Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Schätze mal (ist mein Gefühl) der GTI wird in MJ 2019 mit OPF und 6d temp Norm nicht mehr 23950 sondern 25xxx kosten.

@florian_20 mit sehr großer Wsl.keit

Habe zwar selber kein GTI bestellt, aber für die Leute die das interessiert, es wurde heute ein neues Video zum GTI auf youtube hochgeladen 🙂

https://youtu.be/Mayg-RztU_U

Zitat:

@florian_20 schrieb am 5. April 2018 um 19:56:55 Uhr:


Schätze mal (ist mein Gefühl) der GTI wird in MJ 2019 mit OPF und 6d temp Norm nicht mehr 23950 sondern 25xxx kosten.

Würde vermuten, dass der Handschalter knapp unter 23000 Euro kosten wird, DSG dann ca. 24.500 Euro.

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 5. April 2018 um 21:38:59 Uhr:


Habe zwar selber kein GTI bestellt, aber für die Leute die das interessiert, es wurde heute ein neues Video zum GTI auf youtube hochgeladen 🙂

https://youtu.be/Mayg-RztU_U

Und endlich mal mit den schönen und komfortableren 17 Zoll Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 5. April 2018 um 23:13:51 Uhr:


Und endlich mal mit den schönen und komfortableren 17 Zoll Felgen.

Schön würd ich nicht unterschreiben - komfortabel sicher. Werde einfach nicht so richtig warm mit den 17" Felgen, obwohl ich die selber bestellt habe. Hab sie noch nie live gesehen, mal sehen wie schlimm sie in Echt aussehen wenn ich ihn in etwa 2 Wochen abholen kann, aber wirkliche alternativen gibt es leider (noch) nicht wirklich. Schade, denn die vom Vorgänger (Parabolica) waren schon ein echter hingucker 😎

Zitat:

@Waladoo schrieb am 6. April 2018 um 08:16:46 Uhr:



Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 5. April 2018 um 23:13:51 Uhr:


Und endlich mal mit den schönen und komfortableren 17 Zoll Felgen.

Schön würd ich nicht unterschreiben - komfortabel sicher. Werde einfach nicht so richtig warm mit den 17" Felgen, obwohl ich die selber bestellt habe. Hab sie noch nie live gesehen, mal sehen wie schlimm sie in Echt aussehen wenn ich ihn in etwa 2 Wochen abholen kann, aber wirkliche alternativen gibt es leider (noch) nicht wirklich. Schade, denn die vom Vorgänger (Parabolica) waren schon ein echter hingucker 😎

Wieso sind die 18 Zöller für dich keine Alternative? Finde die um einiges stylischer als die 17 Zöller 🙂

Ich finde die 18 Zöller auch schöner und würde sie nehmen, stimme aber zu, daß die Felgen beim Vorgänger schöner waren, ist aber alles Geschmackssache und es gibt ja noch Alternativen vom "freien Markt"! 😉

Zitat:

@Waladoo schrieb am 6. April 2018 um 08:16:46 Uhr:



Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 5. April 2018 um 23:13:51 Uhr:


Und endlich mal mit den schönen und komfortableren 17 Zoll Felgen.

Schön würd ich nicht unterschreiben - komfortabel sicher. Werde einfach nicht so richtig warm mit den 17" Felgen, obwohl ich die selber bestellt habe. Hab sie noch nie live gesehen, mal sehen wie schlimm sie in Echt aussehen wenn ich ihn in etwa 2 Wochen abholen kann, aber wirkliche alternativen gibt es leider (noch) nicht wirklich. Schade, denn die vom Vorgänger (Parabolica) waren schon ein echter hingucker 😎

Die 17 Zöller sehen real deutlich besser aus, als auf den Bildern.
Insbesondere bei langsamer Fahrt macht das 5-Speichen-Design echt war her.
Wer unbedingt seine roten Bremssättel zeigen möchte, ist mit den offeneren 18 Zöllern besser bedient.
Wenn die drehen, werden sie fast unsichtbar.

Moin Leute gibt es schon infos bzgl. Tieferlegungsfedern und Felgen mit Zulassung ?

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 6. April 2018 um 08:22:34 Uhr:


Wieso sind die 18 Zöller für dich keine Alternative? Finde die um einiges stylischer als die 17 Zöller 🙂

Finde das optische Verhältniss zwischen Felge und Gummi zu extrem, das dynamische kurvige vielspeichige Design der 18" Felge drückt das Verhältniss optisch noch mehr ins extreme. Auf Fotos mit ein wenig Distanz drauf sieht es aus als ob der GTI nur auf den Felgen fährt. Und natürlich auch der Komfort, bin die 18" gefahren, in Kombination mit Sport-Select wäre das wohl nicht mehr Alltagstauglich (für mich).

Im Gegenzug verhält sich das Design der 17" Felgen genau umgekehrt, die immer breiter werdenden Felgen-Speichen lassen die Räder wie Ballon-Räder wirken. Schlussendlich habe ich mich dann für die 17" entschieden, mit der Hoffnung die alten Parabolicas bestellen zu können, oder dass andere auftauchen. Bis jetzt hab ich aber noch nichts gefunden was mir passen würde und ein Gutachten vorliegt, somit müssen die wohl mindestens noch eine Saison drauf bleiben 🙄

es kommt immer stark auf´s Auto an: am AUDI TT z.B. sehen große Felgen mit flachen Reifen supergeil aus. Am Golf und Polo, also Hatchbacks ist das immer so eine Sache: meiner Meinung nach sehen z.B. 19" am Golf schon grenzwertig aus, würde mittlerweile immer 18" wählen. Gleiches beim Polo, nur eben eine Größe tiefer. Am Beetle dagegen mit seiner "wulstigen" Form sehen (meiner Meinung nach) flache Reifen und große Felgen absolut kagge aus. Deswegen habe ich trotz Tieferlegung und Spurverbreiterung unsere 17"er mit 215/55er Ballonreifen dran gelassen und würde maximal auf 18" mit 215/45er Reifen aufrüsten. Spart zudem auch Geld und bringt Komfort😉

Mal eine andere Frage: ich habe meinen GTI ohne Sprachsteuerung bestellt, habe aber gelesen, dass wenn man Apple CarPlay hat (was ich habe) man Siri über die Sprachsteuerungstaste auf dem Lenkrad ansteuern kann. Ist diese also auch dran, wenn man zwar keine Sprachsteuerung aber CarPlay bestellt hat oder ist die nur im Lenkrad, wenn man die tatsächliche Sprachsteuerung von VW mitbestellt hat? Wäre natürlich optimal, wenn ich sie für Siri hätte, auch wenn ich keine VW Sprachbedienung bestellt habe. Vielleicht weiß das ja jemand oder hat seinen GTI schon und kann mir berichten.

Vielen Dank schonmal!

Also die Taste ist definitiv immer am Lenkrad aber soweit ich weiß ohne Funktion wenn du das Häkchen für die Sprachbedienung nicht gesetzt hast

Zitat:

@Swif schrieb am 6. April 2018 um 16:39:45 Uhr:


Also die Taste ist definitiv immer am Lenkrad aber soweit ich weiß ohne Funktion wenn du das Häkchen für die Sprachbedienung nicht gesetzt hast

Im Golf VII diente die Taste bei Fahrzeugen ohne Sprachbedienung als Mute-Funktion fürs Infotainment.

Hab gestern nachgefragt, ohne Sprachbedienung hst diese Taste keine Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen