Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Für die Knobler unter euch: Vielleicht lässt sich ja schon online das Handbuch für den GTI einsehen unter
https://vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE
Aus https://youtu.be/AlKppE4s_F4?t=6m59s habe ich mal den angehängten Screenshot mit der FIN extrahiert. Ich habe aber Schwierigkeiten, es zu lesen. So wie ich das sehe, steht da "WVWZZZAWZIV000495". Vielleicht kann mich ja jemand korrigieren. Hilfreich könnte dabei diese Auflistung sein:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
"IV" ist falsch. I steht für ein Modelljahr vor 2010 und V für Produktionsstätten in USA oder Portugal. Gibt man stattdessen "JY" ein (2017 und Pamplona) kommt folgender Text:
"Leider konnten wir zu der angegebenen Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) keine vollständigen Daten zur Verfügung stellen und haben uns aus Sicherheitsgründen dazu entschieden Ihre Anleitung nicht anzuzeigen. Es tut uns leid, dass Sie davon betroffen sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unserer kostenlose Servicehotline unter 0800 86 55 79 24 36. Vielen Dank!"
Scheint so, als ob die FIN schon mal richtig ist...
Ok, danke für die Korrektur. Bei den hinteren 3 Stellen war ich mir auch recht unsicher. Aber vielleicht sind die ja auch gar nicht so entscheidend, da es eine fortlaufende Nummer ist.
Dann vermute ich mal, dass jetzt das Problem ist, dass es die Anleitung noch nicht (online) gibt. Mit etwas Glück werden wir sie bald mit dieser FIN bekommen.
Werden eigentlich zu späterem Zeitpunkt weitere Farben für den GTI verfügbar sein? Wie war das beim alten Polo GTI? Im Vergleich gibt es ja für den normalen Polo oder auch den Golf GTI deutlich mehr farbliche Auswahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Khaz_Katan schrieb am 27. November 2017 um 15:56:05 Uhr:
Werden eigentlich zu späterem Zeitpunkt weitere Farben für den GTI verfügbar sein? Wie war das beim alten Polo GTI? Im Vergleich gibt es ja für den normalen Polo oder auch den Golf GTI deutlich mehr farbliche Auswahl.
Das habe ich auch meinen ortlichen Händler gefragt. Er wusste es nicht. Er glaubt aber, dass später mehr Farben bestellbar werden. So war es auch mit dem 6C GT, hat er gesagt. Am anfang gab es nur wenig Farben, später kam mehr dazu. Ich hoffe es wird so mit dem GTI auch.
Hoffen wir erstmal, dass er überhaupt in 2017 noch in den Konfigurator kommt 😉
Ich glaube es ja allmählich nicht mehr. Zumal er jetzt seit einer Weile zwar in CH konfigurierbar ist, aber dennoch die Modellseite fehlt. Irgendwie schlampig von VW umgesetzt.
Würde mein erster VW werden und ich muss doch sagen dass mich die Informationspolitik aktuell etwas abschreckt.
Naja so hat die Konkurrenz noch genug Zeit ggf. gute Argumente zu liefern 😉
Konfigurator für GTI ist nun auf der Dänische VW Seite: https://www.volkswagen.dk/.../30205?page=trim
Die Möglichkeit innen Deep Iron Grey Dekorpanele zu wählen ist leider begrenzt. Aussenfarbe wird dann nicht frei wählbar. Warum doch VW? Naja wenn notwendig bestelle ich sie als Ersatzteile und ersetze dann die rote Panele, dass ich sonst nicht loswerden kann. Naja es kann sich mit der Zeit ändern, ist alles neu. Mehr Aussenfarben muss auch kommen. Hoffe ich 🙂
Die ArtVelour Sitze sind baugleich mit den R Line Sitze, scheint es. Die Serienmässige Sitze sind ein wenig anders im Schulterbereich. Gut endlich 2 Bilder vergleichen zu können.
Seriensitze und Deep Iron Grey Dekor. So mag ich es.
Verstehe nicht, wieso man bei Limestone Grey Metallic nicht die ArtVelour-Sitze wählen kann (CH und DK) 😕 Bei allen anderen Farben wird es scheinbar akzeptiert. Bin mal gespannt ob das im deutschen Konfig dann auch so sein wird.
Ich würde auch auf jeden Fall das Deep Iron Grey Dekor nehmen, das Rot ist mir auf Dauer gesehen bestimmt Zuviel. Die Sitze hauen mich jetzt nicht vom Hocker, weder vom Bezug her (Geschmackssache, braucht man nicht diskutieren), noch vom optischen Eindruck was Seitenhalt angeht, aber da muss man den Golf GTI den ich im Hinterkopf habe wohl nur weit genug ausblenden. Ich frage mich aber immer noch ob (und wenn ja wann) Leder und Honeycomb Bezüge kommen...
NEU NEU NEU
VW hat soeben unter einem Facebook Post auf die Frage, wann man endlich den GTI konfogurieren lassen kann, mit "Freut euch auf den Dezember" geantwortet!!! Für mich eine klare Antwort, dass der GTI jetzt im Dezember auf dendeutschen Markt kommt.
Das hört sich ja gut an! Kannst Du bitte den Link zu dem Facebook-Post hier posten?
https://m.facebook.com/story.php?...
Dann ein Kommentar etwas weiter unten von "Ahmet Aktas".
Der UP Gti ist ab jetzt konfigurierbar btw. ??