Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@b00nzky schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:48:01 Uhr:


Also ich hab keinen OPF und bis 8/23 Garantie.... Verstehe das Problem nicht.

Wenn du mit Verlängerung vier Jahre Garantie hast was ist deiner für ein Baujahr,ab mitte 018 hatten doch alle Gti's einen Opf.

Hab auch einen ohne OPF Erstzulassung 08/18 und noch Garantie

Meiner hat auch keinen OPF und ist sogar erst aus 10/2018. Garantie habe ich noch bis 2021.

@manne3

Meiner ist EZ 08/18, einer der letzten ohne OPF, gebaut wurde er im Juni. Hab damals auch die volle Garantieverlängerung auf 5 Jahre genommen.

Glaube ab 1.9.18 war OPF Pflicht für Erstzulassungen.

Ähnliche Themen

Kann ja nicht, habe Oktober 2018 EZ.

Frohes Neues!
Hattet ihr das auch schon mal, dass ihr nach einigen Tagen, in denen der GTI gestanden ist, einsteigt, und der "Trip" ist resettet, die Uhr und die Verbrauchswerte?

Fand das ziemlich dämlich, es war niemand am Wagen, geschweige denn ich hätte die Batterie abgeklemmt oder so...

Ist mittlerweile wohl ein bekanntes Problem..

Hatte ich heute auch erst wieder, der Wagen stand zwei Tage - manchmal kommt es aber auch über Nacht, das nervt mich mit Abstand am meisten.

Langzeit Werte kann man sich so voll in die Haare schmieren. 🙁

Nach einem Update war bei mir alles gut.

Aber du bist doch nicht deshalb in die Werkstatt, oder?

Zitat:

@Stubbiflasche schrieb am 1. Januar 2021 um 20:09:40 Uhr:


Aber du bist doch nicht deshalb in die Werkstatt, oder?

Doch,oder soll ich das so hinnehmen?

Zitat:

@manne3 schrieb am 2. Januar 2021 um 09:39:20 Uhr:



Zitat:

@Stubbiflasche schrieb am 1. Januar 2021 um 20:09:40 Uhr:


Aber du bist doch nicht deshalb in die Werkstatt, oder?

Doch,oder soll ich das so hinnehmen?

Nein, sollst du nicht. Du bist Kunde und hast ein recht darauf das Problem behoben zu bekommen, wenn es dich stört und es eine Lösung dafür gibt. Eventuell sollte VW das mal auf die Reihe bekommen, das man wie bei anderen Herstellern bequem von zu Hause aus per WLAN die Updates selbst durchführen kann.

Wer sich wegen einem Update bei einem bestehenden Problem ziert in die Werkstatt zu fahren und dann lieber mit einem störenderen Problem lebt, der ist selber schuld.

@GSR_Rider

Hab extra gegoogelt, 1.9. war der Stichtag für den OPF. Kann sein das es bei dir eine spezielle Übergangslösung gibt, da deiner schon gebaut war aber noch auf dem Auslieferungsweg war....

Was steht bei dir im Schein für eine Abgasnorm bei "zu 14"?

Komisch. Habe gerade mal geschaut. Bei 14 steht bei mir: EURO6;W;PI/CI; M, N1 I

@GSR_Rider
Dann ist deiner ohne OPF. Denke dann trifft das zu was ich geschrieben habe, das deiner schon gebaut war und die Zulassung nicht mehr möglich war bis Ende Aug 2018. Was steht denn bei dir bei "zu B"?

Zitat:

@b00nzky schrieb am 2. Januar 2021 um 20:22:51 Uhr:


@GSR_Rider
Dann ist deiner ohne OPF. Denke dann trifft das zu was ich geschrieben habe, das deiner schon gebaut war und die Zulassung nicht mehr möglich war bis Ende Aug 2018. Was steht denn bei dir bei "zu B"?

Bei B steht bei mir der 04.10.2018. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen