Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Woelfifahrer schrieb am 13. März 2019 um 04:29:33 Uhr:
Zitat:
@RealParaZ schrieb am 12. März 2019 um 16:53:38 Uhr:
Jetzt muss ich nochmal ne frage stellen... Wenn ich Gas gebe gibt es ab und zu sowass wie ein aussetzter.... Obwohl ich nicht vom Gas gehe.... Es ist ungefähr bei 2000 - 2500 Umdrehungen...? Auffallen tuts mir eigentlich nur beim 2 oder 3 Gang.Ich muss noch dazu sagen das ich das Auto immer schön auf min. 90 crad Öl bringe.. Auch dann kommt das Problem?
Ist bei mir auch. Hatte schon überlegt ob das irgendwie mit dem OPF zusammen hängt. Oder das die Software nicht mehr richtig läuft durch den OPF halt.
Hat meiner ohne OPF auch seit Anfang an. Scheint normal zu sein.
Stimmt, ich meine natürlich das bei Bonn.
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 14. März 2019 um 09:45:46 Uhr:
Ich weiß nicht obs schon jemand gesehen hat - aber diesen Freitag gibts bei The Grand Tour einen „Test“ zum Polo GTI (Vergleich mit dem Ford Fiesta ST und dem Toyota Yaris GRMN) ich erwarte nichts sachliches.. aber wird sicher lustig :P
Polo wurde... das war ein Spoiler sorry.
Polo macht einen guten Eindruck 🙂
Woe wars? hab kein amazon iwas 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 15. März 2019 um 21:51:43 Uhr:
Woe wars? hab kein amazon iwas 😛
Naja so richtig ernsthaft haben die die 3 nicht getestet. Kannst ja mal bei YouTube "Jeremy Clarkson David Souffle" oder "James May Unboxing" dann siehst was die so gemacht haben😛
Abgesehen davon ging's aber auch übern Track wo Clarkson eigentlich hauptsächlich positiv geredet hat ... Zitat (naja Pi mal Daumen zumindest) : Ich würde jetzt nicht aus dem Polo aussteigen selbst wenn mir jemand einen 911 anbietet.
Dann hat der Polo noch das Drag Race gewonnen obwohl man das auch auf das DSG schieben könnte.
Aber alles in allem ist der Polo gut weggekommen würde ich sagen 😁
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 15. März 2019 um 21:51:43 Uhr:
Woe wars? hab kein amazon iwas 😛
SPOILER...
Erst sind sie (Aufhol-)Rennen gefahren, auf Teer und Schotter. Polo und Ford warn gleichauf, Toyota langsamer, aber lag wohl am Fahrer. Hat Tradition, er ist Captain Slow.
Dann Drag Race. Polo gewinnt locker, trotz höchstem Gewicht, wegen DSG, die anderen waren Manuell.
Dann viel Unsinn, welcher nichts mit den Autos an sich zu tun hatte 😉
Kam gut weg :-) Hat natürlich null Aussagekraft. Aber ich hätte erwartet, dass sie den Fiesta lobhudeln (Briten).
Schön war, das JC den Polo sogar einem 911 Turbo vorgezogen hat :-D
Hier gewinnt übrigens auch der Polo bei den gleichen Autos.
Danke jungs! 🙂
Gab ja auch schon tests da kam der Polo nicht gut weg
@M3GTR
wie viel km hat deiner jetzt runter?!
Also bei mir ist das Ruckeln jetzt im Prinzip immer bei 3000 U/Min, wenn ich etwas mehr Gas gebe... nervt mich schon, mal schauen was der Händler da am Dienstag dazu sagt... 🙁
Zitat:
@mrbabble schrieb am 16. März 2019 um 13:26:08 Uhr:
@M3GTR
wie viel km hat deiner jetzt runter?!Also bei mir ist das Ruckeln jetzt im Prinzip immer bei 3000 U/Min, wenn ich etwas mehr Gas gebe... nervt mich schon, mal schauen was der Händler da am Dienstag dazu sagt... 🙁
Er hat jetzt 10000km runter. Bei welcher Drehzahl er ruckelt, habe ich noch nicht geschaut. Tritt eh immer sporadisch auf. Fühlt sich quasi wie ein Boost an.
Bei mir fühlt es sich eher wie ein Aussetzer an und ist quasi immer bei 3000 U/min... 🙁
Mich stört das Vibrieren im Motorraum viel mehr :-D
Zitat:
@M3GTR schrieb am 16. März 2019 um 13:32:34 Uhr:
Zitat:
@mrbabble schrieb am 16. März 2019 um 13:26:08 Uhr:
@M3GTR
wie viel km hat deiner jetzt runter?!Also bei mir ist das Ruckeln jetzt im Prinzip immer bei 3000 U/Min, wenn ich etwas mehr Gas gebe... nervt mich schon, mal schauen was der Händler da am Dienstag dazu sagt... 🙁
Er hat jetzt 10000km runter. Bei welcher Drehzahl er ruckelt, habe ich noch nicht geschaut. Tritt eh immer sporadisch auf. Fühlt sich quasi wie ein Boost an.
So einen Boost-Effekt hatte ich bei meinem alten A3 1.8T. Da wars der Turbo, der fest war und bei 1800 eben in nicht anlief. Dadurch hatte sich ein Staudruck gebildet, der aber auch nicht durch's Popoff ging. Wenn dann die Drehzahl stieg, war der Druck groß genug und der Turbo lief plötzlich mit einem Ruck los. Da fühlte sich dann wie NOx an 😉 Nach längeren Autibahnfahrten er das für ne Weile weg.
Allerdings hatte der Gute auch schon 310Tkm runter. Nach 10Tkm sollte der Turbo noch nicht hinüber sein. Oder haste den immer heiß abgestellt, ohne kalt zufahren? Vielleicht verkokelt?
Also ich habe jetzt ca. 4,5k aufm Tacho jetzt ist das Ruckeln auf einmal weg.