Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Der muss doch ein Traum für unsere Handschalter-Fraktion sein.
DSG gibt's hier nicht.

Am grausamsten am i20 finde ich die in die Seite hineingezogenen Rückleuchten.

Zitat:

@Stock- schrieb am 6. Juni 2021 um 11:38:46 Uhr:


Ist der i20N für euch echt ne Alternative? Ich finde der sieht ganz, ganz schlimm aus, egal aus welcher Richtung man guckt...

Ich liebe das Himmelblau und es gibt einen Handschalter.

Der hier könnte dann auch gut passen:

Cb8eb2b7-ebdb-4ca9-9085-0495a922e8ee
Ähnliche Themen

Ich überlege auch zum i20N zu greifen wenn ich meinen GTI abgebe.

der i20N ist halt ein kompromissloser Sportler für Kurvenhatz, der GTI eher ein GT zum souveränen cruisen.
Klar, beide können beides haben aber einen anderen Fokus.

Das GT in GTI steht genau dafür, wenn das nichts für einen ist war es ein echter Fehlkauf 😁

Den i20 wegen der Farbe zu kaufen finde ich krass, da gibt's doch auch andere Wege...

Zitat:

@Stock- schrieb am 7. Juni 2021 um 15:16:55 Uhr:


Das GT in GTI steht genau dafür, wenn das nichts für einen ist war es ein echter Fehlkauf 😁

Den i20 wegen der Farbe zu kaufen finde ich krass, da gibt's doch auch andere Wege...

Nicht wegen der Farbe, aber etwas mehr Farbe könnte sich VW beim GTI mal trauen.

Habe eben eine Überschrift bei der Auto Bild gesehen, demnach kommt der Motor aus dem Polo GTI im neuen Multivan (T7). Kann man den dann auf 500 PS bringen, wie den Golf? Mit 4 motion wäre das doch ne Sache 😉

Zitat:

@Stock- schrieb am 7. Juni 2021 um 15:16:55 Uhr:


Das GT in GTI steht genau dafür, wenn das nichts für einen ist war es ein echter Fehlkauf 😁

Den i20 wegen der Farbe zu kaufen finde ich krass, da gibt's doch auch andere Wege...

Ganz genau. Sehe ich auch so. Außerdem kann man bei VW gegen Aufpreis jede Farbe bekommen, wenn man einen guten Händler hat.

Habe bei VW mal ein Fahrzeug mit einer Farbe bestellt, die von VW nicht angeboten wurde.

Hat natürlich wesentlich mehr gekostet, aber so hatte ich das Auto das ich wollte auch in der Farbe die ich wollte, obwohl VW die Farbe für das Fahrzeug gar nicht angeboten hat.

Also praktisch Einzelstück, Unikat.

Wan war das, vor 20 Jahren vielleicht? xD Glaube das geht heute nicht mehr 😉

Zitat:

@Stock- schrieb am 11. Juni 2021 um 12:12:08 Uhr:


Habe eben eine Überschrift bei der Auto Bild gesehen, demnach kommt der Motor aus dem Polo GTI im neuen Multivan (T7). Kann man den dann auf 500 PS bringen, wie den Golf? Mit 4 motion wäre das doch ne Sache 😉

Wenn es wirklich der gleiche ist: Kolben, Pleul, Turbo, DP, Abgasanlage, Ladeluftkühler und evtl. Ansaugung machen, dann geht der Spaß los 😁

Zitat:

@domihls schrieb am 11. Juni 2021 um 14:18:39 Uhr:


Wan war das, vor 20 Jahren vielleicht? xD Glaube das geht heute nicht mehr 😉

Du hast recht, Das ist bestimmt schon 20 Jahre her??

Zitat:

@NordlichtSHolstein schrieb am 11. Juni 2021 um 14:27:48 Uhr:



Du hast recht, Das ist bestimmt schon 20 Jahre her??

Man könnte auch eine normale Antwort geben, wie lange es wirklich her ist, aber okay.

Individuallackierungen passen meines Erachtens nach heutzutage nicht ins Konzept von VW. Es wird doch an jeder Ecke gespart und alles zu größeren Paketen zusammengefasst. Wenn es anders ist und man immer noch eine individuelle Farbe bestellen kann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Bei Audi gibt es sowas unter dem Namen Audi exclusive, sind aber irre Preise.

Ärgert mich aber schon jetzt nach erst 3 Jahren und grad 25tkm ein olles Modell zu haben. Hätte ehrlich damit gerechnet, das er min. 4 Jahre aktuell ist bis zum facelift.
Ok, heisst in weiteren 3 Jahren löst der id2 ihn endgültig ab und polo wird Geschichte.

2025 ist Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen