Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Deswegen habe ich überhaupt das Rot innen in Erwägung gezogen. weil ich das Grau schon arg trist finde.
Ich finde auch dass gerade das Rot den Innenraum erst wirklich ansehnlich macht. Dad grau ist halt schon irgendwie VW-Einheitsbrei und für mich für den GTI persönlich viel zu langweilig. Und wenn man im Auto sitzt sieht man die beiden Farben eh nie direkt nebeneinander. Ich fand den Unterschied bei der Probefahrt kein bisschen störend. Aber wie gesagt Geschmäcker sind halt verschieden
Neues Video. Fast Lap von ams
https://youtu.be/DWjqI7OkynQ
Also einen Profi wie Christian Menzel macht er nicht so ganz glücklich. ESP nicht abschaltbar, eher untersteuern und selbsttätiges Schalten im manuellen Modus. Alles bekannt. Kann ich gut mit leben. Mein Profil ist nämlich deutlich mehr Alltag als Rennstrecke. Das passt.
Zitat:
@Miccolo schrieb am 4. Januar 2019 um 22:30:51 Uhr:
Neues Video. Fast Lap von ams
https://youtu.be/DWjqI7OkynQ
Also einen Profi wie Christian Menzel macht er nicht so ganz glücklich. ESP nicht abschaltbar, eher untersteuern und selbsttätiges Schalten im manuellen Modus. Alles bekannt. Kann ich gut mit leben. Mein Profil ist nämlich deutlich mehr Alltag als Rennstrecke. Das passt.
Sehe ich genauso, wer jagt sein Serienfahrzeug freiwillig in den Begrenzer und bei 80 - 90% der GTI Fahrer inkl. mir ist es besser das ESP nicht komplett abschaltbar ist.....
Ähnliche Themen
Guter und ehrlicher Test - der Polo GTI ist einfach nicht der Sportlichste, da ist der oft genannte Fiesta ST deutlich besser unterwegs - dass bei einem GTI das ESP ausgehen müsste und die Schaltung 100% manuell gehen müsste würde ich als selbstverständlich sehen - würde/werde ich im Alltag aber auch nie merken also auch egal.
Wer fährt im normalen Verkehr ohne ESP und dreht den Motor in den Begrenzer?
Und wer fährt mit dem Polo regelmäßig auf Rennstrecken bzw Veranstaltungen wo es auf Kurvenspeed ankommt. Doch eher weniger, die nehmen dann andere Autos als Basis oder haben optimierte Getriebesoftware.
Die anderen, die es brauchen fahren meist von einer Ampel zur nächsten. Wenn der Handschalter dann in den Begrenzer rasselt, wird mit vollen Einsatz der nächste Gang reingeprügelt. Kupplung und Synchronringe kreischen vergnügt und das ABS kommt auch endlich zum Einsatz, wenn die nächste Ampel rot ist.
Hat der Handschalter eigentlich auch die Race Start Automatik? Beschleunigt er besser als mit DSG?
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 4. Januar 2019 um 23:16:11 Uhr:
Und wer fährt mit dem Polo regelmäßig auf Rennstrecken bzw Veranstaltungen wo es auf Kurvenspeed
Naja wenn man will, kriegt man den Polo mit Software und 1-2 baulichen Änderungen schon Strecken-tauglich - finden Mama und Freundin dann im Alltag halt nicht so(oo) geil 😉
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 4. Januar 2019 um 22:57:26 Uhr:
Guter und ehrlicher Test - der Polo GTI ist einfach nicht der Sportlichste, da ist der oft genannte Fiesta ST deutlich besser unterwegs - dass bei einem GTI das ESP ausgehen müsste und die Schaltung 100% manuell gehen müsste würde ich als selbstverständlich sehen - würde/werde ich im Alltag aber auch nie merken also auch egal.
Und dennoch ist der Polo GTI auf der getesteten Strecke schneller als der aktuelle Fiesta ST...
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 5. Januar 2019 um 13:05:11 Uhr:
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 4. Januar 2019 um 22:57:26 Uhr:
Guter und ehrlicher Test - der Polo GTI ist einfach nicht der Sportlichste, da ist der oft genannte Fiesta ST deutlich besser unterwegs - dass bei einem GTI das ESP ausgehen müsste und die Schaltung 100% manuell gehen müsste würde ich als selbstverständlich sehen - würde/werde ich im Alltag aber auch nie merken also auch egal.Und dennoch ist der Polo GTI auf der getesteten Strecke schneller als der aktuelle Fiesta ST...
Quelle? 😁
Ich werde bei unserem Handschalter erstmal abwarten, was die Chefin zur Lautstärke sagen wird. Gegenüber unserem UP! wird der Polo GTI (Motor kaum hörbar - lediglich beim Beschleunigen etwas) sicher hörbar lauter sein...
In meinem BMW M2 (vor einem halben Jahr wieder verkauft) hatte ich für die Chefin immer Oropax liegen - der war echt kernig und auf längeren Autobahnfahrten hatte man einen Brummschädel.
Der Porsche hingegen ist nur beim Beschleunigen kernig und ansonsten recht langstreckentauglich - abgesehen vom knackig straffen Sportfahrwerk.
Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt auf den kleinen Renner :-)
Allen ein schönes WE und Grüße,
Thomas
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 5. Januar 2019 um 13:53:12 Uhr:
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 5. Januar 2019 um 13:05:11 Uhr:
Und dennoch ist der Polo GTI auf der getesteten Strecke schneller als der aktuelle Fiesta ST...
Quelle? 😁
Die Zeiten stehen in der Videobeschreibung. So, wie es die Einblendung zeigt. Mir persönlich ist es nur wichtig, dass der Mercedes Race-Truck weit genug hinter mir bleibt. 😉
Siehe Video-Beschreibung:
113. Ford Focus ST – 02:07:84 min
...
117. VW Polo GTI (2018) – 02:08:80 min
...
120. Ford Fiesta ST200 – 02:10:29 min
121. Ford Fiesta ST (2014) – 02:10:37 min
122. VW Polo GTI (V) – 02:10:63 min
Modell-Generationen beachten!