Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Meiner läuft auch regelmäßig nach... nicht immer, aber oft... ich konnte noch keine Logik dahinter erkennen...

Mit freundlichen Grüßen

Ist bei mir auch so. Egal wie viel ich kalt fahre, er bleibt fast immer an.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 1. Juni 2020 um 04:29:14 Uhr:


Meiner läuft auch regelmäßig nach... nicht immer, aber oft... ich konnte noch keine Logik dahinter erkennen...

Mit freundlichen Grüßen

Vermutlich um einem Hitzestau (Motor/Turbo) vorzubeugen...

grüsse Milka

Ich gehe davon aus das hier im Großteil Fahrzeuge mit OPF angesprochen sind .
Der Lüfter läuft nach aufgrund hoher Temperaturen was jeder bereits kennt, meist hat das Nachlaufen seinen Grund in der OPF Regeneration - diese findet zu einem hohen Anteil in den Schubphasen statt ( wer mehr darüber erfahren möchte z.b. Google = passive Regeneration ) .
Wenn ihr genau darauf achtet werdet ihr merken das der Lüfter fast immer nachläuft wenn ihr "verhalten" gefahren seit und nicht immer sogar "wenn man vorher Spaß hatte" und nur etwas kaltgefahren hat .
Mfg Mario

Ähnliche Themen

Hallo GTI Freunde, ich überlege eine Polo GTI DSG ohne OPF zu kaufen. Primär interessiert mich ob DSG Probleme bekannt sind, da bei der vorhandenen nachträglichen Anschlussgarantie die "Kupplungsscheibe" ausgenommen ist. Die Frage ist ob mit Kupplungsscheibe auch die DSG Kupplung von der Garantie ausgenommen ist. Hier sind ja mehrere Scheiben.

Kann jemand etwas dazu sagen?

Das DQ250 ist recht robust, aber ruckelanfällig.
Kein Vergleich zu dem trockenen DQ200!

Bis jetzt sind glaube nirgendwo schäden aufgetreten!

Das nasse 6G-DSG gilt als recht entspannt, da mache ich mir keine allzugroße Sorgen.

Hallo,

ich möchte einfach mal kurz meinen Eindruck zum Polo 6 GTI schildern.

Ich habe das Fahrzeug am Samstag in der Autostadt abgeholt.

Ich habe bei der Bestellung sämtliche Haken gesetzt, die man nur setzen kann. Es ist ein weißer GTI mit 18" Felgen, Panoramadach und Vollausstattung.

Die Übergabe war gut, leider war die Autostadt fast eine Geisterstadt. Es wurden relativ viele Polo GTIs übergeben.

--

Der Wagen kam in einem Top-Zustand. Lediglich eine Dichtung auf der Beifahrerseite war nicht ganz korrekt angebracht. Lustiger Weise, war das bei meinem Cupra exakt auch so an der gleichen Stelle, warum auch immer.

Ich habe den Polo blind bestellt, da die Rate einfach total irre war um nicht zuzuschlagen. Ursprünglich wollte ich einen M235i haben. Der Polo war aber dermaßen günstig, dass ich verrückt gewesen wäre, diesen nicht zu nehmen.

Ich fahre ihn jetzt über 30 Monate und dann gucken wir mal weiter.

Die Sitze erinnern mich sehr an die Sitze in meinem 6er GTI. Ich finde sie wirklich hervorragend. Sie bieten auf jeden Fall mehr Seitenhalt, als die normalen Sportsitze im Cupra.

Ab Werk sind Conti SportContact 5 verbaut, was für mich ok ist. Vielleicht nicht meine Erste Wahl, aber es hätter schlimmer sein können.

Qualität und Verabeitung sind VW-typisch wirklich super. Die Materialien und Spaltmaße sind auf jeden Fall wertiger, als im Leon Cupra. Einzig die Türpanele sind aus Hartplastik, hier hat der Cupra; Microfaser/Alcantara.

Die Instrumente sind super, alles lässt sich einfach bedienen. Die Darstellung gefällt mir sehr gut.

Ich habe hier schon öfters gelesen, dass das AID im Polo so gut sein soll wie im Audi, oder noch besser. Dem kann ich gar nicht zustimmen. Die Navi-Darstellung bei Audi im Virtual Cockpit ist auf jeden Fall schärfer und schöner. Dass Display vom VC ist auch deutlich größer bei Audi.

Dennoch ist es ein sehr gutes Display im Polo.

