Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 29. April 2021 um 22:01:15 Uhr:
Ich werde meinen GTI nach 3 Jahren jedenfalls wieder abgeben. Es war für mich das Erste mal, dass ich ein Auto via Vario-Finanzierung für ein paar Euro im Monat geordert habe und ich gehe da echt nicht zimperlich mit um 😠 Bin mal gespannt ob er die 60.000km in 3 Jahren überhaupt problemlos übersteht...
Solchen Leuten wie dir hätte VW besser kein Fahrzeug verkauft:
Es gibt gute Kunden, schlechte Kunden und es gibt Problemkunden; du gehörst zu Letzteren. Da verschenkt VW schon einen Polo GTI und das Fahrzeug wird schlecht behandelt und obendrein noch kritisiert.
Für dich wäre ein E-Auto besser - dessen Technik ist für "Materialfahrer" besser geeignet.
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 30. April 2021 um 18:09:44 Uhr:
Doch, ich habe vor meiner Bestellung zwei kurze Probefahrten gemacht, da ist mir das aber nicht sonderlich aufgefallen.Wenn man knapp 1.90m groß ist, entsprechend lange Beine hat findet man leider keine perfekte Sitz-Lenkradeinstellung, wie man sie sich wünscht und aus anderen KFZs gewohnt ist.
Man sitzt entweder mit stark angewinkelten Beinen oder zu weit entfernt vom Lenkrad.
Die Pedalerie steht nicht weit genug in Richtung Motorraum bzw. das Lenkrad lässt nicht genug Einstellungsmöglichkeiten zu.
Wie ist Deine Rücksitzlehne, fast gerade oder eher gemütlich nach hinten, eher für die Autobahn?
Eventuell gibt es eine Diskrepanz zwischen DEINE liebste Sitzposition und die die man wirklich verwenden sollte. Wenn man alles richtig einstellt sitzt man mit ziemlich geradem Rücken (weil die Lehne nur minimal nach hinten geht) und meist ist das auch eine Position wo man zwar optimal lenken kann, aber nach 3 Stunden spätestens braucht man wirklich eine Pause. Mit meiner Lieblingsposition fahre ich von der Costa Brava nach Bonn am Stück, und mit der optimalen Sitzposition fahre ich mit einer optimalen Lenkkontrolle "sicher" über die Nordschleife. Ne, sicher ist nix dort, aber zumindest das Gefühl ist da... 😉
Ich nehme an, dass bei Dir die Sitzposition ganz unten eingestellt ist, richtig?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. April 2021 um 21:01:00 Uhr:
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 29. April 2021 um 22:01:15 Uhr:
Ich werde meinen GTI nach 3 Jahren jedenfalls wieder abgeben. Es war für mich das Erste mal, dass ich ein Auto via Vario-Finanzierung für ein paar Euro im Monat geordert habe und ich gehe da echt nicht zimperlich mit um 😠 Bin mal gespannt ob er die 60.000km in 3 Jahren überhaupt problemlos übersteht...Solchen Leuten wie dir hätte VW besser kein Fahrzeug verkauft:
Es gibt gute Kunden, schlechte Kunden und es gibt Problemkunden; du gehörst zu Letzteren. Da verschenkt VW schon einen Polo GTI und das Fahrzeug wird schlecht behandelt und obendrein noch kritisiert.
Für dich wäre ein E-Auto besser - dessen Technik ist für "Materialfahrer" besser geeignet.
Er ist keinen Problemkunde, das ist die Mehrheit die sich den Leasing-Schnäppchen geholt haben und gleich ab Kaltstart auf "gib ihn" machen, und sich hier vielleicht über eine Naht am Lenker beschweren, die auf Leder nicht so perfekt aussieht. Ich kann es verstehen, und werfe keinen Stein nach ihm, das ist einfach unsere Zeit. Und deswegen habe ich nie und werde nie einen Leasingrückläufer kaufen der als Emblem AMG, M, GTI, ST oder sonstiges in der Art trägt.
Zitat:
@Breton schrieb am 30. April 2021 um 21:57:14 Uhr:
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 30. April 2021 um 18:09:44 Uhr:
Doch, ich habe vor meiner Bestellung zwei kurze Probefahrten gemacht, da ist mir das aber nicht sonderlich aufgefallen.Wenn man knapp 1.90m groß ist, entsprechend lange Beine hat findet man leider keine perfekte Sitz-Lenkradeinstellung, wie man sie sich wünscht und aus anderen KFZs gewohnt ist.
Man sitzt entweder mit stark angewinkelten Beinen oder zu weit entfernt vom Lenkrad.
Die Pedalerie steht nicht weit genug in Richtung Motorraum bzw. das Lenkrad lässt nicht genug Einstellungsmöglichkeiten zu.Wie ist Deine Rücksitzlehne, fast gerade oder eher gemütlich nach hinten, eher für die Autobahn?
Eventuell gibt es eine Diskrepanz zwischen DEINE liebste Sitzposition und die die man wirklich verwenden sollte. Wenn man alles richtig einstellt sitzt man mit ziemlich geradem Rücken (weil die Lehne nur minimal nach hinten geht) und meist ist das auch eine Position wo man zwar optimal lenken kann, aber nach 3 Stunden spätestens braucht man wirklich eine Pause. Mit meiner Lieblingsposition fahre ich von der Costa Brava nach Bonn am Stück, und mit der optimalen Sitzposition fahre ich mit einer optimalen Lenkkontrolle "sicher" über die Nordschleife. Ne, sicher ist nix dort, aber zumindest das Gefühl ist da... 😉
Ich nehme an, dass bei Dir die Sitzposition ganz unten eingestellt ist, richtig?
Kurz: Ich sitze wirklich im Racemodus!
Das ist auf längeren Etappen, wenn ich die tatsächlich mal mit dem GTI fahre, nicht sehr angenehm.
Den Sitz habe ich ganz unten, die Lehne steil, sitze soweit entfernt, dass die Handgelenke auf dem Lenkrad bei ausgestreckten Armen aufliegen können. So sollte das ja prinzipiell auch sein, aber dann sind eben die Beine fast im 90°-Winkel und das ist (für mich) nicht ganz optimal.
Wie auch immer: es gibt Schlimmeres.....
Zitat:
@Breton schrieb am 30. April 2021 um 22:05:18 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. April 2021 um 21:01:00 Uhr:
Solchen Leuten wie dir hätte VW besser kein Fahrzeug verkauft:
Es gibt gute Kunden, schlechte Kunden und es gibt Problemkunden; du gehörst zu Letzteren. Da verschenkt VW schon einen Polo GTI und das Fahrzeug wird schlecht behandelt und obendrein noch kritisiert.
Für dich wäre ein E-Auto besser - dessen Technik ist für "Materialfahrer" besser geeignet.
Er ist keinen Problemkunde, das ist die Mehrheit die sich den Leasing-Schnäppchen geholt haben und gleich ab Kaltstart auf "gib ihn" machen, und sich hier vielleicht über eine Naht am Lenker beschweren, die auf Leder nicht so perfekt aussieht. Ich kann es verstehen, und werfe keinen Stein nach ihm, das ist einfach unsere Zeit. Und deswegen habe ich nie und werde nie einen Leasingrückläufer kaufen der als Emblem AMG, M, GTI, ST oder sonstiges in der Art trägt.
Ich habe am GTI nichts großartig zu kritisieren. Das mit der Sitzpostion wollte ich nur mal erwähnt haben, da es vielleicht potenziellen Käufern mit adäquaten Körpermaßen weiterhilft.
Wenn man irgendwie auf einer Probefahrt mal 100km abreist, stellt man für gewöhnlich so Einiges NICHT fest, das ggf. im Alltag später doch eine größere Rolle spielt. Das habe ich jedenfalls schon bei so einigen Autos bemerkt.
Ansonsten sind Autos für mich ein Gebrauchsgegenstand, völlig egal ob die jetzt im meinem Eigentum sind oder nicht. Warm gefahren werden sie immer orderntlich, aber ansonsten eben auch getreten, so wie es die Umstände zulassen - egal ob GTI oder AMG. Beim Polo habe ich nur echt den Eindruck, dass ihm das nicht ganz gut tut.
Wie schon geschrieben wurde, bitten die Autos mit 1 - 3 Kürzeln idR ja auch darum, richtig rangenommen zu werden. Mit meinem 0815-Audi fahre ich nicht so, da es einfach wesentlich emotionsloser ist, im Endeffekt nicht den erwarteten Spaß bringt und das schnelle Fahren, Schalten, der Sound... einfach unspektakulär sind.
Aber ok, vielleicht bin ich eben ein schlechter Kunde^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 30. April 2021 um 22:38:13 Uhr:
Beim Polo habe ich nur echt den Eindruck, dass ihm das nicht ganz gut tut.
Inwiefern? Leuchten die Warnleuchten auf im Cockpit?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. April 2021 um 22:46:54 Uhr:
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 30. April 2021 um 22:38:13 Uhr:
Beim Polo habe ich nur echt den Eindruck, dass ihm das nicht ganz gut tut.Inwiefern? Leuchten die Warnleuchten auf im Cockpit?
Bisher nur die Nebelscheinwerfer, die ich abgeklemmt habe 😁 Passt irgendwie nicht so ganz, mit den Grablichtern da unten drin^^
Ne, ansonsten bis dato nichts Außergewöhnliches. Das Getriebe macht täglich etwas seltsame Geräusche, das Fahrwerk in Kombination mit 18 Zöllern und entsprechendem Luftdruck auch. Hört sich einfach, für ein quasi neues Auto, für mein Empfinden nicht sonderlich gesund an.
Knacken und Knarzem im Innenraum auch, aber ok - es ist ein Polo, damit kann man leben.
Mal abwarten..... noch bin ich sehr zufrieden und die kleine Kiste macht Laune!
Habt ihr auch das Problem, dass ihr immer gegen eure innere Stimme ankämpfen müsst, die immer sagt: "Tritt mich, gibs mir?"
Ich liebe es ja entspannt durch die Gegend zu rollen mit der Gewissheit, dass ich könnte, wenn ich will.
Aber dann erwischt man sich immer wieder selbst dabei, wie man gerade die Geschwindigkeitsbegrenzungen übertritt, einfach weil es so megageil ist, jetzt Gas zu geben.
Ich bin echt immer hin- und hergerissen zwischen entspannt ankommen und vorausschauend fahren (Geiz ist geil), und voll durchzutreten 😁
Dabei ist es ja nur eine Frage der Zeit, wenn man sich oft gehen lässt, bis man geblitzt wird.
Außerdem steigt natürlich durch vermehrtes schnelleres Fahren die Unfallgefahr.
Ich glaube ich brauche als Nächstes was mit deutlich weniger PS....
Zitat:
@Stubbiflasche schrieb am 1. Mai 2021 um 09:03:37 Uhr:
Habt ihr auch das Problem, dass ihr immer gegen eure innere Stimme ankämpfen müsst, die immer sagt: "Tritt mich, gibs mir?"
Ich liebe es ja entspannt durch die Gegend zu rollen mit der Gewissheit, dass ich könnte, wenn ich will.
Aber dann erwischt man sich immer wieder selbst dabei, wie man gerade die Geschwindigkeitsbegrenzungen übertritt, einfach weil es so megageil ist, jetzt Gas zu geben.
Ich bin echt immer hin- und hergerissen zwischen entspannt ankommen und vorausschauend fahren (Geiz ist geil), und voll durchzutreten 😁
Dabei ist es ja nur eine Frage der Zeit, wenn man sich oft gehen lässt, bis man geblitzt wird.
Außerdem steigt natürlich durch vermehrtes schnelleres Fahren die Unfallgefahr.Ich glaube ich brauche als Nächstes was mit deutlich weniger PS....
Dem Problem kann ich zum entgegenwirken, weil die Autobahn (30 km komplett ohne Speedlimit) nur 5 Minuten von meinem Wohnort weg ist... Ansonsten würds mir auch so gehen 😉
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 30. April 2021 um 23:21:03 Uhr:
Ne, ansonsten bis dato nichts Außergewöhnliches. Das Getriebe macht täglich etwas seltsame Geräusche,
Ja, das ist gut möglich, dass es manchmal ruckt und muckt - insbesondere in kaltem Zustand. Auch im manuellen Modus ruckt es manchmal beim Herunterschalten mit den Schaltwippen (insbesondere vom 4. in den 3. Gang).
Zitat:
Knacken und Knarzem im Innenraum auch, aber ok - es ist ein Polo, damit kann man leben.
Ja, die Qualität beim Polo GTI ist tatsächlich schlechter - evtl. standen die Mitarbeiter unter zu großem Druck, da VW ohnehin im Lieferverzug war.
Zitat:
@seahawk schrieb am 1. Mai 2021 um 09:50:28 Uhr:
Ecomodus an und das vergeht.
Ich finde ja der Eco Modus passt perfekt zum GTI, man kann wunderbar entspannt fahren und wenn es doch plötzlich fix gehen muss zieht man den Schalthebel nach hinten oder drückt das Pedal ganz durch. Im Normalen Modus ist er mir viel zu giftig, immer nur das Pedal angucken nervt auf Dauer auch sehr 😁
Zitat:
@Stock- schrieb am 1. Mai 2021 um 12:17:40 Uhr:
Ich finde ja der Eco Modus passt perfekt zum GTI, man kann wunderbar entspannt fahren und wenn es doch plötzlich fix gehen muss zieht man den Schalthebel nach hinten oder drückt das Pedal ganz durch. Im Normalen Modus ist er mir viel zu giftig, immer nur das Pedal angucken nervt auf Dauer auch sehr 😁
Zu giftig? Ich finde ihn inzwischen zu lahm 😁 😁
Zitat:
@mrbabble schrieb am 1. Mai 2021 um 15:55:38 Uhr:
Dann fahr mal 2 Wochen nur in Eco. Da gefällt es dir dann wieder besser 😉
Ne das ist keine Option 😛 Habe den Eco Modus letzte Woche ein Mal drin gehabt. Nach 2 Minuten war ich so genervt, dass ich wieder zurück zu Individual bin (Eigentlich alles auf Sport, nur die Dämpfer auf Normal). Das Getriebe lasse ich auch immer auf D, in S zieht er die Gänge ja ewig aus. Im Stadtverkehr muss das ja nicht sein.