Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Hä okay. Dachte, dass dieser Miller Motor weniger weit verbreitet ist. Ist doch korrekt, dass das der ea888 gen 3 ist ab BJ 2018?
Sorry, bin da etwas vorbelastet, weil in meinem Bekanntenkreis 2 Personen arg Probleme mit ihrem TSI hatten.
Ab 2020 EA888 Gen 4
Spielt das irgendeine Rolle ist jetzt der eine mehr standhafter als der andere ?
Zitat:
@Star10 schrieb am 14. Juli 2023 um 13:02:50 Uhr:
Spielt das irgendeine Rolle ist jetzt der eine mehr standhafter als der andere ?
Der Rumpf ist doch identisch. Das sind alles 2 Liter Motoren. Da wird es bis auf Software und Anbauteile keinen Unterschied geben.
Ich selber habe noch überhaupt nichts schlimmes von dem Motor gehört. Der soll ganz solide sein. Hier ist aber auch zu erwähnen, dass es immer auf den Benutzer ankommt.
Ähnliche Themen
Der Motor wurde ständig weiterentwickelt
Die größte Änderung ist die Abgasnorm
Ob das auf die Haltbarkeit auch zurückzuführen ist kann ich nicht sagen.
Aber eines ist sicher: wenn etwas weiterentwickelt wird dann auch um Kinderkrankheiten zu minimieren
Die 2 Liter laufen doch seit Golf 7 Facelift sehr stabil, da braucht man keine Angst vor übermäßig frühen riesigen Reparaturen haben. Einzelfälle gibt es immer, die meisten dürften damit aber vollkommen zufrieden sein.
Guten Abend,
Habe da mal eine Frage. Ist das Sperrdifferenzial auch im Normal Modus aktiv oder muss ich dazu immer in den Sportmodus gehen?
Klar will ich im Sportmodus auch richtig Gas geben aber auf dem Heimweg von der Arbeit reicht es mir einfach mal schnell in die Kurzen zu fahren ohne unendlich Gas zu geben
Guten Morgen,
Ich hätte auch mal eine Frage.
Ich fahre einen Polo GTI Baujahr 2019. Jetzt höre ich unterschiedliche Aussagen was den Antrieb der Ölpumpe betrifft. Wird bei dem Motor die Ölpumpe durch einen in Öl laufendem Riemen angetrieben oder durch eine Kette.
Mich interessiert das nur weil ich jetzt unterschiedliche Aussagen bekommen habe.
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 6. September 2023 um 07:00:04 Uhr:
Guten Morgen,Ich hätte auch mal eine Frage.
Ich fahre einen Polo GTI Baujahr 2019. Jetzt höre ich unterschiedliche Aussagen was den Antrieb der Ölpumpe betrifft. Wird bei dem Motor die Ölpumpe durch einen in Öl laufendem Riemen angetrieben oder durch eine Kette.
Mich interessiert das nur weil ich jetzt unterschiedliche Aussagen bekommen habe.
Der Polo hat keinen in Öl laufenden Riemen, sondern eine Steuerkette + Keilrippenriemen.
Die bescheuerten in Öl laufenden Riemen hat nur Ford in den EcoBoost.
Zitat:
@D-Force schrieb am 5. September 2023 um 23:00:55 Uhr:
Guten Abend,Habe da mal eine Frage. Ist das Sperrdifferenzial auch im Normal Modus aktiv oder muss ich dazu immer in den Sportmodus gehen?
Klar will ich im Sportmodus auch richtig Gas geben aber auf dem Heimweg von der Arbeit reicht es mir einfach mal schnell in die Kurzen zu fahren ohne unendlich Gas zu geben
Der Polo GTI hat kein Sperrdifferential. Das XDS regelt lediglich über Bremseingriffe. Das wird denke ich mal auch außerhalb des Sport Modus greifen.
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 6. September 2023 um 07:00:04 Uhr:
Guten Morgen,Ich hätte auch mal eine Frage.
Ich fahre einen Polo GTI Baujahr 2019. Jetzt höre ich unterschiedliche Aussagen was den Antrieb der Ölpumpe betrifft. Wird bei dem Motor die Ölpumpe durch einen in Öl laufendem Riemen angetrieben oder durch eine Kette.
Mich interessiert das nur weil ich jetzt unterschiedliche Aussagen bekommen habe.
Läuft über Kette beim GTI, ob es beim kleinen Bruder auch so ist, weiß ich nicht.
Danke euch. Der Meinung war ich auch. Das Thema kam auch auf durch einen bekannten der einen Ford ecoboost fährt und er meinte das sein Meister bei Ford ihm sagte das auch der Polo einen Riemen hat für die Ölpumpe.
Also hat der freundliche von Ford null Ahnung
Wie ist das eigentlich mit dem Ölverbrauch des ea888 3b? Tritt das häufig auf oder ist das eher unwahrscheinlich?
Zitat:
@Kabelbaum schrieb am 9. September 2023 um 17:03:35 Uhr:
Wie ist das eigentlich mit dem Ölverbrauch des ea888 3b? Tritt das häufig auf oder ist das eher unwahrscheinlich?
Meiner war Ende August mit, ziemlich genau 6600km und 12 Monaten beim ersten Ölwechsel.
Ölverbrauch lag ziemlich exakt bei 0 würde ich sagen.
Ich habe auch noch nie was nachgefüllt bei jährlichen Ölwechsel und um die 10.000 km im Jahr…