Das Fahrwerk ist im SportModus (Sport Select) wird knüppelhart in Kombination mit den 18". Wenn ich den Cupra auf "Cupra" stelle mi 19", dann ist das erheblich sanfter als im Polo.

Der Wagen hat das typische Problem mit 2.0TSI+6 Gang DSG. Es ist ruckelig, solange der Motor und das Öl kalt sind.

gerade wenn man losfährt, oder auf eine rote Ampel zubremst, wird es ruckelig. Das war bei meinem 6er GTI genau so. Ich bin auch noch kein 6G DSG gefahren wo das nicht so war.

Stört mich jedoch relativ wenig, da ich das Verhalten kenne und sobald die Kiste warm ist, dieses Verhalten auch deutlich besser wird.

Der Wagen an sich sieht wirklich super aus. Richtig kompakt, sportlich und elegant. Hier ist VW ein Top-Wurf gelungen.

Er fährt sich einfach hervorragend. Die Straßen und Kurvenlage ist meiner Meinung nach sogar noch einen Tick besser als beim Cupra. Der GTI hat weniger Wankneigung und zusammen mit den sportlicheren Sitzen ist das wirklich super.

Ich habe die traditionellen Top-Sportsitze mit Caro-Muster.

Selbst die Abgasanlage klingt besser und voluminöser als beim Cupra ST ohne OPF. Da ist der Cupra eine einzige Enttäuschung.

Der Verbrauch auf meiner Rückfahrt (maximal 3500 RPM) nach 360Km bei 120-180 Km/h lag bei super 7.3L laut BC.

Hier lag der Cupra Handschalter bei ähnlichen Geschwindigkeiten bei 11.2L, daher stört mich der kleine Tank auch recht wenig. Getankt habe ich Super Plus.

Wie gut der GTI dann wirklich geht, kann ich noch nicht beurteilen, da ich ihn bis 900/1000Km einfahren werde.

Für mich fühlt sich der Polo GTI einfach toll an. Ich bin auch super zufrieden mit dem Beats Sound System. Ich kann kaum glauben, dass manche zu wenig Bass empfinden. Ich musste den Bass sogar zurückstellen, auf etwas oberhalb der Mitte, damit es nicht zu krass ist =).

Der Polo ist tatsächlich erwachsen geworden. Einfach ein tolles Auto!

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:14:13 Uhr:


Ich kann kaum glauben, dass manche zu wenig Bass empfinden. Ich musste den Bass sogar zurückstellen, auf etwas oberhalb der Mitte, damit es nicht zu krass ist =).

Ich kenne bisher absolut niemanden, der den Bass im beats als zu schwach bezeichnet hätte. Eher genau andersrum, es ist lächerlich wie Basslastig das System ist.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:14:13 Uhr:


Hallo,

ich möchte einfach mal kurz meinen Eindruck zum Polo 6 GTI schildern.

Selbst die Abgasanlage klingt besser und voluminöser als beim Cupra ST ohne OPF. Da ist der Cupra eine einzige Enttäuschung.

Danke für deine Erfahrungen :-) du klingst ja insgesamt sehr zufrieden.

Das Einzige, was mich etwas überrascht hat: die Abgasanlage ist lauter/voluminöser als beim Cupra ST ohne OPF?

Deshalb habe ich die 17" Felgen genommen und HS😁

Weiterhin viel Spaß mit dem Auto. Bin bis auf die Bremsen "Quietschen" und das schlechte Navi im Echtzeitbetrieb auch vollends zufrieden mit dem Auto!

Gruß

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:14:13 Uhr:


Hallo,

ich möchte einfach mal kurz meinen Eindruck zum Polo 6 GTI schildern.

Ich habe das Fahrzeug am Samstag in der Autostadt abgeholt.

Ich habe bei der Bestellung sämtliche Haken gesetzt, die man nur setzen kann. Es ist ein weißer GTI mit 18" Felgen, Panoramadach und Vollausstattung.

Die Übergabe war gut, leider war die Autostadt fast eine Geisterstadt. Es wurden relativ viele Polo GTIs übergeben.

--

Der Wagen kam in einem Top-Zustand. Lediglich eine Dichtung auf der Beifahrerseite war nicht ganz korrekt angebracht. Lustiger Weise, war das bei meinem Cupra exakt auch so an der gleichen Stelle, warum auch immer.

Ich habe den Polo blind bestellt, da die Rate einfach total irre war um nicht zuzuschlagen. Ursprünglich wollte ich einen M235i haben. Der Polo war aber dermaßen günstig, dass ich verrückt gewesen wäre, diesen nicht zu nehmen.

Ich fahre ihn jetzt über 30 Monate und dann gucken wir mal weiter.

Die Sitze erinnern mich sehr an die Sitze in meinem 6er GTI. Ich finde sie wirklich hervorragend. Sie bieten auf jeden Fall mehr Seitenhalt, als die normalen Sportsitze im Cupra.

Ab Werk sind Conti SportContact 5 verbaut, was für mich ok ist. Vielleicht nicht meine Erste Wahl, aber es hätter schlimmer sein können.

Qualität und Verabeitung sind VW-typisch wirklich super. Die Materialien und Spaltmaße sind auf jeden Fall wertiger, als im Leon Cupra. Einzig die Türpanele sind aus Hartplastik, hier hat der Cupra; Microfaser/Alcantara.

Die Instrumente sind super, alles lässt sich einfach bedienen. Die Darstellung gefällt mir sehr gut.

Ich habe hier schon öfters gelesen, dass das AID im Polo so gut sein soll wie im Audi, oder noch besser. Dem kann ich gar nicht zustimmen. Die Navi-Darstellung bei Audi im Virtual Cockpit ist auf jeden Fall schärfer und schöner. Dass Display vom VC ist auch deutlich größer bei Audi.

Dennoch ist es ein sehr gutes Display im Polo.

Das Fahrwerk ist im SportModus (Sport Select) wird knüppelhart in Kombination mit den 18". Wenn ich den Cupra auf "Cupra" stelle mi 19", dann ist das erheblich sanfter als im Polo.

Der Wagen hat das typische Problem mit 2.0TSI+6 Gang DSG. Es ist ruckelig, solange der Motor und das Öl kalt sind.

gerade wenn man losfährt, oder auf eine rote Ampel zubremst, wird es ruckelig. Das war bei meinem 6er GTI genau so. Ich bin auch noch kein 6G DSG gefahren wo das nicht so war.

Stört mich jedoch relativ wenig, da ich das Verhalten kenne und sobald die Kiste warm ist, dieses Verhalten auch deutlich besser wird.

Der Wagen an sich sieht wirklich super aus. Richtig kompakt, sportlich und elegant. Hier ist VW ein Top-Wurf gelungen.

Er fährt sich einfach hervorragend. Die Straßen und Kurvenlage ist meiner Meinung nach sogar noch einen Tick besser als beim Cupra. Der GTI hat weniger Wankneigung und zusammen mit den sportlicheren Sitzen ist das wirklich super.

Ich habe die traditionellen Top-Sportsitze mit Caro-Muster.

Selbst die Abgasanlage klingt besser und voluminöser als beim Cupra ST ohne OPF. Da ist der Cupra eine einzige Enttäuschung.

Der Verbrauch auf meiner Rückfahrt (maximal 3500 RPM) nach 360Km bei 120-180 Km/h lag bei super 7.3L laut BC.

Hier lag der Cupra Handschalter bei ähnlichen Geschwindigkeiten bei 11.2L, daher stört mich der kleine Tank auch recht wenig. Getankt habe ich Super Plus.

Wie gut der GTI dann wirklich geht, kann ich noch nicht beurteilen, da ich ihn bis 900/1000Km einfahren werde.

Für mich fühlt sich der Polo GTI einfach toll an. Ich bin auch super zufrieden mit dem Beats Sound System. Ich kann kaum glauben, dass manche zu wenig Bass empfinden. Ich musste den Bass sogar zurückstellen, auf etwas oberhalb der Mitte, damit es nicht zu krass ist =).

Der Polo ist tatsächlich erwachsen geworden. Einfach ein tolles Auto!

Doppelpost

"Wieso um Gotteswillen hat er den einen Hacken auf weiß gesetzt?" 😁

Vielleicht hat er nicht selber bestellt😁

Zitat:

@Breton schrieb am 8. Juni 2020 um 14:15:55 Uhr:


"Wieso um Gotteswillen hat er den einen Hacken auf weiß gesetzt?" 😁

Wieso hat man einen Haken bei Schwarz, blau, rot oder was auch immer gesetzt. Lasst jeden doch die Farbe bestellen, die er schön findet. Wäre doch umso langweiliger, wenn alle gleich aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen