Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Bei mir genau anders herum. Mit meinem 6C den ich woanders her hatte musste ich selbst zahlen. Seitdem ich bei dem AH Neuwagenkäufer bin zahle ich nichts 🙂
Kostenlos gibt es soweit ich weiß nur bei mobilitätsgarantie. Die bezahlt vw dem autohaus auch nach strikten Vorgaben. Garantie sachen und Wartung etc regelt das Autohaus selber.
Mobilitätsgarantie wird direkt von VW an uns gezahlt. Die greift aber nicht, wenn das Auto aus eigener Kraft die Werkstatt erreichen kann. Ich hab bei bis heute drei Garantiefällen 1x einen Mietwagen kostenlos bekommen, da war das Auto aber auch das ganze Wochenende nicht fahrbereit.
Du arbeitest in einem VW Autohaus entnehme ich mal "von VW an uns gezahlt". In der Facebook Gruppe wird gemungelt der neue GTI ist schon nichtmehr bestellbar, hast du da Info?
Ähnliche Themen
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 8. April 2021 um 11:39:35 Uhr:
Du arbeitest in einem VW Autohaus entnehme ich mal "von VW an uns gezahlt". In der Facebook Gruppe wird gemungelt der neue GTI ist schon nichtmehr bestellbar, hast du da Info?
Das stimmt so nicht. Mein Bruder hat gestern seinen bestellt. Als WA für die Frau. Liefertermin ist Mitte August.
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 8. April 2021 um 11:39:35 Uhr:
Du arbeitest in einem VW Autohaus entnehme ich mal "von VW an uns gezahlt". In der Facebook Gruppe wird gemungelt der neue GTI ist schon nichtmehr bestellbar, hast du da Info?
Nein ich arbeite nicht bei VW. Wenn die Mobilitätsgarantie greift zahlt VW direkt an den Kunden (uns), da geht nichts über ein Autohaus oder so. Bin vor Jahren mit meinem damaligen Auto (T5) in Schweden liegen geblieben, VW hat die Zusage für einen Mietwagen gemacht, einen organisiert und mir hinterher die Kosten erstattet.
Wenn der Polo nicht mehr bestellbar ist wird der Konfigurator deaktiviert, daran kann man es ganz gut sehen (+/- ein paar Tage) 🙂
Zitat:
Wenn der Polo nicht mehr bestellbar ist wird der Konfigurator deaktiviert, daran kann man es ganz gut sehen (+/- ein paar Tage) 🙂
Zur Zeit ist der Polo GTI jedenfalls nicht konfigurierbar.
Ich sehe, dass es auch im EU-Ausland keinen Konfigurator für den GTI gibt.
In Frankreich kann man auf der Seite mit VW France chatten. Dort habe ich eine Art Bestätigung bekommen, dass der Polo Konfigurator auf dem Facelift umgestellt wird.
@Subrezze : sah ich auch gerade. Hat ja nicht lange gedauert. Nicht nur, daß er nicht konfigurierbar ist, er wird überhaupt nicht aufgelistet.
Das Audi-Gegenstück, der A1 mit 40er Motor, ist auch wieder zu haben und wird noch gelistet. Er hat nun auch 207 PS, also derselbe Motor wie im Polo?
Hatte heute auf der Autobahn eine kleine Schrecksekunde. Im AID erschien die Fehlermeldung „DSG im Notbetrieb, Rückwärtsgang nicht verfügbar“. Danach nahm er kein Gas mehr an, da im Leerlauf. Nachdem ich den GTI auf dem Standstreifen einmal an und wieder aus gemacht habe war wieder alles normal. Hatte wer schon mal eine derartige Meldung? Laufleistung liegt aktuell bei 40.000.
Tja, der VW Konfigurator ist wieder online. Der Polo GTI ist wieder raus. Wie viele Wochen waren das jetzt? Das ist wirklich seltsam was VW da treibt...
Hallo Zusammen,
bin neu hier. Habe meine Polo GTI mit OPF nun seit einem halben Jahr. Er ist gut eingefahren (über 30.000Km) würde nun gerne etwas an der Abgasanlage machen lassen. Vermutlich in Richtung Milltek ab OPF.
Hat da jemand Erfahrungen? Lohnt sich der Kauf? Wird das Klangbild besser? Und was kostet der Einbau ca.?
Vielen Dank schon einmal