Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Keulenkommando schrieb am 21. November 2017 um 14:43:35 Uhr:
Ich muss mich für meinen nächsten Firmenwagen zuwischen einem HL und einem GTI entscheiden. Leider fehlen mir für diese Entscheidung aktuell die notwenigen Informationen über den GTI (Serienausstattung, Listenpreis und Addonpreise, ca. Liefertermin) als auch die Info, ab wann diese Informationen zur Verfügnung stehen werden.In sachen Informationspolitik könnte VW auf jeden fall mal eine Schippe drauf legen.
Ja sehr spannend finde ich halt das in anderen Ländern bereits bestellt werden kann und hierzulande
nicht mal sicher ist wann überhaupt bestellt werden kann. Mein Händler meinte nächste Woche, VW heute erst im Laufe des 1.Quartals 2018. Ebenso seltsam finde ich wieso ein Dreizylinder ein 7 Gang DSG bekommt und der GTI nur ein 6 Gang DSG.
Verwechsle bitte das olle trockene 7G nicht mit dem guten nassen 6G DSG.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 21. November 2017 um 15:49:57 Uhr:
Verwechsle bitte das olle trockene 7G nicht mit dem guten nassen 6G DSG.
Gut falls das 6Gang besser sein sollte hab ich nichts gesagt, kenne mich da nicht so aus in Sachen Technik, aber dachte halt 7 ist besser als 6, Bei Daimler gibt's derweil schon 9G.
Zitat:
@florian_20 schrieb am 21. November 2017 um 12:51:40 Uhr:
[...] Man sagte mir das der 147KW 2.0 TSI mit DSG erst im Laufe des 1.Q 2018 bestellbar sein wird [...].
Mein großes Problem damit ist, dass ich mir den GTI im Rahmen der Umweltprämie kaufen wollte und die mit dem Jahresende abläuft. Matthias Müller hat zwar am 11.11. verkündet, dass er "sich dafür einsetzen will, dass die Umtauschprämie für alte Diesel über den Jahreswechsel hinaus verlängert werde.", aber offiziell hat sich in der Richtung bisher nichts getan. Und selbst wenn, ist die Frage, ob das dann noch reicht. 1. Quartal für den GTI kann auch Ende März sein und es ist fraglich, ob es dann noch die Umweltprämie gibt.
Was gibt es denn jetzt für Alternativen? Kauf des GTIs in der Schweiz und dann importieren? Ich wollte eigentlich über Vermittler wie MeinAuto & co. in Deutschland nach einem guten Preis recherchieren. Gibt es solche Seiten auch für die Schweiz? Macht die ganze Aktion mit dem Import Sinn, nur um die Umweltprämie mitzunehmen? Oder besser verstreichen lassen und dann nächstes Jahr ohne Umweltprämie in Deutschland kaufen?
Ähnliche Themen
Wird kein Sinn machen, wir haben hier 8% MWST und Deutschland 19%. Die 11% Unterschied müsstest du zusätzlich zahlen. Ausserdem kann ich mir fast nicht vorstellen dass sich die Bestellung in DE noch so lange Zeit lässt. Der Hotline würde ich nicht all zu viel glauben, eventuell wurde auch von Auslieferungen gesprochen? Man weiss es nie ganz genau, man kann nur abwarten. Beunruhigt natürlich aber wieder einmal ungemein so eine Info von VW zu bekommen. Ausserdem kannst du dir mal die Serienausstattung in CH anschauen, und somit auch der Startpreis - wird wohl in DE billiger kommen (meine Vermutung)
Ok, danke für die Erklärung bzgl. der MwSt. Ich habe übrigens eben auch bei der Hotline angerufen und die gleiche Info bekommen (plus eine dumme Anmache, dass man es den Kunden nicht Recht machen könne, als ich die Problematik mit der Umweltprämie angesprochen habe ...). Alles sehr unbefriedigend.
Zitat:
@PatrickVM schrieb am 21. November 2017 um 16:26:42 Uhr:
Ok, danke für die Erklärung bzgl. der MwSt. Ich habe übrigens eben auch bei der Hotline angerufen und die gleiche Info bekommen (plus eine dumme Anmache, dass man es den Kunden nicht Recht machen könne, als ich die Problematik mit der Umweltprämie angesprochen habe ...). Alles sehr unbefriedigend.
Typisch typisch... Kunde nervt, Kunde stört, Kunde hat keine Ahnung, Kunde hat zu hohe Ansprüche etc. die haben es einfach nicht nötig.
Hallo Zusammen,
hier einmal ein paar "Wann-Was-Kommt" Infos. Schon an den Antworten ist zusehen, dass jeder Sachbearbeiter etwas anderes sagt.
Die Screenshots sind aus Facebook - für die die kein Facebook haben.
Ich glaube dennoch, dass dieses Jahr der GTI DSG raus kommt.
Jetzt muss man nur noch "eingesetzt" definieren - Bestellstart oder Auslieferung/Produktion? Prinzipiell informieren sie auf Facebook aber eigentlich ziemlich "genau"/korrekt, so wie ich das die letzten Monate verfolgt habe. Könnte also leider sein das es doch stimmt mit dem Bestellstart im nächsten Jahr
Zitat:
@Waladoo schrieb am 21. November 2017 um 18:49:15 Uhr:
Jetzt muss man nur noch "eingesetzt" definieren - Bestellstart oder Auslieferung/Produktion? Prinzipiell informieren sie auf Facebook aber eigentlich ziemlich "genau"/korrekt, so wie ich das die letzten Monate verfolgt habe. Könnte also leider sein das es doch stimmt mit dem Bestellstart im nächsten Jahr
Schau, der eine sagt DIESES Jahr, der andere Anfang 2018.
Ich rechne damit, das der GTI DSG dieses Jahr kommt.
Ansonsten, Tee mit Stövchen. 😁😁😁
Mir würde es schon reichen wenn’s eine Preisliste und nen Katalog gibt, dann könnte zumindest ich entscheiden welcher GTI es jetzt wird - Polo oder Golf.
Das sollte VW doch zumindest bereitstellen können, wenn er dann erst 3 Mon. später rauskommt ist das nicht so schlimm (für uns 🙂)
Bestellstart verschiebt sich tatsächlich um ein paar Tage (beim Up GTI auch). Aber es lohnt sich! Ich durfte den Polo GTI vergangenes WE ein paar Minuten über die Teststrecke scheuchen. Es lohnt sich! Ich fahre privat einen Golf GTI und der Polo hat mir mehr Spaß gemacht. Nur die Sitze sind leider wieder eine ganze Klasse schlechter als im Golf (allerdings auch eine ganze Klasse besser als im Polo 6C GTI). Aber das war ja auch schon immer so!
Zitat:
@Nordisc schrieb am 22. November 2017 um 09:28:12 Uhr:
Bestellstart verschiebt sich tatsächlich um ein paar Tage (beim Up GTI auch). Aber es lohnt sich! Ich durfte den Polo GTI vergangenes WE ein paar Minuten über die Teststrecke scheuchen. Es lohnt sich! Ich fahre privat einen Golf GTI und der Polo hat mir mehr Spaß gemacht. Nur die Sitze sind leider wieder eine ganze Klasse schlechter als im Golf (allerdings auch eine ganze Klasse besser als im Polo 6C GTI). Aber das war ja auch schon immer so!
Was heißt denn nun "ein paar Tage" konkret? Ich nehme mal an du bist bei VW tätig so was du schreibst? 😉 Vor oder nach Weihnachten? Wann ist mit der Freigabe für eine Bestellung zu rechnen?
Nein, bei einem Zulieferer im weiteren Sinne. Daher weiß ich nichts Genaues, wann genau Bestellstart ist, sondern hab nur die Aussage "ein paar Tage" erhalten.
Also, weiterhin Ruhe bewahren und Schock bekämpfen.