Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Ok... vielleicht gibt sich das bei mir ja auch noch, wenn alles richtig eingefahren ist 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Zipper78 schrieb am 16. März 2019 um 15:28:15 Uhr:



Zitat:

@M3GTR schrieb am 16. März 2019 um 13:32:34 Uhr:


Er hat jetzt 10000km runter. Bei welcher Drehzahl er ruckelt, habe ich noch nicht geschaut. Tritt eh immer sporadisch auf. Fühlt sich quasi wie ein Boost an.

So einen Boost-Effekt hatte ich bei meinem alten A3 1.8T. Da wars der Turbo, der fest war und bei 1800 eben in nicht anlief. Dadurch hatte sich ein Staudruck gebildet, der aber auch nicht durch's Popoff ging. Wenn dann die Drehzahl stieg, war der Druck groß genug und der Turbo lief plötzlich mit einem Ruck los. Da fühlte sich dann wie NOx an 😉 Nach längeren Autibahnfahrten er das für ne Weile weg.
Allerdings hatte der Gute auch schon 310Tkm runter. Nach 10Tkm sollte der Turbo noch nicht hinüber sein. Oder haste den immer heiß abgestellt, ohne kalt zufahren? Vielleicht verkokelt?

Wird immer warm und kalt gefahren.

Polo GTi vs Yaris GR MN vs Fiesta ST @Grand Tour https://www.instagram.com/.../?...

Da hier ja auch immer wieder Bedenken zur Haltbarkeit des neuen Ea888 3B Motors kamen, zumindest im A4 hat er im 100000 Km Dauertest gut abgeschnitten. Ist zwar die 190Ps Variante wie im Troc aber ich denke mal technisch ist der Motor ziemlich gleich.

https://www.autobild.de/.../...0.000-kilometer-dauertest-14672351.html

Ähnliche Themen

Mal noch eine andere Frage an die LED-Scheinwerfer-Fahrer... wie weit leuchten eure Scheinwerfer, speziell das Abblendlicht? Also meine leuchten gerade mal von einem Leitpfosten zum nächsten, also knapp 50m... ist das bei euch auch so?

Mit freundlichen Grüßen

Einstellen lassen beim :-). Siehe SUFU.

Zeigt das Navi unbegrenzte Autobahn an? Bald verschlägt es mich nach Deutschland, und ich möchte beim Maximaltempo testen nicht eine 120er Tafel übersehen haben...

Wenn nichts angezeigt wird fehlt entweder das Schild, oder du hast freie Fahrt. Auf die angezigten Schilder verlassen ist immer Gambling.

Zitat:

@BMW-Linde schrieb am 19. März 2019 um 07:26:09 Uhr:


Wenn nichts angezeigt wird fehlt entweder das Schild, oder du hast freie Fahrt. Auf die angezigten Schilder verlassen ist immer Gambling.

Ja, das ist auch in der Schweiz so. Okay, also kein spezielles Symbol. Danke.

Oder man schaut vorher schonmal nach, wo eine Strecke ohne Tempolimit zu erwarten ist:

http://autobahnspeedhunter.de/

Zitat:

@ElAgente schrieb am 19. März 2019 um 07:34:34 Uhr:


Oder man schaut vorher schonmal nach, wo eine Strecke ohne Tempolimit zu erwarten ist:

http://autobahnspeedhunter.de/

Clever, danke für den Tipp!

So heute in der Werkstatt gewesen... natürlich bei der Probefahrt nur ein Miniruckler, aber der Meister hat es auch gespürt...
Im Fehlerspeicher steht was von „Positionsgeber Neutralstellung unplausibles Signal-sporadisch“. Sie glauben nicht, dass das was damit zu tun hat...

Also erstmal weiterfahren und beobachten... mal schauen ob es sich mit der Zeit gibt... 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Nur mal so nebenbei:

Heute morgen bei knapp 1° Außentemperatur und nach 10 km Fahrt Öltemperatur 82°

Und meine Milton Keynes gefallen mir inzwischen zumindest so gut, dass ich nicht mehr nach Ersatz dafür schaue. Mit dem LSG und direkter Sonneneinstrahlung (endlich!!!) hat mir mein Auto richtig gut gefallen (Geschmäcker sind verschieden).

Wegen Motorruckeln habe ich noch kein Feedback vom Freundlichen.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 19. März 2019 um 12:14:10 Uhr:


So heute in der Werkstatt gewesen... natürlich bei der Probefahrt nur ein Miniruckler, aber der Meister hat es auch gespürt...
Im Fehlerspeicher steht was von „Positionsgeber Neutralstellung unplausibles Signal-sporadisch“. Sie glauben nicht, dass das was damit zu tun hat...
Also erstmal weiterfahren und beobachten... mal schauen ob es sich mit der Zeit gibt... 🙂

Haben sie Dir keine Lösung angeboten? Oder ist das die Lösung: Schaun mer mal?

Nee keine Lösung... wie gesagt weiterfahren und beobachten...

Vielleicht gibt es sich wenn er richtig eingefahren ist und auch mal höhere Drehzahlen gesehen hat...

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen