben , das wenn man ein STXA Fahrwerk zum beispiel einbaut , das man dann nicht zwingend den Stilllegungssatz braucht da man das aus dem Auto ausprogramieren kann.
Jetzt wäre meine Frage ob das der TÜV dann auch so absegnet oder ob es dann doch Probleme gibt.
Ich beabsichtige mir ein solches Fahrwerk anzuschaffen.
Danke für Infos dazu

Ja das kann man codieren. Das ist für den Prüfer egal, im Gutachten des Fahrwerks steht sogar, dass es stillgelegt oder codiert werden kann.

Fahre so seit über 2 Jahren, alles eingetragen und funktioniert ohne Probleme. Der Prüfer hat nicht mal gefragt, ob ich vorher das Sport select hatte. Denen ist einfach nur wichtig, dass im Cockpit kein Fehler angezeigt wird.

Ok prima. Das hört sich echt gut an. Wo bzw. wer macht das denn mit dem codieren und was kostet der Spaß ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen