Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Preislich wird das sicherlich jenseits von Gut und Böse sein mit dem 2.0.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:24:35 Uhr:
Preislich wird das sicherlich jenseits von Gut und Böse sein mit dem 2.0.
Hoffentlich! Hoffentlich! Sonst bin ich dann nicht sicher ob der A1 nicht auch interessant gewesen wäre 😉
Der soll so richtig: "Ach du meine Güte!"-teuer sein 😎
Zitat:
@Reverse9 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:17:35 Uhr:
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Juni 2018 um 18:55:47 Uhr:
Immerhin kann man noch wählen, wahrscheinlich ist da auch Schluss in ein paar Jahren. Sobald so viele Leute das Digitale wollen, dass sich das Analoge nicht mehr lohnt zu entwickeln/produzieren. Und die Technologie wird immer nur günstiger.
Im Moment haben wahrscheinlich Abgrenzungsargumente zu den höheren Klassen für den schwachen Prozessor gesprochen, und nicht kosten. Wahrscheinlich kann jeder aktuelle ARM-Budget-Chip das theoretisch darstellen.
Mich stört es aber nicht, und ich finde das digitale Display cool 🙂
Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.
Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg
ayayay, mit was man alles versucht geld zu verdienen :/
ein schöner analoge Tacho mit kleinem Display der Verbrauch etc anzeigt ist alles was ich brauche, hätte mir noch nie sonst was gewünscht oder etwas vermisst.
mal schauen wie lange es dauert bis man für die Verbrauchsanzeige Aufpreis zahlen muss ^^
klar macht ein schöner digitale Tacho schon etwas her, aber ein schöner analoge eben auch... und der fängt nach ein paar Jahren nicht an zu ruckeln oder stirbt einzeln ab (Pixel). Glaube kaum das so ein display 20 Jahre hält!
natürlich werden jetzt wieder Leute mit anderer Meinung kommen, meine Meinung ist aber meine Meinung, und ich habe beide Tachotypen schon probiert
Ich glaub nicht, dass der interessant sein wird, wenn man nicht viel zuviel Geld hat. Hat man am vorherigen Modell und Audi allgemein ja gesehen. Bleibt dann für mich die Frage, ob das dann ein S1 wird mit dem 2.0 und dann direkt Allrad hat. Dann wird das Preislich noch viel weiter ausufern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Juni 2018 um 19:19:58 Uhr:
Zitat:
@Reverse9 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:17:35 Uhr:
Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg
Interessiert mich, danke 🙂
Soll doch beim Golf auch so kommen, nicht?
Zitat:
@Reverse9 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:17:35 Uhr:
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Juni 2018 um 18:55:47 Uhr:
Immerhin kann man noch wählen, wahrscheinlich ist da auch Schluss in ein paar Jahren. Sobald so viele Leute das Digitale wollen, dass sich das Analoge nicht mehr lohnt zu entwickeln/produzieren. Und die Technologie wird immer nur günstiger.
Im Moment haben wahrscheinlich Abgrenzungsargumente zu den höheren Klassen für den schwachen Prozessor gesprochen, und nicht kosten. Wahrscheinlich kann jeder aktuelle ARM-Budget-Chip das theoretisch darstellen.
Mich stört es aber nicht, und ich finde das digitale Display cool 🙂
Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.
Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg
Den müsste man mal live sehen 😕 Da scheint sich die Formensprache des Q2 fortzusetzen. Damit wäre der A1 bei mir „raus“, da mir das überhaupt nicht gefällt 🙁 - ist natürlich Geschmacksache 😉
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:30:38 Uhr:
Ich glaub nicht, dass der interessant sein wird, wenn man nicht viel zuviel Geld hat. Hat man am vorherigen Modell und Audi allgemein ja gesehen. Bleibt dann für mich die Frage, ob das dann ein S1 wird mit dem 2.0 und dann direkt Allrad hat. Dann wird das Preislich noch viel weiter ausufern.
Die Verwandtschaft zum Polo ist ja wirklich offensichtlich überall im neuen A1. Der A1 hat grössere Bildschirme, besseres Navi, Farben in der Ambientbeleuchtung. Das wars dann etwa?
Vielleicht Fernlicht- und Spurhalteassistent?
Nein, da hab ich wohl lieber meinen Polo GTI. Wie du sagst. Vielleicht wird dann wirklich ein S1 mit Allrad spannend, falls der kommt. Aber der wäre dann wohl definitiv sehr teuer.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:38:23 Uhr:
Zitat:
@Reverse9 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:17:35 Uhr:
Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.
Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg
Den müsste man mal live sehen 😕 Da scheint sich die Formensprache des Q2 fortzusetzen. Damit wäre der A1 bei mir „raus“, da mir das überhaupt nicht gefällt 🙁 - ist natürlich Geschmacksache 😉
Da stimme ich dir zu. Die Lufteinlässe die dem alten Audi nachempfunden sein sollten, sind nicht mein Ding, aber hinten links und rechts die 2 dicken „Kästen“ gehen gar nicht, wie auch der Innenraum. Luftdüsen und dieses karbonartige Material sprechen mich überhaupt nicht an.
Schade, fand den Vorgänger innen echt gut, da störte mich nur die Rückseite, speziell die Lichter schienen das Auto „zusammenzudrücken“.
Da gefällt mir der Polo glatt besser. Die Front des Audis ist aber ansonsten schon gut.
Ich bin nach wie vor mit der Entscheidung für den Polo GTI sehr zufrieden. Der Audi gefällt mir optisch nicht so gut. Da gefiel mir der Vorgänger sogar besser.
Außerdem denke ich dass der vorgestellte A1 mit Motor und Getriebe des GTI‘s bestimmt noch „etwas“ mehr kosten wird. Meiner Meinung nach ohne wirklichen Vorteil gegenüber zum Polo. Zumindest in Betracht was derzeit bekannt ist.
Hab mir den neuen A1 gerade auf Ausfahrt.tv angeschaut. OMG! 😰 Die Lufteinlässe vorn sehen total kagge aus und der Kasten mit dem Radar vorne im Grill auch. Für die Preisklasse muss ich bei Audi die Haube vorn immer noch selbst aufstellen 🙁 Innnen kantiger und mit den Displays moderner als der Polo, aber sonst kein deutlicher Mehrwert erkennbar bis auf den Spurverlassenswarner. Auf die Preise wäre ich ja mal gespannt - um dann Audi einen Vogel zu zeigen.
Zitat:
@Reverse9 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:17:35 Uhr:
Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg
Interessant ist, dass Audi es schafft, beim 200 PS Motor mit Batterie im Heck insgesamt 11 Lautsprecher zu verbauen und trotzdem noch einen absenkbaren Ladeboden zu offerieren und VW es nicht schafft, einen simplen Subwoofer so zu verbauen, dass das immer noch geht.
Und mit ein wenig Glück könnten die Dreiecks-Verkleidungen neben den Scheiben der hinteren Türen auch beim Polo passen 😁
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 18. Juni 2018 um 21:06:13 Uhr:
Interessant ist, dass Audi es schafft, beim 200 PS Motor mit Batterie im Heck insgesamt 11 Lautsprecher zu verbauen und trotzdem noch einen absenkbaren Ladeboden zu offerieren und VW es nicht schafft, einen simplen Subwoofer so zu verbauen, dass das immer noch geht.
Und mit ein wenig Glück könnten die Dreiecks-Verkleidungen neben den Scheiben der hinteren Türen auch beim Polo passen 😁
Mehr Stauraum als der Gepäckträger deines Fahrrads hat der Polo immer noch
der a1 ist ein geiles teil geworden, nicht so langweilig wie der polo...leider
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Juni 2018 um 21:45:14 Uhr:
Mehr Stauraum als der Gepäckträger deines Fahrrads hat der Polo immer noch
Welcher Gepäckträger? 😁
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 18. Juni 2018 um 21:06:13 Uhr:
Interessant ist, dass Audi es schafft, beim 200 PS Motor mit Batterie im Heck insgesamt 11 Lautsprecher zu verbauen und trotzdem noch einen absenkbaren Ladeboden zu offerieren und VW es nicht schafft, einen simplen Subwoofer so zu verbauen, dass das immer noch geht.
Ja, haben sie geschafft. Aber auf Kosten des Kofferraums und des Platzangebots hinter dem Fahrer.
Was den A1 betrifft, so kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden. Von vorne sieht er irgendwie aus wie ein Mini-SUV und diese massive Front erschlägt mich ein bisschen. Ansonsten finde ich ihn aber ganz gelungen. Ein Blick auf den Preis wird wahrscheinlich jeglichen Anflug von Wehmut direkt vertreiben. 😁