Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9321 Antworten
Im regulären Betrieb u. vollen Straßen (im Stau is jeder Wagen gleich schnell) - so gut wie kein Verbrauch.
Bei längeren Strecken, im Drehzahlband 4 T.+, naturbedingt schon etwas Verbrauch am Öl. Soll auch so sein - er frißt aber nicht - eher durch Last /Fahrweise ca. 70ml auf ca. 4.000km (unter 300ml/Jahr bei ca.15.000km).
Akt. 78.000km gesamt, mit Wechsel alle 15. T.
Ich auch nicht.. mach 1x im Jahr Ölwechsel... so ca 7500km...
Und wenn er warm ist bekommt er schon öfters mal die Sporen..
Ich hab bei meinem GTI nach 17 Monaten und rund 15tkm einen halben Liter nachgekippt und muss in 40 Tagen zum Service. Also alles im Rahmen. 0W20.
Oh well, meine Frau hatte einen neuen 1er (118d) als Leihwagen, da das AGR in ihrem X3 kaputt war (hatte Kühlmittelverlust, gibt dazu eine BMW Rückrufaktion seit 2019 und die müssen hunderttausende Fahrzeuge nachbessern).
Was soll ich sagen? Ich hab mich so ein wenig in der Auto verguckt. Zwar sehe ich das auch so: die einzig richtigen BMW sind die, die einen längsverbauten Motor haben und dann am besten noch einen 6 Zylinder für den Fahrspaß - aber so als Allerweltsauto ist der 118d eigentlich super, zumal er durch den quer verbauten Motor jetzt endlich mal einen ernstzunehmenden Innenraum hat.
Mich stört generell im Polo, dass das Fahrwerk so extrem hart ist - unser FL Style ist auch sauart - und da fehlt auch noch der Fahrspaß das macht es doppelt so schlimm 😉
Ähnliche Themen
Wie war das? Hast du Sport Select?
Ich kann mich selbst über die Härte mit den H&R nicht beschweren… da ist das alte Fahrwerk vom Touran deutlich härter/poltriger 😉
So habe jetzt meinen FL GTI seit diesem Freitag und bin bisher echt happy mit dem Auto. Die assistenzsysteme machen das fahren im Verkehr echt entspannt, aber ich lass es auch noch langsam angehen bis er mal 500km runter hat.
Leider ist mir nur aufgefallen, dass ich kein Keyless Go angekreuzt habe… Dachte das wäre Standard mäßig dabei. Jetzt muss ich mit dem Geklingel der Schlüssel leben. Kann man das von VW selber nachrüsten lassen?
Desweiteren war ich ein bisschen enttäuscht wie niedrig die Auflösung von mittleren Display ist. Vielleicht bin ich auch ein bisschen verwöhnt weil ich in meinem Mini vorher das größte Display hatte und auch im Übergangs Golf. Aber vor allem im CarPlay Betrieb, was bei mir 98% ausmacht ist es schon nicht das schönste. Zumindest wenn man bedenkt dass wir 2023 haben und das Display das selbe ist wie bei einem 2015er VW.
Ansonsten muss ich nochmal rausfinden wie die Spiegelabsenkung funktioniert.
Aber alles in allem bin ich soweit echt zufrieden mit dem Polo
Welches mittlere Display?
Meinst du das im Tacho oder das Navidisplay im Amaturenbrett?
Ich denke der Aufwand Keyless nachzurüsten ist viel zu hoch/teuer als das es sich lohnen würde…
Meine das Navi Display. Hab da leider nur das Discover Media genommen weil das Pro keinen Drehregler für die Lautstärke hat und auch den Regler zum durchschalten. Leider hab ich vorher nie die Auflösung gesehen :/
Ok… naja irgendwas ist halt immer 😉 aber da gewöhnt man sich dran… 🙂
Ich hab das Sport Select drin, ja. Ich fahr immer auf Comfort und da erkenne ich keinen Unterschied zu unserem FL Style. Nur der nervt halt noch mehr, da er nicht aus dem Knick kommt mit seinen 110 PS und dem gruseligen 3-Zylinder-Gekreische (sonst passiert ja überhaupt nix bei dem Teil).
Wie auch immer, am FL Polo nerven:
- unsaubere Verkehrszeichenerkennung
- polterndes, hartes Fahrwerk
- extrem lahmes Fahren, wenn man das Fahrzeug nach der Verkehrszeichenerkennung fahren lässt
- Lenkeingriffe sind absolut ekelig
Das kann man jetzt ja auch 1:1 auf einen FL GTI übertragen. Bin ich froh, dass ich diesen ganzen Kram nicht habe und noch fahren kann wie vor 20 Jahren. 😁
Häh, das 8“ vom DM hat doch eine super Auflösung, wobei die Auflösung bei dem, was das Teil anzeigt, fast keine Rolle spielt. Ich bin bei sowas „picky“, aber das Display ist doch super. Auch bei CarPlay und Google oder Apple Maps.
@Maxwellz - also habe meines mal kurz gecheckt, bin bei @Inviniter - die Auflösung passt zur Verwendung, auch bei CarPlay. Selbst bei Video null Probl. mit Anschauen (nich während driving)...
zum Aussenspiegel (re) - damit die Funktion aktiviert wird - den Regler zur Spiegel-Justierung (li Fahrertür) auf re Spiegel stellen.
Nun senkt sich bei Einlegen des R.-Gangs der Re Spiegel. Bei Vorwärtsfahrt stellt er nach ein paar Sek. die alte (gerade) Einstellung wieder her.
Ein justieren ist im abgesenkten Betrieb möglich...
Vllt läuft Android auch einfach besser auf dem Display. Oder ich bin verwöhnt durch die beiden Vorgänger. Aber meiner Freudin ist es auch sofort aufgefallen. Sieht halt aus für uns wie im 7ner Golf oder Sharan von der Auflösung.
Und btw für diejenigen die es interessiert. Das Auto wurde am 26.06. fertiggestellt jedoch OHNE das neue Tastenlenkrad.
Ich versteh' nur Bahnhof. Welche beiden Vorgänger des Polos sollten eine bessere Auflösung gehabt haben als der aktuelle, so daß du von denen verwöhnt bist? Wir reden vom 8 Zoll Discover Media, oder was vergleichst du? Discover Pro gibt's noch, mit höherer Auflösung. Für einen entsprechenden Aufpreis. Wohl ab FL wählbar.
Hier steht das DM Standard hat 800 x 480 Pixel. Hmm, kommt mir mehr vor. Habe das nie aus der Hinsicht betrachtet, daß es mehr sein könnte.