Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Verbrauch nicht vergessen! Ich fahre meinen so wie ich lustig bin und habe um die 8 Liter. Beim Verbrauch ist er dann eher einer von den Größeren! 😉

Aber auch unser 110 PS 3-Zylinder Style wird nur auf Kurzstrecke vergewaltigt und der liegt auch bei 7.

Alles in allem zu viel Verbrauch in meinen Augen aber bei unseren Fahrleistungen vertretbar.

Wahrscheinlich bin ich einfach nur vom X3 verwöhnt, der unter 8 Liter Diesel liegt (Xdrive 30d samtiger Reihensechser mit 258 PS und 8-Gang ZF).

Was erwartest du denn bei Benzinern in Kurzstreckenbetrieb?

Meiner hat regelmäßig solche Werte im Tacho stehen auf dem Weg zur Arbeit 8)

Img

Danke euch für eure Rückmeldungen.
Gut, meinen M340i Touring mit 374 PS fahr ich auch locker unter 8 ltr., der hat allerdings einen Mild-Hybrid an Board. Aber bei 6-7 ltr. hätte ich bei dem "Kleinen" kein Problem.
Das A3 Cabrio mit 1,5 TFSI (150 PS), welches meine Frau bis letzte Woche hatte, lag im Langzeitverbrauch bei 7,1 ltr. Das war absolut okay.

Heute 600km zurück gelegt
Autobahn Tempomat 140
Ab und zu auf Sport wenn ein Drängler meinte er könnte den Polo jagen 😁)
Und Landstraße
Verbrauch lag bei 6,1 lt BC
Bin ohne einmal zu tanken durch gefahren
70km Restreichweite wär noch möglich gewesen

Auf Kurzstrecken sieht das natürlich anders aus, ist aber bei jeden Auto so es sei denn man fährt elektrisch

Ähnliche Themen

Bestätigt 😎, obwohl ich fast nie auf 600 km komme...

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 25. Juni 2023 um 13:32:51 Uhr:


Kurze Frage an die Community.
Ich möchte für meine Frau einen Polo GTI DSG, EZ 12.2020 mit 10.000 km für knapp € 23.000 kaufen. Gibt's bei diesem Modell irgendwelche Schwachstellen auf die es zu achten gilt?
Irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem Motor? Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Kann ich mich nur anschließen. Ich bin auch auf der Suche für meine Frau und da kommt nur der Polo für uns in frage als GTI. Es ist zwar für meine Frau aber am Ende denke ich wird sie mehr mit dem Familienwagen unterwegs sein und ich mit dem polo. 😁

@DriverF48 Wenn du noch einen Richtwert für die Stadt brauchst: bin meinen gti gut 35000km im Berliner Stadtverkehr gefahren, Reichweite war nie über 450km, also Verbrauch sehr nah an den 10l. 6-7l hab ich nur auf Überlandstraßen erreichen können.

Zitat:

@Stock- schrieb am 26. Juni 2023 um 21:30:45 Uhr:


@DriverF48 Wenn du noch einen Richtwert für die Stadt brauchst: bin meinen gti gut 35000km im Berliner Stadtverkehr gefahren, Reichweite war nie über 450km, also Verbrauch sehr nah an den 10l. 6-7l hab ich nur auf Überlandstraßen erreichen können.

Dank dir. Aber bei uns ist das i.d.R. ein bunter Mix aus allem, wobei Stadtverkehr tendenziell eher weniger. Aber natürlich auch Kurzstrecken. Besagtes A3 Cabrio haben wir zwischen 4,4 - 14 ltr. bewegt, wobei beides Extremwerte sind. Im Langzeitmittel dann eben mit 7,1 ltr., da sollte der kleine GTI dann wohl auch landen?

Zitat:

@Star10 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:33:14 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 25. Juni 2023 um 13:32:51 Uhr:


Kann ich mich nur anschließen. Ich bin auch auf der Suche für meine Frau und da kommt nur der Polo für uns in frage als GTI. Es ist zwar für meine Frau aber am Ende denke ich wird sie mehr mit dem Familienwagen unterwegs sein und ich mit dem polo. 😁

Ich hätte ja ursprünglich zu einem 595 Arbath tendiert. Den Sound und die Optik finde ich einfach nur goil. Aber für das Geld gibt's eben locker einen "erwachsenen" Polo GTI, der zwar nicht so emotional und vielleicht etwas bieder, aber vermutlich einfach das bessere Auto ist.

Der Polo GTI kann halt beides… er kann brav und genügsam im Alltag und wenn man möchte auch sportlich und giftig 🙂

Zitat:

@mrbabble schrieb am 27. Juni 2023 um 10:33:10 Uhr:


Der Polo GTI kann halt beides… er kann brav und genügsam im Alltag und wenn man möchte auch sportlich und giftig 🙂

Genau.... er macht echt Spaß und 6.2Sec von null auf 100km/h.....er geht richtig gut.
Und gemütlich kann man auch fahren

Zitat:

@mrbabble schrieb am 27. Juni 2023 um 10:33:10 Uhr:


Der Polo GTI kann halt beides… er kann brav und genügsam im Alltag und wenn man möchte auch sportlich und giftig 🙂

Ja das sehe ich genauso der Polo kann wirklich von allem etwas. Die eierlegende wollmilchsau eben.

Das einzige Problem was ich nach der Probefahrt hatte war, dass man ihn zu einfach schnell fahren konnte 😁
Meinen Cooper S hat viel schneller untersteuert wodruch man gelernt hat die Probleme zu umfahren. Dass hat dem Auto echt Charakter gegeben. Sowas habe ich beim Polo leider gar nicht gespührt, da er anscheinend zu gut abgestimmt ist.
Aber wie man Chef schon sagte, "Schnell anfühlen oder schnell fahren"

Zitat:

@Star10 schrieb am 27. Juni 2023 um 13:54:04 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 27. Juni 2023 um 10:33:10 Uhr:


Der Polo GTI kann halt beides… er kann brav und genügsam im Alltag und wenn man möchte auch sportlich und giftig 🙂

Ja das sehe ich genauso der Polo kann wirklich von allem etwas. Die eierlegende wollmilchsau eben.

Genau das macht es gür mich auch aus.

Wenns eilig ist, in 4 Std. Von Hannover nach Rosenheim (600km).

Wenn man Zeit hat Von Hamburg nach NRW bei 120kmh mit 5,2l/100km

Mit Frau, Kind, Sack & Pack 600km entspannt in den Urlaub.

Mit 4 Jungs Party an Bord dank Subwhoofer auf dem Weg zum Club

Auf Passstraßen die Sau rauslassen oder einfach jeden Tag entspannt in die Arbeit gondeln.

All dies und nur ein Paar Highlights die Ich mit meinem GTI erlebt habe. Deswegen habe Ich ihn diesen Monat rausgekauft uns er ist jetzt mein Eigentum 🙂

...alles richtig gemacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen