Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@StrykerRV schrieb am 24. Juli 2018 um 14:49:47 Uhr:


es stört mich nicht direkt, ich finde es aber dennoch schade, dass man darauf verzichtet hat. ;-)

Kannst ja mal kurz beim Sattler vorbeischauen.
Der macht sie dir für ein paar Euro rot.

Zitat:

@StrykerRV schrieb am 24. Juli 2018 um 14:49:47 Uhr:


Moin,

es stört mich nicht direkt, ich finde es aber dennoch schade, dass man darauf verzichtet hat. ;-)

Viele Grüße
Stryker

Momentan schaue ich mir noch die Bilder an. Aber gerade mit roter Verkleidung finde ich es passend, da es einen "Rot-Abschluss" gibt um den Schaltknüppel, und die Handbremse ausserhalb davon ist.

Das sind aber Gedanken die ich mir ohne deinen Post nie gemacht hätte 😉

Sorry falsches Forum

Null-Serienfahrzeuge mit 6-Gang-HS stehen bereits zur Produktion an.

Ähnliche Themen

Im MJ 2019 wird der GTI mit DSG Euro 6 BD erfüllen.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 24. Juli 2018 um 18:32:41 Uhr:


Im MJ 2019 wird der GTI mit DSG Euro 6 BD erfüllen.

Du meinst sicher BG, wie im Anhang ersichtlich, oder?

BG entspräche dann Euro 6d-TEMP-EVAP nach WLTP, erstzulassungsfähig bis 31.12.20

BG, sorry!

Hat eigentlich jemand Infos welche Konsequenzen der OPF für den GTI haben wird (Leistung, Sound, etc.)?

Hier ist komischerweise dargestellt, dass er nur noch 145 kW (DSG) hat. Bei zwei anderen, die ich gefunden hab, wären es weiterhin 147 (DSG und Schalter).

Zitat:

@Tasien0 schrieb am 24. Juli 2018 um 20:13:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand Infos welche Konsequenzen der OPF für den GTI haben wird (Leistung, Sound, etc.)?

Ich hoffe sie machens wie Hyundai beim i30N und lassen den Mittelschalldämpfer weg...
Ansonsten wird er wohl etwas gedämmter klingen

glaub nicht, dass vw seine autos prollig klingen lässt und hoffe das auch...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. Juli 2018 um 08:33:58 Uhr:


glaub nicht, dass vw seine autos prollig klingen lässt und hoffe das auch...

Der Polo soll ja gar nicht prollig klingen, aber ein Sound wie bei der Probefahrt wäre wünschenswert.
Naja, warten wir es mal ab, was dabei schlussendlich rauskommt.
Danke für die Antworten :-)

Servus, zu dem Thema hab ich auch eine Frage. Aktuell warte ich auf den Liefertermin für ein bereits gebautes Fahrzeug. Der Polo wird geleast.

So wie ich das verstanden habe, muss das Fahrzeug wegen der fehlenden wltp vor dem 1 sept zugelassen werden.

Was passiert wenn das Fahrzeug nicht rechtzeitig zugelassen wird?

Einen opf kann man ja angeblich nicht nachrüsten..

Hallo liebe GTI-Fahrer, ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für meine Arbeitswege. Ich fahre im Monat etwa 5000km, das Auto muss also tauglich sein für Langstrecke. Momentan nutze ich dafür einen (untermotorisierten) BMW F30 (3er BMW). Findet ihr, dass der Polo GTI für so lange Strecke dauerhaft gut geeignet ist? Hat vielleicht jemand einen direkten Vergleich? Insbesondere die Dämmung, also die Lautstärke im Inneren sowie der Fahr- und Sitzkomfort wäre sehr interessant.
Gruß 🙂

Hmm, also ich bekomme meinen erst nächste Woche, aber wenn ich mir vorstelle 5000km im Monat damit zu fahren, krault es mich etwas.

Ich denke einfach, da bist 1. bei nem Diesel und 2. bei einem größeren, komfortableren Fahrzeug besser dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen