Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@tomiarni schrieb am 25. Sep. 2018 um 06:59:26 Uhr:


Ziemlich sicher einen Hyundai i30N

Laut Hyundai Forum derzeit 6 Monate Lieferzeit. Es gibt außerdem derzeit massive Verschiebungen auf Grund Euro 6d-Temp.

Informationsfluss der Händler und Hyundai sei nicht so gut.

Hmmmm......

Ob Du bei einer Neubestellung wirklich besser dran bist, bleibt abzuwarten.

Aber der Hyundai I30N ist ein tolles Fahrzeug!

Grüße Björn

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 25. September 2018 um 08:15:33 Uhr:



Zitat:

@tomiarni schrieb am 25. Sep. 2018 um 06:59:26 Uhr:


Ziemlich sicher einen Hyundai i30N

Laut Hyundai Forum derzeit 6 Monate Lieferzeit. Es gibt außerdem derzeit massive Verschiebungen auf Grund Euro 6d-Temp.

Informationsfluss der Händler und Hyundai sei nicht so gut.

Hmmmm......

Ob Du bei einer Neubestellung wirklich besser dran bist, bleibt abzuwarten.

Aber der Hyundai I30N ist ein tolles Fahrzeug!

Grüße Björn

ACHTUNG IRONIE 😉 Kann überhaupt nicht sein, dass andere Hersteller hier auch ein Problem haben 😁
Haben ja hier von einigen selbsternannten Automobilexperten und angehenden Topmanagern immer gehört, dass das nur an der Unfähigkeit des VW Managements liegt 😛

Ich denke die Probleme treten eben hauptsächlich bei Nieschen-Produkten auf, eben wie beim Polo in der GTI Variante oder eben auch bei Hyundai‘s I30N.

Die Informationspolitik ist dennoch kacke bei VW, dennoch denke ich man sollte sich die Vorfreude nicht nehmen lassen. (Gilt natürlich nur für die Besteller, die keinen Termindruck haben)

Zitat:

@tomiarni schrieb am 25. September 2018 um 06:59:26 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 24. September 2018 um 21:48:28 Uhr:


Was wirst Du Dir bestellen?

Ziemlich sicher einen Hyundai i30N

Der ist viel viel geiler als der Polo. Wirst Du nicht bereuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@seahawk schrieb am 25. September 2018 um 16:52:27 Uhr:



Zitat:

@tomiarni schrieb am 25. September 2018 um 06:59:26 Uhr:


Ziemlich sicher einen Hyundai i30N

Der ist viel viel geiler als der Polo. Wirst Du nicht bereuen.

Und ich bekomme ihn sicher im März! Haben für meine Frau letztes Jahr einen i10 gekauft und unser Händler bekommt im Februar einen i30N, den er für sich bestellt hatte und den bekomme ich als Neuwagen! Genau die Farbe und Pakete die ich wollte. Das ist also safe....

Zahle für das Leasing jetzt sogar nur ein paar Euro mehr als was ich beim Polo gezahlt hätte! Musste der Händler zwar lange rechnen, aber ist seit etwa 30 Minuten eingetütet!

Irgendwie schade, da ich meinen 6C GTI wirklich geliebt habe und finde den AW auch super, aber ich muss definitiv im März ein neues Auto haben.

Bin neugierig, denn ich konnte den nicht Probe fahren, aber Tests sind ja wirklich gut

Werde aber weiter verfolgen was mit dem Polo GTI passiert

Zitat:

@tomiarni schrieb am 24. September 2018 um 21:11:19 Uhr:


Wenn ich hier so lese, wird mir schlecht! Leasing Auslauf 6C GTI im März und aktuell keine Bestellungen möglich, bekomme ich nie den Nachfolger rechtzeitig!

Der alte Wagen läuft zu den aktuellen Leasingkonditionen weiter, bis der Neue da ist.

Oh ha
https://youtu.be/Qdt00BSVFF0

Dass ein komplett vom Markentuner überarbeiteter Yaris komplett druchdreht, sollte abzusehen sein. So neu ist Toyota im Motorsport ja auch nicht.
Der ist aber noch weniger Kompromiss als der Fiesta. Aber trotzdem schön, dass es sowas gibt, die limitierte Fassung wird ihre Abnehmer finden.

Hallo Zusammen,

gibt es was neues wann der GTI Handschalter zubestellen ist ?

Auf Facebook hat mir Volkswagen gesagt ab KW 44 ? Kennt jemand weitere Infos ?

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:51:56 Uhr:


Hallo Zusammen,

gibt es was neues wann der GTI Handschalter zubestellen ist ?

Auf Facebook hat mir Volkswagen gesagt ab KW 44 ? Kennt jemand weitere Infos ?

Ich habe den Polo "trotz keiner Bestellmöglichkeit" vor 2 Wochen bestellt. Es gibt einige Händler, die können trotzdem bestellen! Ich war bei 4 Händlern, 3 sagten, keine Chance, einer sagte, das geht trotzdem...so ist mein Liefertermin nun der 15.3.2019! Da ich eh kein Interesse an einer Auslieferung im Winter habe, für mich kein Problem.
Alle Händler die keine "Ahnung" hatten sagten, dass der Polo wohl ab KW 44 wieder bestellbar ist, da war NICHT die Rede vom manuellen Getriebe! Das wird erst in 2019 kommen, schätze ich...

Mein Polo wird jedoch nicht Serie bleiben, wie die Veränderung werden wird steht noch nicht ganz fest, da ich sämtliches Tuning beim Händler bei dem ich auch gekauft habe machen werde, wird es auch eine Geschichte mit TÜV und einer Versicherung, die bei Problemen greifen wird. ( Hoffe ich:-))

Werde bei Interesse auch alles berichten oder mal einen eigenen Thread aufmachen.
Erstmal muss das Auto am Hof stehen.
Geplant ist:
- Softwareupdate
- Komplette Auspuffanlage inkl. Downpipe ( Wie auch immer das alles mit dem opf werden wird, wird sich noch herausstellen.)
- Ladeluftkühler und evtl. anderer Turbo
- und so alles was dazu gehört.

Ich weiß das der Motor von Werk schon hoch verdichtet ist, aber schauen wir mal was passiert....

Mein Händler hat mir übrigens einen Rabatt von fast 14 % gegeben!
Laut Bestellung sollte er 29K kosten, bezahlt um die 25K
Und das ohne ewige Diskussionen...

Hallo!
Weiß jemand, wie man nach einem Ölwechsel in einer freien Werkstatt dem Bordcomputer mitteilt, das Öl gewechselt wurde?... Sprich: Wie setzte ich das Ölwechselintervall zurück? Zur Info: Mein GTI hat das flexible Wartungsintervall und KEIN Active Info Display!!!
Danke!

Zitat:

@flo_36 schrieb am 4. September 2018 um 11:29:46 Uhr:


5,7 Liter mit Filter, hab gerade mit VW telefoniert😉

Da hat Dich jemand falsch informiert! Es sind offizielle 4,7 l
Allerdings habe ich bereits selbst einen Ölwechsel gemacht und es kamen raus und gingen wieder rein exakt 5,0 l. OHNE Filter!

Zitat:

@Kiwi67 schrieb am 9. Oktober 2018 um 11:46:33 Uhr:



Zitat:

@flo_36 schrieb am 4. September 2018 um 11:29:46 Uhr:


5,7 Liter mit Filter, hab gerade mit VW telefoniert😉

Da hat Dich jemand falsch informiert! Es sind offizielle 4,7 l
Allerdings habe ich bereits selbst einen Ölwechsel gemacht und es kamen raus und gingen wieder rein exakt 5,0 l. OHNE Filter!

Hab heute mein Öl nach 5500 km gewechselt. Gingen mit Filter genau 5,7 l rein. Offiziell sind es auch 5,7l. Bei 4,7läuft beim Wechsel was schief. Also 5,7L Ölfüllmenge ist schon richtig!!

Img-20180921-093101

Habe bei VW 6 ltr. angeliefert. Füllmenge beim GTI 5.7 ltr.

Zitat:

@dasboese3105 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:48:39 Uhr:



Zitat:

@Kiwi67 schrieb am 9. Oktober 2018 um 11:46:33 Uhr:


Da hat Dich jemand falsch informiert! Es sind offizielle 4,7 l
Allerdings habe ich bereits selbst einen Ölwechsel gemacht und es kamen raus und gingen wieder rein exakt 5,0 l. OHNE Filter!

Hab heute mein Öl nach 5500 km gewechselt. Gingen mit Filter genau 5,7 l rein. Offiziell sind es auch 5,7l. Bei 4,7läuft beim Wechsel was schief. Also 5,7L Ölfüllmenge ist schon richtig!!

Vielleicht hab ich mich auch verlesen, was die 4,7 angeht. Fakt ist aber, ohne Filter hab ich 5,0 l nachgefüllt. Dann macht der Filter wohl 0,7 l aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen