Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Natürlich ist Design objektiv bewertbar, aber das Aussehen eines Autos ist Geschmackssache, genauso wie die beste Farbe 😁
Na Flashrot! Nur leider gibt es diese nicht mehr, dabei hatte diese schon der erste Golf GTI, wenn ich mich richtig erinnere.
EDIT: Halt, der war marsrot.
Zitat:
@Goify schrieb am 17. Februar 2022 um 08:41:18 Uhr:
Nein, das ist falsch. Ich spare mir jetzt aber lange Ausführungen darüber. Oder wie glaubst du, vergeben Professoren ihren Designstudenden Noten, wenn die Funktionen alle erfüllt sind, aber die Ergebnisse alle unterschiedlich aussehen? Nach persönlichem Geschmack nicht, sondern nach objektiven Kriterien.
Ich glaube wir reden an einander vorbei. Dir geht es um Funktionalität, die durch Design gegeben ist. Klar lässt sich sowas objektiv bewerten. Aber ob es mir gefällt, steht auf einem anderen Blatt. Ich kann ja auch das unpraktischte der Erde optisch total ansprechend finden.
Design drückt sich durch Harmonie von Formen, Farben etc. aus. Das kann man objektiv bewerten. Ob das Endergebnis gefällt ist natürlich Geschmackssache. Übrigens auch ein Grund nen Polo statt nem Golf zu kauen: Der Golf hat nen Schnabel anstelle einer Front (von der Seite betrachtet).
Ähnliche Themen
Beim Golf frage ich mich immer, ob er für den Längseinbau des Motors konzipiert wurde, was natürlich Quatsch ist. Aber die Nase ist arg lang.
Zitat:
@datopi schrieb am 17. Februar 2022 um 13:10:28 Uhr:
Design drückt sich durch Harmonie von Formen, Farben etc. aus. Das kann man objektiv bewerten. Ob das Endergebnis gefällt ist natürlich Geschmackssache. Übrigens auch ein Grund nen Polo statt nem Golf zu kauen: Der Golf hat nen Schnabel anstelle einer Front (von der Seite betrachtet).
Hat aber dafür die coolen Gangstermaulwurf-Elemente in der Frontschürze!
Nein ernsthaft, der Golf ist, wie imho fast alle aktuellen Wagen der Kompaktklasse, zu groß für die Designform geworden. Kompakt ist da nichts mehr.
Bezüglich Geschmack/Design: auf die Plastikinnnenvergkleidung vom aktuellen Polo - egal welche Ausstattungslinie - wird man mit dem Finger zeigen - und uns mächtig auslachen 😉
Ist mir noch nicht passiert und den Wagen haben sich schon mehrere angeschaut.
Ich finde den polo eigentlich ok.
Frust. Ich möchte doch nicht, dass mein schöner FL Polo mit einem häßlichen Golf verwechselt wird. :-)
Zitat:
@mrbabble schrieb am 18. Februar 2022 um 08:31:16 Uhr:
Jetzt sehen die sich ja noch ähnlicher durch den hässlichen Donnerbalken…
Was? Die Monobraue des TFLs? 🙂
Nein, die Türverkleidung ist schon echt armselig, zumal die beim Vorgängermodell wesentlich wertiger war. Meine Frau hatte einen 90 PS DSG Diesel aus 2011 mit Alcantara etc - der war von innen, gerade die Türverkleidungen, wesentlich wertiger - aber davon lenkt ja jetzt das Active Info Display ab.
Ach, ich bin ja zufrieden und habe auch schon ein paar Mal gehört der sieht chic aus und ein paar dachten auch, sie fahren im Golf mit. 😉