Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@FloriW schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:59:54 Uhr:
Bei jedem Beschleunigen.
Ich hätte mal auf eine Fehlfunktion des ASR (oder wie die Schlupfregelung bei VW auch immer heißt) getippt
War bei mir ganz genauso.
Wenn jemand Erfahrung mit rattern hat bitte melden.
Zitat:
@FloriW schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:52:42 Uhr:
War bei mir ganz genauso.
Wenn jemand Erfahrung mit rattern hat bitte melden.
Ich hatte auch so ein leichtes Rattern oder schnarren aus dem linken Bereich. Aber nicht immer. Am Ende war es die linke Luftdüse die auch bei leichtem antippen schon gescheppert hat.
Luftfahrwerk und OZ. Sieht schon gut aus, wie der GTI da liegt. Um das Fahrverhalten beneide ich ihn aber nicht.
https://youtu.be/XGbH71SjDWI
Ähnliche Themen
Und die Abgasanlage knattern auch als wäre sie aus Blech
Ich glaube inzwischen, da bin ich zu alt für! Das ist mir zu tief und am hinteren Radhaus sieht das in meinen Augen nicht sehr schön ... will sagen ... scheiße aus!
Mir gefällt es dann sehr gut, wenn Reifen und Kotflügel einen schönen gleichmäßigen Abstand haben. Wie gesagt ... in meinen Augen!
Das ist aber alles Optik und hilft dem Handling meistens kein bisschen ... deswegen bleibt bei meinem alles so wie es ist, auch wenn es nicht 100% optimal aussieht.
P.S.: Die matte Folie finde ich jetzt aber nicht schlecht
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:21:24 Uhr:
Ich glaube inzwischen, da bin ich zu alt für! Das ist mir zu tief und am hinteren Radhaus sieht das in meinen Augen nicht sehr schön ... will sagen ... scheiße aus!Mir gefällt es dann sehr gut, wenn Reifen und Kotflügel einen schönen gleichmäßigen Abstand haben. Wie gesagt ... in meinen Augen!
Das ist aber alles Optik und hilft dem Handling meistens kein bisschen ... deswegen bleibt bei meinem alles so wie es ist, auch wenn es nicht 100% optimal aussieht.
P.S.: Die matte Folie finde ich jetzt aber nicht schlecht
Mir wäre das auch zu extrem. Sieht eher nach kapitalem Federbeinbruch als nach professioneller Tieferlegung aus 🙂😰. Vom Fahrverhalten finde ich das Serienfahrwerk mit S/S schon sehr gut. Rein wegen der Optik würde ich evtl. ca. 1-2 cm tiefer ganz gut finden. Ist aber immer Geschmacksache.
Zitat:
@Miccolo schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:04:48 Uhr:
Luftfahrwerk und OZ. Sieht schon gut aus, wie der GTI da liegt. Um das Fahrverhalten beneide ich ihn aber nicht.
https://youtu.be/XGbH71SjDWI
Bist du schon mal ein Auto mit so einem Luftfahrwerk gefahren? Glaub mir, mittlerweile ist das so gut wie gar kein Unterschied mehr gegenüber einem normalen Gewindefahrwerk.
Außerdem ist das Auto auf dem Bild abgelassen, also nicht die Fahrhöhe. Da sieht das wieder ganz anders aus.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:18:22 Uhr:
Und die Abgasanlage knattern auch als wäre sie aus Blech
Na aus Vollmaterial ist sie jedenfalls nicht ...😰
Zitat:
@Master of Desaster schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:49:05 Uhr:
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:18:22 Uhr:
Und die Abgasanlage knattern auch als wäre sie aus BlechNa aus Vollmaterial ist sie jedenfalls nicht ...😰
Stimmt. Voll das billige Teil...🙄
https://www.hg-motorsport.de/.../...-Kat-f--r-VW-Polo-AW1-Modelle.html
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:21:24 Uhr:
Ich glaube inzwischen, da bin ich zu alt für! Das ist mir zu tief und am hinteren Radhaus sieht das in meinen Augen nicht sehr schön ... will sagen ... scheiße aus!Mir gefällt es dann sehr gut, wenn Reifen und Kotflügel einen schönen gleichmäßigen Abstand haben. Wie gesagt ... in meinen Augen!
Das ist aber alles Optik und hilft dem Handling meistens kein bisschen ... deswegen bleibt bei meinem alles so wie es ist, auch wenn es nicht 100% optimal aussieht.
P.S.: Die matte Folie finde ich jetzt aber nicht schlecht
Geht mir bezüglich der Reifen genau gleich! Das habe ich aber auch schon mal irgendwo erwähnt, das mir die Symmetrie bzw. die konzentrische Abhängigkeit wichtig ist.
und ich wäre erst 20 geworden 😉
Zitat:
@taz2k schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:11:24 Uhr:
Zitat:
@Master of Desaster schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:49:05 Uhr:
Na aus Vollmaterial ist sie jedenfalls nicht ...😰
Stimmt. Voll das billige Teil...🙄
https://www.hg-motorsport.de/.../...-Kat-f--r-VW-Polo-AW1-Modelle.html
Deshalb habe ich ja geschrieben „kling so als wäre...“, mir ist schon bewusst das keine Abgasanlege aus Vollmaterial besteht, trotzdem ich es ja hoffentlich nichts neues für euch wenn man sagt etwas klingt blechern...
aber naja.
Hallo zusammen,
brauch mal kurz ein wenig Rat, da Ich etwas frustriert bin.
Ich hab meinen GTI mitte Februar bestellt und er sollte mein altes Leasingfahrzeug laut Vertrag Mitte Juli ablösen.
Ich bekam dann Ende Mai die Nachricht, das der Termin nicht gehalten werden kann und es September wird, konkreten Termin gab es aber noch nicht, mein aktueller Polo mir aber zu den selben Kosten weiter zur Verfügung gestellt werden könne, bis der Neue da ist.
Im Juli wurde mir dann gesagt, dass sich die Auslieferung auf Ende Oktober verschoben hat. Ich war inzwischen natürlich schon etwas gefrustet, habe dann auch Anfang Oktober das Autohaus schon mal ein Schreiben bezüglich Lieferverzug übermittelt um mir alle Optionen offen zu halten.
Nun bin Ich nach 3 Wochen Urlaub zurück und habe mich darauf gefreut, endlich mein Auto zu erhalten, Gestern habe Ich nun die Nachricht bekommen, dass die Auslieferung erneut auf KW49 (1. Dezemberwoche) verschoben wurde, man mir aber ab jetzt ein kostenlsoes Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen könne, da mein altes nun übergeben werden muss.
Ob dieser Termin nun aber sicher ist, kann Ich nicht beurteilen 🙁
Ich habe ebenfalls schon im Oktober im autohaus angefragt, ob man mir für diese ganze Farce irgendwie entgegenkommt, und mir evtl. einen Winter Alusatz zum Auto schenkt oder evtl. die Überführung übernimmt, das wollen Sie aber nicht machen. Bei Bekannten hat der Verkäufer für die Verzögerung Ihres Tiguans Alu Winterreifen springen lassen.
Ich musste ja schließlich auch 3 Monate die Kosten für das alte Auto weiterzahlen, das sind für mich auch Mehrkosten für die Ich, nach meinem Verständnis, laut Vertrag Anspruch auf Schadensersatz habe.
Ich spiele inzwischen wirklich mit dem Gedanken, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dass das Autohaus nichts dafür kann und das Problem bei VW liegt, ist mir klar, aber erstens ist das nicht mein Problem und zweitens bin Ich mir nicht ganz sicher, ob Ich immer alle Informationen und diese rechtzeitig bekommen habe.
Andererseits gefällt mir das auto und Ich will es eigentlich haben, aber muss Ich mir das alles gefallen lassen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, wie mir der Händler entgegen kommen könnte?
Zitat:
@schulle_9N schrieb am 18. Oktober 2018 um 11:27:40 Uhr:
Ich musste ja schließlich auch 3 Monate die Kosten für das alte Auto weiterzahlen, das sind für mich auch Mehrkosten für die Ich, nach meinem Verständnis, laut Vertrag Anspruch auf Schadensersatz habe.
Na ja, dafür beginnt ja auch die Finanzierung/ der Wertverlust für den Neuwagen entsprechend später. Einen wirklichen finanziellen Schaden für dich kann ich bei der dir angebotenen Lösung nicht erkennen. Außer den Umstand mit der erhöhten Kfz-Steuer durch andere CO2-Werte im Zusammenhang mit WLTP. Aber dafür bekommst du ein Fahrzeug neuester Abgastechnologie und -norm. Evtl. kann der Händler die Kosten für das Upgrade auf MJ 2019 für dich übernehmen.
Natürlich ist und bleibt es ärgerlich, dass du so lange auf dein Auto warten musst. Ich stand auch vor der Entscheidung, ein Auto kaufen zu wollen und habe es wohlweislich noch etwas aufgeschoben. Wie auch immer die Informationspolitik ist und egal wie man dazu steht. Es war schon 2017 absehbar, dass es zu massiven Veränderungen, Irritationen und Verzögerungen im Zusammenhang mit der Flächendeckenden Einführung von WLTP geben wird.
Insofern trägst du selbst auch eine gewisse "Teilschuld", wenn man das so nennen kann. Du hättest eher bestellen bzw. auf einen Vorführer setzen sollen.
Aber sieh's mal so: Gut Ding will Wrile haben - und Vielleicht sparst du dir die dieswinterliche Streusalzsaison ... 😉
Weiß jemand was Ablauf B und Vorgezogener TPPA ist?